Seite 1 von 3

Kollektor Edelstahl/inox für GTV V6 24V 3L?????

Verfasst: 15 Dez 2005, 11:29
von Lucagtv
Guten Morgen!

Hier eine ganz komische frage, gibt es Edelstahl Fächerkrümmer für den V6 im GTV????Ich habe von einer renomierten Alfa Sport Garage gehört , dass der GTV schon sowas drinn hat und es deshalb unsinn wäre einen zukaufen, aus dem selben grund gibt es kaum anbieter..ÄHM stimmt das????kann ich mir zwar kaum vorstellen, würde jedoch erklären das Madeno-racing,csc ect keine im programm haben. Die Garage Hadorn hat einen im Angebot, wie sollte ich das nun deuten, die einzigen die Ahnung haben und wissen das man doch noch was heraushohlen kann?oder Geldmacherei?

Ich Frage aus dem Grund ein Kumpel hat bei seinem 164 3L montiert und ich musste sagen sound technisch war es ein genuss :), und laut ihm hat er auch mehr auf die Rolle gedrückt wieviel ka ;).

2.Frage Bringt der Benzindruckregler noch etwas wenn der Wagen gechipt wurde?Ich habe einen Digitalen (Marke Maxspeed)??MERCI


Vielendank schonmal für eure Hilfe ;).

PS habe die SUFU benutzt und nichts gefunden. :)



Gruess Luca

Verfasst: 15 Dez 2005, 13:44
von firefox
Fakt ist, die Kollektoren von Alfa sind schon sehr gut gebaut und somit holt man teilw. mit einem anderen Krümmer nur marginal Leistung raus was den Entwicklungsaufwand und den Kosten nachher nicht gerecht wird.

Ob der GTV 24V wirklich schon einen Edelstahlkollektor verbaut hat weiss ich auch nicht aber ich bezweifle es.....

Verfasst: 15 Dez 2005, 13:51
von Petzi
Ciao Luca

Hast ne PN :wink:

gruss Chris

Verfasst: 15 Dez 2005, 14:04
von Lucagtv
Danke, Hmmmm ich denke auch nicht das ich einen edlestahl schon drinn habe eher ein besseres GUSS EISEN ;).

Brauche noch mehr informationen..........

Verfasst: 15 Dez 2005, 22:58
von Chris
Eigentlich sind die Auspuffkrümmer der 24V immer aus Edelstahl - nur eben nicht hochglanzpoliert. Man muß aber generell in der Schadstoffnorm unterscheiden. Die ersten ( Euro 2 Norm ) haben die Krümmer wie z.B. auch im 164 24V zu finden sind. Die späteren mit Euro 3 oder besser haben dann die mit den intergrierten Vorkats, wie sie auch in allen anderen V6 24V mit gleicher Schadstoffnorm zur Verwendung kommen ( bald kamen ).

Ein Fächerkrümmer wird nicht mehr so viel bringen, es sie denn er ersetzt die Variante mit dem Vorkat. Eventuell mal bei Supersprint schauen. Die haben zumindest entsprechendes für den 156 GTA im Programm. Ob es da auch etwas für den GTV gibt, entzieht sich jetzt meiner Kenntnis.

Gruß

Chris

Verfasst: 16 Dez 2005, 09:32
von Lucagtv
welche voraussetzungen müssen erfüllt sein das ein Ansaugsystem die bestmögliche leistung bringt...........welche faktoren sind wichtig.........Vorteil Airbox????Vorteil Luftfilter????

Was habt ihr verbaut oder was verbaut der Profi......geld spielt absolut keine Rolle!!!!


Danke Gruss Luca

Verfasst: 16 Dez 2005, 09:39
von Lui@alfissima
Lucagtv hat geschrieben:welche voraussetzungen müssen erfüllt sein das ein Ansaugsystem die bestmögliche leistung bringt...........welche faktoren sind wichtig.........Vorteil Airbox????Vorteil Luftfilter????

Was habt ihr verbaut oder was verbaut der Profi......geld spielt absolut keine Rolle!!!!


Danke Gruss Luca
Sali Luca

Am besten kann Dir ein Tuner weiterhelfen und auf deine Fragen richtige Antworten geben

Gruss
Lui

Verfasst: 16 Dez 2005, 09:57
von Domi
Noch einfacher wäre es die Suche zu benützen... das du nichts gefunden hast, was man evtl. noch weiterführen könnte kann ich nicht wirklich glauben :roll:

Vom Fächerkrümmer, Benzindruck zum Ansaugsystem hatten wir schon alles schon paarmal...

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:06
von Lucagtv
Für dich lieber domi werde ich nochmals die suche benutzen :)

Ja alle diese Tuner, jeder erzählt ein bisschen was anderes..........99% prozent wissen noch weniger als ich und dass heisst etwas :)

Klar naheliegend ist ich könnte zuhadorn gehen sind kompetent ect aber schweine schweine teuer.

ich weiss nicht weiter *verzweifelt*

Gruss der verwirrte luca

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:08
von Bestia Rossa
Barone Tuning...günstig und gut!

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:13
von Petzi
Lucagtv hat geschrieben:Was habt ihr verbaut oder was verbaut der Profi......geld spielt absolut keine Rolle!!!!


Danke Gruss Luca
:-k :-k :-k Ich dachte irgendwie Geld spiele keine Rolle :wink: :wink:
Also so teuer ist Hadorn auch wieder nicht.

gruss Chris

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:22
von Lucagtv
Wenn ich 5000.- für etwas bezahle was in meinen augen auch 5000.- kostet kein problem.

Aber wenn ich für ein ansaugsystem bei hadorn 1500.- zahle und dann höre das er beim letzten eine airbox + pilz installiert hat sage ich mir da stimmt was nicht :).

Gewindefahrwerk inkl montage 2900.- ist auch recht überrissen finde ich oder was meint ihr?

werde mich mal über barone erkundigen :) danke viel mals

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:39
von Petzi
Die Airbox mit Pilz bringt merklich etwas hat mir ein bekannter gesagt, ist also nicht unbedingt nötig, ein komplettes Ansaugsystem zu verbauen :wink: :wink:

Kommt sicherlich auch darauf an, was er für eine Gewinde verbaut!!

gruss Chris

Verfasst: 16 Dez 2005, 10:48
von Domi
Lucagtv hat geschrieben:Für dich lieber domi werde ich nochmals die suche benutzen :)
Nicht für mich... du machst es für alle Mitglieder hier drin...

Verfasst: 16 Dez 2005, 11:19
von Lucagtv
Ja sicher, also vorhin habe ich gerade alles durchgeschaut und festgestellt in keinem thread konnten meine frage beantwortet werden........

Benzindruckregler 75er ist nicht gleicht wie ein gtv jahrgang 2001 meiner ist elektronsich ect.....

Fächerkrümmer daselbe kann sein das es beim 75 viel bringt und bei mir nichts anderes modell ect und mind 6 jahre unterschied................

Ansaugsystem daselbe, bei mir wird viel elektronisch geregelt evtl würde es bei mir eher kontraproduktiv enden und bei einem 75 top sein......scheiss egal.........

Für weitere informationen bin ich dennoch sehr dankbar werde heute mal hadorn besuchen.

Obwohl ich schon jetzt eine abneigung habe ;)

Danke für alle diejenigen dir mir versucht haben zu helfen :)

@Domigtv ich hoffe du verstehst was ich meine du kannst sowas nicht auf jeden alfa typ beziehen jeder ist ein bisschen anders und muss anders optimiert werden.

@Petzi 1zu1 das was ich verbaut habe ;)

Gruss Luca