Seite 1 von 1

Lüftung Heizung 75er

Verfasst: 07 Dez 2005, 13:30
von Alfista
Ciao Alfisti

die Kabelschlacht an meinem 75er hat begonnen und ich stehe wieder einmal vor einem mir unlösbaren Problem.

Hinter den drei Reglern für das Gebläse und Temperatur hat es ein Stecker, ein rotes und ein schwarzes Kabel mit einem abgewinkelten Anschluss und noch vier Kabel welche an das schwarze Gebläsegehäuse wollen.

Die Verbindung mit dem Stecker ist mir klar. Das rote und schwarze abgewinkelte Kabel kommen zum Wärmetauscher. Das rote Kabel mit dem roten Kabel am Gebläsegehäuse verbinden scheint mir noch logisch aber wohin mit den drei anderen Kabel?
An dem Gebläsegehäuse hat es genau noch drei freie Kontakte...

Gruss

Daniele

Verfasst: 01 Feb 2006, 09:51
von Alfista
Ciao Alfisti

weiss niemand wie man diese Kabel anschliesst? :(

Verfasst: 15 Feb 2006, 14:54
von Alfista
@Admins

evtl. mal ins "Elektik" verschieben.

Gruss

Verfasst: 21 Mär 2006, 23:10
von Andi
Hast dein Belegungsproblem immer noch? Ich demontiere sonst mal die Mittelkonsole am einen 75 und schaue nach.

Verfasst: 22 Mär 2006, 00:28
von Alfista
Ciao Andi

Das ist Hammermässig! mach sonst mal ein Foto... oder eine kleine Anleitung.

Danke dir.

Verfasst: 24 Mär 2006, 23:53
von Andi
Also wenn du dir den Lüfterschalter von hinten anschaust, sind dort 4 Kabel dran, im Uhrzeigersinn zuerst schwarz, dann braun, hellblau-schwarz und blau. Diese Kabel führen ja zum Heizwiderstand, den du vom Beifahrerfussraum aus siehst. Das braune Kabel oben links, schwarz oben rechts, darunter hellblau-schwarz und ganz unten blau. Hoffentlich funkts!

Verfasst: 27 Mär 2006, 09:11
von Alfista
Ciao Andi

Danke nochmals für deine Anleitung, leider scheint der Elektriker in mir nicht so sehr fähig zu sein :oops:

Hier mal ein Bild:

Bild

Hatte es folgendermassen angeschlossen.

1: braun
2: schwarz
3: hellblau-schwarz
4: blau

Als ich das braune Kabel wegzog ging der Lüftermotor kürz an...

Was mache ich falsch?

Gruss

Verfasst: 28 Mär 2006, 22:04
von Andi
Stimmt so. Evtl. hast du ein Masse- oder Sicherungsproblem... Und der Schalter ist richtig angeschlossen?

Verfasst: 29 Mär 2006, 09:28
von Alfista
Ciao Andi

Danke Andi für deine Hilfe.

Dumme Frage:

Was sollte alles Masse haben. Der Schalter mit den drei Drehreglern?
Den Kasten welcher den Lüfter Beinhaltet?
Beim Schalter habe ich übrigens nichts verändert...

Die Sicherungen sind soweit i.O. werde sie heute abend sicherheitshalber nochmals kontrollieren.

Gruss

Daniele

Verfasst: 30 Mär 2006, 21:44
von Andi
Müsste man fast mal einen Schaltplan konsultieren...

Verfasst: 31 Mär 2006, 08:50
von Alfista
Ciao Andi

bin leider nicht dazu gekommen nochmals die Sicherungen zu Prüfen. Gebe bescheid sobald erledigt.

Verfasst: 08 Sep 2006, 15:39
von zarma
Hallo

ich habe das elektr. Buch von der Alfa Rome mit den Stromlaufpläne von A-Z überden 75er.

Wenn ich die genauen Angaben habe über das Fz. kann ich es Dir zu Faxen.

Gruss
Zarma

Verfasst: 08 Sep 2006, 15:48
von Roli
Läuft er auf keiner Stufe ?

von Anschluss 1 zu Anschluss 2 müsste auf der anderen Seite eine direkte Verbindung sein, sieht aus wie ein Alustift.
Den hats bei mir letztens auch durchgeschmort, weil der Lüftermotor etwas schwer anlief.
Habe da eine Brücke eingelötet, jetzt tuts wieder.

Verfasst: 26 Nov 2006, 15:38
von Alfista
Danke für alle Antworten.

Komme leider erst wieder mitte Dezember dazu was am Alfa zu machen :cry:

Gebe wieder bescheid wenn es was neues gibt.

Gruss