Punto gestorben - Bruder lebt...
Verfasst: 18 Feb 2006, 21:15
Guten Abend zusammen,
Ich freue mich heute abend einen positiven Thread eröffnen zu können.
Mein Bruder hatte am Donnerstag abend einen schweren Unfall - mit meinem ehemaligen Punto HGT Multijet.
Einige Fotos als Erinnerung.


Der Unfall war massiv - einfach und schnell gesagt, einen Frontalaufprall mit einem LKW.
Die Medienmitteilung der Polizei:
17.02.2006 - Zwei Verletzte bei schwerer Kollision zwischen 3 Fahrzeugen
(Luzern, 16. Februar 2006) Am Donnerstagabend ereignete sich in Büron auf der Hauptstrasse eine Kollision zwischen zwei Personenwagen und einem Lastwagen. Eine Person wurde schwer- eine Zweite leicht verletzt. Sachschaden entstand für rund 150'000 Franken. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Kurz vor 18 Uhr fuhr ein 22-jähriger Autofahrer auf der Hauptstrasse von Büron Richtung Triengen. Ausserhalb Büron geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, kollidierte dort zuerst mit einem Personenwagen und anschliessend mit einem nachfolgenden Sattelmotorfahrzeug. Bei der massiven Kollision mit dem Lastwagen wurde der Autolenker schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Kantonsspital Luzern gebracht. Die beteiligte 62-jährige Personenwagenlenkerin wurde mit leichten Verletzungen ins Spital Sursee gefahren, der 25-jährige Lastwagenchauffeur blieb unverletzt.
Zur Bergung und Betreuung der Unfallopfer rückte die Stützpunktfeuerwehr und das Betreuerteam Sursee mit insgesamt 40 Personen aus. Die Hauptstrasse Büron – Triengen war für rund 3 Stunden gesperrt, der Verkehr wurde örtlich durch die Feuerwehr Büron umgeleitet. Sachschaden entstand an den drei Fahrzeugen für zirka 150'000 Franken.
Ein Bild

Die zuständigen Feuerwehr hat ein paar Fotos aufgeschaltet.
http://www.frsursee.ch/einsaetze/2006/d ... d=311&no=9




Zu den Ursachen - eigentlich immer noch unklar, was klar ist, Alkohol etc. war nicht im Spiel, Geschwindigkeit war korrekt (60 km/h) - dies wurde mir von der Polizei bestätigt (Zeugenaussagen).
Meinem Bruder geht es - den Umständen entsprechend - gut. Er hat sich einen mehrfachen Oberschenkelbruch sowie einen Armbruch geholt. Ansosten ist er OK.
Ich bin froh, dass mein Bruder mit seinem Punto unterwegs war - erst seit knapp 2 Monaten hatte er diesen von mir übernommen - mit seinem alten Punto 1 od. sonst mit einem älteren Auto wäre das ganze wohl nicht so glimpflich abgelaufen.
Ich freue mich heute abend einen positiven Thread eröffnen zu können.
Mein Bruder hatte am Donnerstag abend einen schweren Unfall - mit meinem ehemaligen Punto HGT Multijet.
Einige Fotos als Erinnerung.


Der Unfall war massiv - einfach und schnell gesagt, einen Frontalaufprall mit einem LKW.
Die Medienmitteilung der Polizei:
17.02.2006 - Zwei Verletzte bei schwerer Kollision zwischen 3 Fahrzeugen
(Luzern, 16. Februar 2006) Am Donnerstagabend ereignete sich in Büron auf der Hauptstrasse eine Kollision zwischen zwei Personenwagen und einem Lastwagen. Eine Person wurde schwer- eine Zweite leicht verletzt. Sachschaden entstand für rund 150'000 Franken. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Kurz vor 18 Uhr fuhr ein 22-jähriger Autofahrer auf der Hauptstrasse von Büron Richtung Triengen. Ausserhalb Büron geriet er aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, kollidierte dort zuerst mit einem Personenwagen und anschliessend mit einem nachfolgenden Sattelmotorfahrzeug. Bei der massiven Kollision mit dem Lastwagen wurde der Autolenker schwer verletzt. Er wurde mit dem Rettungswagen ins Kantonsspital Luzern gebracht. Die beteiligte 62-jährige Personenwagenlenkerin wurde mit leichten Verletzungen ins Spital Sursee gefahren, der 25-jährige Lastwagenchauffeur blieb unverletzt.
Zur Bergung und Betreuung der Unfallopfer rückte die Stützpunktfeuerwehr und das Betreuerteam Sursee mit insgesamt 40 Personen aus. Die Hauptstrasse Büron – Triengen war für rund 3 Stunden gesperrt, der Verkehr wurde örtlich durch die Feuerwehr Büron umgeleitet. Sachschaden entstand an den drei Fahrzeugen für zirka 150'000 Franken.
Ein Bild

Die zuständigen Feuerwehr hat ein paar Fotos aufgeschaltet.
http://www.frsursee.ch/einsaetze/2006/d ... d=311&no=9




Zu den Ursachen - eigentlich immer noch unklar, was klar ist, Alkohol etc. war nicht im Spiel, Geschwindigkeit war korrekt (60 km/h) - dies wurde mir von der Polizei bestätigt (Zeugenaussagen).
Meinem Bruder geht es - den Umständen entsprechend - gut. Er hat sich einen mehrfachen Oberschenkelbruch sowie einen Armbruch geholt. Ansosten ist er OK.
Ich bin froh, dass mein Bruder mit seinem Punto unterwegs war - erst seit knapp 2 Monaten hatte er diesen von mir übernommen - mit seinem alten Punto 1 od. sonst mit einem älteren Auto wäre das ganze wohl nicht so glimpflich abgelaufen.