Seite 1 von 2

will bürgermeister werden - wie muss ich vorgehen?

Verfasst: 01 Mai 2006, 09:26
von NIKI
ja genau.. :wink:

ich will bürgermeister von affoltern am albis werden.

was muss ich tun?

zumal ich noch italiener bin (einbürgern ist ja kein problem..) und nicht wirklich ahnung von politik habe. aber fast alle die ich kenne würden meine kandidatur unterstützen...

nützliche tipps?


8)

danke

NIKI

Verfasst: 01 Mai 2006, 13:47
von hans
ööhmmm...hüstel...sorry...

Zur Sache: Ich würde auf deine Wohngemeinde gehen und die Unterlagen und allfälligen Adressen anfordern. Im Normalfall wird einem dort gerne geholfen. Viel Erfolg!! :!:

Verfasst: 01 Mai 2006, 13:56
von alfa146ti
sorry...
NIKI hat geschrieben:@pupo: grundsätzlich ja (wenn das möglich ist)

vor- und nachteile?


ps: das ist ernst gemeint, bitte keine jokes mehr, danke.

Verfasst: 01 Mai 2006, 13:57
von NIKI
betreffend parteilosigkeit (pupo?).. was gibts dazu zu sagen..?

(danke mario fürs cleanen)

Verfasst: 01 Mai 2006, 13:59
von Petzi
Ist schon am einfachsten wenn du in einer Partei bist. Muss aber nicht sein, gibt auch Parteilose Gemeindepräsidenten oder so, also kein Problem :wink: :wink:
Wobei du natürlich von der Partei dann ev. noch die nötige Unterstützung erhältst resp. dass Sie dir helfen dort rein zu kommen. :wink:

gruss Chris

Verfasst: 01 Mai 2006, 14:06
von alfa146ti
so, jetzt ist schluss mit dieser scheiss verdammten Spamerei hier drin...

Niki hat ein ernstes Thema eröffnet und möchte Hilfe und nicht so scheiss zeug!!!!!!!!!! :spam: extrem :badmod:

Verfasst: 01 Mai 2006, 19:26
von Pupo
NIKI hat geschrieben:betreffend parteilosigkeit (pupo?).. was gibts dazu zu sagen..?

(danke mario fürs cleanen)
Hi Niki. Sorry, war heute Nachmittag nicht online.

Zunächst einmal find ich's toll, dass du dich für ein solches Amt interessierst! :D

In unserer Gemeinde ist eine Parteimitgliedschaft als Basis für eine Kandidatur als GemeindepräsidentIn faktisch unumgänglich (vorzugsweise FDP oder SVP :twisted: ). Ferner wird eine mehrjährige Mitgliedschaft im Grossen oder Kleinen Gemeinderat (Legislative resp. Exekutive) als notwendig betrachtet um sicherzustellen, dass der Kandidat/die Kandidatin die behördlichen Strukturen und Abläufe ausreichend kennt.
Eine aktive Mitarbeit in gemeindlichen Kommissionen erhöht den Bekanntheitsgrad wie auch die Glaubwürdigkeit als PolitikerIn.

Ich fänds in einer ersten Phase (insbesondere, wenn du dich keiner Partei anschliessen möchtest) wichtig zu wissen, welche (Kern-)Themen du wie vertreten möchtest. Am besten erstellst du dazu ein möglichst konkretes, nicht zu detailliertes Positionspapier.

Wichtig ist, sich darüber klarzuwerden, welche Personengruppen man mit dem Programm ansprechen möchte (und kann). Ich nehme an, dass auch bei euch der Gemeindepräsident/die Präsidentin von den wahlberechtigten BürgerInnen gewählt wird (nicht etwa von der Legislative oder Exekutive). Es ist somit entscheidend, ein Sensorium für die Bedürfnisse, Ängste und Wünsche der (wahlberechtigten) Leute zu entwickeln (gerade in der Gemeindepolitik).

Das Anforderungsprofil eines Gemeindepräsidenten/einer Präsidentin ist umfangreich und wohl nicht eben leicht zu erfüllen: Verantwortungsbewusstsein, Kontinuität, Zuverlässigkeit, Kompromissbereitschaft, analytisches Denken sowie Pragmatismus in der Umsetzung von Entscheidungen betrachte ich nebst zahlreichen weiteren Eigenschaften als die Kernkompetenzen eines angehenden Präsidenten/einer Präsidentin.

Verfasst: 01 Mai 2006, 20:02
von NIKI
sehr interessant pupo, danke!

als nächster schritt werde ich wie von hans erwähnt bei der gemeinde anfragen..

ps: ich bin nicht verrückt und halte das ganze für möglich.. ;-)

gruss

NIKI

Verfasst: 01 Mai 2006, 20:10
von Pupo
Viel Erfolg!

Bitte halte uns auf dem Laufenden :wink:

Verfasst: 28 Jun 2006, 03:29
von Lui@alfissima
Hoi Niki

Und gibt's news ??

Gruss
Lui

Verfasst: 28 Jun 2006, 11:07
von NIKI
hehehe.. :lol:

was ich nicht alles vorhab.. :lol:

nein, noch keine news.. jetz während der wm ist mein club fast täglich offen, darum sind andere vorhaben praktisch stillgelegt bis mindestens ende wm.. ;-)

aber danke für die nachfrage.. 8)

saluti

NIKI

(jedenfalls ist es eh eine mittel-langfristige idee.. :wink: )

Re: will bürgermeister werden - wie muss ich vorgehen?

Verfasst: 17 Jan 2008, 13:24
von NIKI
diese sache stagniert.. :lol:

Re: will bürgermeister werden - wie muss ich vorgehen?

Verfasst: 17 Jan 2008, 15:11
von niddla
Wärst sicher ein guter Bürgermeister - oder heisst das nicht "Gmeindspräsi" im Säuliamt?

...aber e bissl härter dürftest Du vielleicht noch werden (nix gut mit zuviel Flower Power.....)

Re: will bürgermeister werden - wie muss ich vorgehen?

Verfasst: 17 Jan 2008, 15:44
von NIKI
das wäre meine erste tat: die änderung der bezeichnung; von gemeindepräsident auf bürgermeister.. 8)

härte..? flowerpower..? nehme an, du hast dir ein gesamtbild aus anderen threads gemacht.. kann dir garantieren, dass ich über allen zutaten verfüge, und die angemessen dosieren kann.. darunter auch 'härte' wie auch 'flowerpower'.. :!:

:wink:

Re: will bürgermeister werden - wie muss ich vorgehen?

Verfasst: 17 Jan 2008, 15:46
von NIKI
..ausser eine ahnung von politik.. und schweizer bin ich auch nicht..

aber arnie hats ja schliesslich auch geschafft.. :mrgreen: