Seite 1 von 1
Pfusch ab Werk...
Verfasst: 19 Nov 2003, 09:05
von crazyx
Verfasst: 19 Nov 2003, 14:17
von Chrigi
habs in den Smallkalk verschoben
leider traurig aber wahr.. immer kürzer werdende Entwicklungszeiten und Preiskriege sind nicht ganz unschuldig an der Situation.
Verfasst: 01 Okt 2006, 00:49
von Gast
Beim Gt den meinen eltern gehört hatt es auch brutal viel pfusch weil es ja der letzte vom band ist. Im lack,überal stehlen wo farbe hinunter geloffen isst!!
türgriff unterhalb beulen!
motorraum kabel losse.
unterboden da wo mann das auto lupfen kann TOTAL verdrückt!!
intreuer himmel ist an paar stehlen schwarz !!!
aber zum glück wurden die fehler alle behoben !!!!

Verfasst: 02 Okt 2006, 08:44
von Turbodeltone
Die Sachen die du gelistet hast können überall geschehen sein nur nicht
im Werk, einzig wenn die Farbe schlecht ist oder schlecht verlegte Kabel.
Verfasst: 02 Okt 2006, 09:15
von Lucagtv
Ich hatte einen 2.5Liter LMM anstatt eines 3 Liters
ein kumpel mit dem GTA hatte ebenfalls den Falschen.
Gruss Luca
Verfasst: 02 Okt 2006, 09:33
von BlackTurbo
Und ich habe beim GT
zuviel Leistung....

Schon mühsam, dass die Werksangaben nicht stimmen und er läuft wie ein GTA....

Verfasst: 02 Okt 2006, 09:37
von Lucagtv
@Blackturbo nun hat der GTA auch 263 PS

Verfasst: 02 Okt 2006, 09:41
von Turbodeltone
Lucagtv hat geschrieben:Ich hatte einen 2.5Liter LMM anstatt eines 3 Liters
ein kumpel mit dem GTA hatte ebenfalls den Falschen.
Gruss Luca
Ist es wirklich der falsche oder wurde nur im Laufe der Zeit einfach das
Teil abgeglichen und in beiden Fahrzeuge die gleichen LMM eingebaut, das
gibt es des öfteren ist aber sicherlich kein Fehler in dem Sinne.
Verfasst: 02 Okt 2006, 10:30
von Lucagtv
Es war der falsche drinn der gta hatte nur 215 PS und ich 185PS

Verfasst: 02 Okt 2006, 10:55
von Turbodeltone
Oder schlichtweg ein kaputter, der GTA hat einen eigenen LMM, der vom
GTV, 166 und 156 2.5 sind geändert worden und alle haben den selben
Teilecode jetzt, darum nicht vorschnell sagen das es ein falscher ist.
Die Teile werden vorzu abgeglichen um Lagerkosten zu senken und so
kann es sein das unterschiedliche Teilenummer verbaut werden.
Verfasst: 02 Okt 2006, 10:57
von Lucagtv
Also ich nehme an sie haben den falschen verbaut

Verfasst: 02 Okt 2006, 11:04
von Turbodeltone
Lucagtv hat geschrieben:Also ich nehme an sie haben den falschen verbaut

Siehe was ich geschrieben habe, theoretisch beim GTA möglich, praktisch
eher weniger beim heutigen Fertigungsprozess, bei einem GTV hat das
Teil eine Teileänderung durchgemacht sprich die Fahrzeuge die ich oben
gelistet haben wurden zusammengeführt mit einer neuer ET Nummer
für die LMM, sprich bei einigen Fahrzeugen wirst du eine andere Bosch
Teilenummer haben als beim alten Teil, funktionell ist es aber das selbe....
Verfasst: 02 Okt 2006, 11:05
von enzo
tippe eher auf defekt
kleines beispiel
bosch lmm 0 280 218 054
hier überall verbaut
ALFA - 156 (932) - 2.5 V6 24V (932A11_)
ALFA - 166 (936) - 2.0 V6 (936A3___)
ALFA - 166 (936) - 2.5 V6 24V (936A21__)
ALFA - 166 (936) - 3.0 V6 24V (936A11__)
ALFA - 166 (936) - 3.2 V6 24V
ALFA - SPIDER (916S_) - 3.0 V6 (916S1B00)
ALFA - SPIDER (916S_) - 3.2 V6 24V
LANCI - THESIS (841AX) - 2.0 Turbo (841AXA1B03)
LANCI - THESIS (841AX) - 3.0 V6 (841AXC1101)
LANCI - THESIS (841AX) - 3.2 V6
Verfasst: 02 Okt 2006, 11:10
von Lucagtv
Ich glaube dir Turbo, nur wurde Testhalber laut Teilenummer der selbe bestellt nach einer probefahrt merkte ich nichts

und sobald ich dann denn "richtigen" hatte lief er deutlich besser

böhh

evtl war der auch defekt

Verfasst: 02 Okt 2006, 21:37
von Aldo
naja die eigentlichen heißfilmelemente sind eh immer gleich bei den bosch-LMMs, da ist nur n anderes rohr wo er rein geschraubt wird oder ein anderer stecker am LMM...