Seite 1 von 1

Probleme mit dem Alfa 33

Verfasst: 16 Jan 2006, 19:58
von D33
hallo Boxer-Freunde

Habe leider ein scheiss Problem, und zwar:

wenn ich fahre, was ich nicht mal richtig tun kann, dann kommen die Touren langsam rauf, als hätte ich kein Benzin. Die Kerzen und Kabel sind OK. und wenn ich dann ein wenig mehr Gas gebe, dann furzt es so komisch... zum Teil heute Morgen, wollte ich kurz zwischengas geben, und dann ins 2 schalten, als der Auspuff klöpfte, als wäre es eine Fehlzündung.. und manchmal wenn das auto kalt ist, dann kommt Wasser aus dem Topf, also Kondenzwasser dachte ich immer, doch letztens sagt der Kollege, dass das "Wasser" aus dem Topf nach Benzin stinke..

der Mech. sagt es sei evtl. der Luftmengenmesser, der im Arsch ist, kann das sein?? hat jemand auch schon solche Probleme gehabt??

Bitte um schnelle hilfe, hab meinen Boxer vor ca. 3 Wochen neue Zahnrieme inkl. Lager verpasst und jetzt kommt noch so was... habs langsam satt..

Please help me... :cry:

thanx

Verfasst: 16 Jan 2006, 20:16
von sprint
Hört sich nach Luftmengenmesser an.. versuch mal nen neuen reinzumachen :D
Wie soll Benzin aus dem Auspuff kommen? würde theoretisch sofort verbrennen durch die Abgase.. :lol: oder hat du Schlungel etwa ne Benzinleitung in den Auspuff gelegt für gelegentliche feuerstösse ausm topf??? :twisted: hrhrhr

würd auf alle fälle mal lmm erneuern.. wenns dann nicht funzt, noch mal fragen ;)

Greez, hoffe dass ich helfen konnte :D

PS: Falls du keinen LMM kaufen willst nimm ne Mega Squirt.. sparst dir das teil :twisted: :wink:

:

Verfasst: 16 Jan 2006, 21:40
von D33
hallo, danke für deine schnelle Antwort.

ja eben es hört sich schon an als wäre der LMM im Eimer..
was ist denn ne Mega Squirt?? ist das auch ne Art LMM?

ich glaube solche LMM sind neu nicht so billig, stimmts?
also muss ich mich sofort auf die Suche machen nach so einem Teil..

Kannst dich ja rumhören, falls du oder jem. ein solches irgendwo rumliegen hätte oder so... wäre sehr dankbar..

Danke nochmals... ich check jez mal nach nem LMM Teil...
Gruss und schönen Abend noch

peace

Verfasst: 16 Jan 2006, 21:45
von sprint
Mega Squirt ist ne frei programmierbare Motorsteuereung.. frag mal firefox oder Enzo.. die haben das soweit ich weiss in 75 3.0 und GTV6 8)
Damit braucht man keinen LMM und kann so allein durch wegnahme dieses unnützen teiles ca. 5PS rausholen.. durch die einspritzung natürlich auch viiieeel
schönen abend noch

Verfasst: 17 Jan 2006, 16:58
von Zitrobaer
Furzen (auch als Patschen bezeichnet) im ist meistens nicht verbranntes Gemisch, welches sich im heißen Auspuff entzündet.

Warum verbrennt nicht das ganze Gemisch? Zuviel Luft oder zuviel Benzin (oder anderstrum: Zuwenig Luft für das Benzin). Kann auch die Zündanlage sein, die keinen ausreichend starken Funken erzeugt.

Ich würde erstmal die Finger vom LMM lassen, is beim 33 recht robust.

Verteilerkappe abgebrannt ? (Abnehmen und reinschaun, wie sehen die Kontakte aus?) Nötigenfalls tauschen.
Lambdasonde OK ? (Testweise abstecken).

Mach das, dann sehen wir weiter :wink:

:

Verfasst: 17 Jan 2006, 20:07
von D33
hallo Zitrobaer

habe vorher die Verteilerkappe rausgenommen und gereinigt. danach konnte ich das Auto sogar starten lassen und der Motor lief gut... doch wenn ich nicht Gas gegeben habe, stellte der Motor ab, als würde ich ihn abwürgen..

hab vielleicht die Gelegenheit einen LMM vom 16V zu Testen, der mein Daddy evtl. organisieren kann.

ich melde mich wieder..

Danke an euch brothers 8)
schöne D33

Verfasst: 18 Jan 2006, 16:51
von Zitrobaer
Mal was ganz banales: Der Leerlaufsteller is Ok ?
LMM vom 16V bringt nichts, wenn Du einen 8V hast, die sind verschieden.

:

Verfasst: 18 Jan 2006, 19:58
von D33
hallo,

ne hab nen 16V. und auch ein anderer LMM, jedoch passt er nicht drauf, da der Anschlussstecker anderst ist.

habe folgendes gemacht:

- Zündkabel ersetzt
- Verteilerkappe auch..
- K&N Sportluftfiltermatte rausgenommen, da sie zuviel Luft gab.

jetzt läuft er wieder tip top. 8)
zwar schade ist, dass er jetzt nicht so geil lärmt mit der orig. Matte, aber egal, im Frühling/Sommer, nehme ich die Dämmmatte weg :twisted:

also Freunde, danke vielmals für eures Einsatz :wink:

Hoffe das sich das Problem so behoben hat, jedoch muss ich mich mal achten, falls das Auto im warmen Zustand, zb im Stau oder so, ob da die Touren wieder hängen bleiben... dann nehme ich nen anderen LMM zum Testen...

Danke nochmals
und Gruss an euch Boxerfahrer :D

Verfasst: 21 Jan 2006, 11:45
von Zitrobaer
"Zuviel" Luft gibt`s nicht. Es wird das angesaugt, was sich der Motor holen will. Der K&N lässt die Luft nur leichter passieren.

Ich denke eher dass die angesaugte Luft durch den K&N zu feucht war.