Seite 1 von 1

hutablage 75

Verfasst: 22 Jan 2006, 14:46
von nappy
wenn ich mit meinen 75 über eine bodenwelle fahre, fängt die hutablage an zu zwitschern... :twisted:
zuerst hat es mich nicht so gestört aber mit der zeit würde ich die ganze scheisse am liebsten einfach rausreissen.
kennt das problem jemand?
gruss andi

Verfasst: 22 Jan 2006, 19:16
von Chris
Eventuell mal prüfen ob und wo die Ablage locker ist. Entsprechende Stellen mit Schaumgummi unterlegen. Wenn irgendetwas am Blech oder Gummi ( Fenstergummi ) reibt, helfen auch schon einmal kleine Lederstreifen -> z. B. altes Fensterleder oder ähnlich - die einfach untergelegt/ eingeklemmt werden.

Gruß

Chris

Verfasst: 22 Jan 2006, 19:19
von nappy
ok danke chris
hoffe ich krieg so den scheiss vogel aus dem 75 :)

Verfasst: 22 Jan 2006, 19:25
von Chris
Hatte vor Jahren mal änliches an einem Armaturenbrett. Untergelegte Lederstreifen wirkten Wunder.

Gruß

Chris

Verfasst: 22 Jan 2006, 19:34
von Alfapazzo
Hallo Nappy
Dieser Fall ist bekannt. Habe dieses Übel schon oft repariert.
Die Hutablage hat hinter den Sitzlehnen 2 Eisenbolzen
die in zwei Löcher zur Arretierung geführt sind.
Einfach diese beiden Bolzen mit Isolierband umwickeln und wieder in die Löcher stecken.
Dazu musst Du lediglich die hinteren Sitze ausbauen und die Hutanlage anheben.
Dauer der gesamten Arbeit ca. 1/2 Stunde, aber dafür für immer Ruhe ! :D
Saluti
Umberto alias Alfapazzo

Verfasst: 22 Jan 2006, 19:40
von nappy
danke umberto, ich weiss welche eisenstifte du meinst werde das gleich machen
gruss andi

Verfasst: 24 Jan 2006, 18:57
von sane
kann man die hutablage leicht rausnehmen? nur die rückbank weg und dann ist sie nur noch gesteckt?

Verfasst: 24 Jan 2006, 19:36
von Chris
Normalerweise ist sie dort wo die Rückbanklehne oben fixiert ist sie auch noch einmal mit zwei oder drei Blechschrauben verschraubt. Zusätzlich sind die Lautsprecherhalter mit zwei M6 Muttern von unten im Kofferraum gehalten.
Wenn die Blechschrauben entfernt sind, Muttern von unten abgeschraubt und LS-Halterungen ausgebaut sind läßt sich die Ablage nach vorne raus ziehen.

Vorher den Ausbau der Rückbank nicht vergessen. ;)

Gruß

Chris

Verfasst: 24 Jan 2006, 19:39
von nappy
Einfach diese beiden Bolzen mit Isolierband umwickeln und wieder in die Löcher stecken
:shock: der unterschied ist wie tag und nacht
vielen dank umberto
gruss andi