Seite 1 von 1

Fahrer eines Sprint Zagato

Verfasst: 16 Mär 2006, 19:35
von Turbofan
Da ich nach meinen 75 Limos jetzt noch ein Coupe möchte, und da am liebsten einen Sprint Zagato, möchte ich mich im Vorfeld
ein wenig Informieren. Wo sind die Schwachpunkte? Wie ist das Fahrverhalten? Bitte um alles was Ihr zu diesen Alfa aussagen könnt!
Mfg Hermann

Verfasst: 16 Mär 2006, 21:48
von silfo
Gehe ich recht in der Annahme, dass du von einer Giulietta Sprint Zagato sprichst ?

Bild

Silfo

Verfasst: 17 Mär 2006, 00:51
von Chris
Ich gehe mal davon aus, Hermann meint den SZ ( Sprint Zagato ) - also den ES30.

Hier die Roadster-Variante ( RZ ) des ES 30:

Bild

Wende Dich dazu mal an Ed van de Beek vom Internationalen Zagato Register. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, aber durch einen Freund ( er hat u. a. einen RZ ) weiß ich, daß Ed sich wie kein zweiter mit dem ES30 auskennt.
Einen kleinen Bericht zum ES30 ( verfasst vom RZ-Besitzer ) sowie den Link zu Ed seiner Seite findest Du auf meiner Seite ( Link unten in der Signatur ). Kontaktdaten zum Verfasser des Berichts ( RZ-Besitzter ) kann ich Dir gerne per Mail durchgeben.

Gruß

Chris

Verfasst: 17 Mär 2006, 07:04
von Turbofan
Endschuldigt ich meine den GT Junior Zagato.
Mfg Hermann

Verfasst: 17 Mär 2006, 09:21
von Chris
Turbofan hat geschrieben:Endschuldigt ich meine den GT Junior Zagato.
Mfg Hermann
Das wäre dann ein JZ -> gehört in den Bereich der 105er-Alfas, mit dem er sich die Technik teilt. Mit Alfa 75 und seinen Artgenossen hat dieses Auto realtiv wenig gemeinsam.....

Gruß

Chris

Verfasst: 17 Mär 2006, 09:34
von firefox
Danke Chris für die Anmerkung......

Habs in den 105er Teil verschoben.....

hallo

Verfasst: 14 Apr 2006, 13:48
von Lordofmp
Hab mich auch schon ein weilchen mit der anschaffung eines junior z beschäftigt

http://www.zagato-cars.com/koopmann/bes ... estbuy.htm

hier findewst du mal recht viele infos drüber.
hauptproblem wie bei jedem alfa ist der rost motor macht wenig probleme.
extrem wichtig ist auch das das auto komplett ist den teile gibt es so gut wie keine und wenn sind sie extrem teuer.
leider gilt bei diesem auto mehr noch wie bei allen anderen kauf den besten den du finden kannst und der wird im endeffekt trotzdem der billigste sein....

Meiner meinung nach ist der z ja schwer unterbewertet den wenn man bedenkt wie selten er ist und das das ja eine zagator sport karosserie war wären eigendlich preise auf doppeltem bertone nivoue gerechtfertigt.

aber soweit ich dir das sagen kann wenn du nicht mindestens 15 eher 20.000 euro cash auf der seite hast dann vergiss es........

Gruß alex der hoffentlich mal einen schönen 1,6er besitzt.....