Seite 1 von 2

Fahrtraining resp. freies Fahren mit dem eigenen Auto

Verfasst: 28 Mär 2006, 13:19
von Michele
hallo

Schaut euch das mal an.

http://www.drivers-fun-day.ch/pdf/programm.pdf

Ich werde da wahrscheinlich am 8ten Juli teilnehmen. :wink:

Grüsse Michele

Verfasst: 28 Mär 2006, 14:59
von Bestia Rossa
wäre sicher geil das ganze, nur hätten hier drin einige Probleme da mitmachen zu "dürfen"

Zugelassen sind alle Strassenzugelassenen Fahrzeuge, Lärmlimit 90dB

da hätt ich verdammt mühe...

Verfasst: 28 Mär 2006, 15:12
von jag_rip
öhm.. japanische auspuffe bringen meines wissens 92db und die sind kriminell zu laut hier in der CH...

Verfasst: 28 Mär 2006, 15:18
von Soemmi
mein 64er brachte es auf glaub 74db bei der fernmessung.....

laut fia sind 98db erlaubt (müssen aber auch zugelassen sein)

Verfasst: 28 Mär 2006, 15:27
von Michele
ja das thema wegen den DB's.....

ein paar kolegen und ich waren letztes Jahr auch schon dort.
zuerst hatten wir auch ein bisschen bedenken ob die einen von uns evtl. wieder nach hause schicken würden aber schlussentlich hatte keiner ne messung gemacht.

es hatte auch ein Kadett C Coupe der war mit abstand der lauteste.
meiner Meinung nach hatte der auch über 90db aber keiner hatts interessiert.

aber ich denke damit man über 90db kommt muss die auspuffanlage schon zimlich leergeräumt sein, ohne kat usw....

gruss michele


Ps: ein paar fotos vom letzten Jahr könnt Ihr unter http://www.meinalbum.ch
anschauen. (in den öffentlichen Gallerien, Nr.27)

Verfasst: 05 Apr 2006, 15:15
von Chrigi
wie gross ist die Chance die Kiste zu demolieren? Resp. was lehrne ich da Slalomfahren oder wie ich richtig heitze und wie bei High Speed kurven nehmen kann? Lehrne ich richtig Windschatten fahren oder sowas??? also einfach auf Slalom habe ich null bock... wenn dann will ich was davon profitieren damit ich auf den öffentlichen Rennstrecken noch mehr heitzen kann :twisted: :twisted:

Verfasst: 07 Apr 2006, 11:46
von Michele
@chrigi

die wahrscheinlichkeit das du dein Auto zusammenlegen wirst ist praktisch 0. (ich kenne zwar deinen Fahrstil nicht :-) )
im "infield" ist alles ausserhalb der strecke geteert, nur auf der langen geraden hast du li+re eine wiese die jedoch bodeneben ist mit der fahrbahn. (am ende der langen geraden hast du eine auslaufzone)

was dir das bringt?
da kannst du das limit deines autos ausloten. oder zuerst deines.
je nach dem......

high speed wirst du da nicht haben. auf der langen geraden kommt man
je nach fahrzeug auf ca. 140-180 (mit einem AR 155 2.0 ts 16v habe ich ca.150 erreicht)

gruss michele

PS: hab mich angemeldet für den 8ten Juli.

Verfasst: 28 Apr 2006, 09:08
von Michele
So, nun haben wir schon ein gutes Racer-Team zusammen bekommen
(aus dem Raum Schaffhausen)

1x Alfa Romeo 155 Q4
1x Ford Focus RS
2x Subaru Impreza Sti
1x Subaru Inpreza WRX
1x Fiat Cinquecento
1x Golf 1 Gti
1x Seat Leon V6

evtl. noch einen Lancia delta Hpe

Grüsse Michele

Verfasst: 28 Apr 2006, 11:10
von Toni_T5
Michele hat geschrieben:So, nun haben wir schon ein gutes Racer-Team zusammen bekommen
(aus dem Raum Schaffhausen)

1x Alfa Romeo 155 Q4
1x Ford Focus RS
2x Subaru Impreza Sti
1x Subaru Inpreza WRX
1x Fiat Cinquecento
1x Golf 1 Gti
1x Seat Leon V6

evtl. noch einen Lancia delta Hpe

Grüsse Michele
Sorry, aber welcher Hirnverbrannte geht mit einem Cinquecento auf die Rennstrecke ?? :roll: 0 - 100 in einer Viertelstunde ? Manchmal muss ich mich schon wundern #-o

Verfasst: 28 Apr 2006, 11:57
von Turbodeltone
Toni wieso gehst du den Cinquecento nicht jagen mit dem Volvo.... 8)

Verfasst: 28 Apr 2006, 13:28
von Toni_T5
Turbodeltone hat geschrieben:Toni wieso gehst du den Cinquecento nicht jagen mit dem Volvo.... 8)
Weil vor mir immer so ein lästiger Integrale ist, der am Cinquecento bereits am Arsch klebt, und solch unelegante Schlangenlinien fährt, um dem Cinquecentofahrer zu zeigen, dass er der schnellere ist. :P

Verfasst: 28 Apr 2006, 13:36
von Turbodeltone
Würde einen Cinquecento nicht unterschätzen vor allem im Slalom nicht... ;)

Verfasst: 28 Apr 2006, 13:39
von UTR
Turbodeltone hat geschrieben:Würde einen Cinquecento nicht unterschätzen vor allem im Slalom nicht... ;)
Da muss ich Sandro recht geben
:wink: :twisted:

Verfasst: 28 Apr 2006, 13:44
von Toni_T5
Turbodeltone hat geschrieben:Würde einen Cinquecento nicht unterschätzen vor allem im Slalom nicht... ;)
Vor allem bei einem Crash nicht !

Bild

Ich sitze ganz sicher nie in so einer Rübe ! Dafür ist mir mein Leben zu kostbar. Hast du mal den Crash gesehen: Fiat seicento gegen Smart ??

Das waren erschreckende Bilder !

Bild

Nono, grazie, lieber zu Fuss unterwegs und schon gar nicht auf einer Piste mit so einem blechigem Sarg *toccasepall*

Verfasst: 28 Apr 2006, 13:47
von Turbodeltone
Hast ja auch nicht um die Crashsicherheit eines Cinquecento was absolut
off topic ist, sondern über dessen "Renneinsatz" auf der Piste....