Seite 1 von 3
Mein Racing Piaggio CIAO
Verfasst: 13 Nov 2003, 08:44
von Alfista
Ciao Alfisti
dank alfa146ti kann ich euch mal ein paar Bilder meines Racing CIAO zeigen. Die Bauarbeiten sind momentan immer noch genau gleich weit!
Hier ist der Polini Rennvario zu sehen.
Voilà der Auspuff "Simonini Calibrata"
Seitenansicht
Hier die andere Seite
Auf diesem Bild sieht man den digitalen Tacho und der digitale Drehzahlmesser
Leider ist das Teil noch nicht fertig. Der Rahmen muss ich hinten noch verstärken.
Vorne kommt noch eine Scheibenbremse rein.
Das Getriebe wir noch durch ein längeres ersetzt.
Vorne kommt noch eine Scheibenbremse ran.
Hinten werde ich die Kupplung durch eine "frei einstellbare" ersetzten.
Gleichzeitig werden hinten die Keilriemenscheiben durch kleinere ersetzt.
Der Motor der momentan drin ist, habe ich für die Strasse gebaut.
Polini 72ccm Erleichterter Kolben
Polini Aluminiumzilinderkopf mit mittiger Kerze (Kopf bearbeitet für höhere Kompression)
Polini Evolution Engine 19/19 Dell'orto Vergaser, alle Kanäle angepasst auf den Rennsatz
Einlass ist von einer 2-Klappen Karbonmenbrane gesteuert
Malossi Vollwangenwelle mit SKF 6202 /TH Lager
Aluminium Zilinderfussdichtung 1.8 mm (selbstgefertigt, mein stolz

)
Es gibt so viel Details die sowohl am Rahmen, als auch am Motor, Getriebe ... usw. gemacht wurden.
Motormässig bin ich schon an der Nächsten Evolutionsstufe dran. Ein echter leckerbissen mit El-Zündung mit variablem Zündzeitpunk und und und.
Ein echter Scooterschreck!

Verfasst: 13 Nov 2003, 08:46
von enzo
mit dem fährst du aber nicht auf der strasse rum, oder????
Verfasst: 13 Nov 2003, 09:02
von Alfista
Mit diesem Rahmen nicht.
Da hatte ich noch was Strassentaugliches, mit einem anderen Auspuff!
Wenn du das teil anschaust, fällt nichts auf... bis auf den Ton. Bluber, Blubber.... REEEEEEEEEENNNNNNNNNNNNNNNGGGG!!!
Verfasst: 13 Nov 2003, 11:27
von cyrille
uiiiiiiiiiiiii da kommen erinnerungen hoch!! ein geiles teil hast du hier zusammen geschraubt!!
was hast du für ein schwungrad?
und wie hast du das mit dem drehzahlmesser gemacht???
cyrille
Verfasst: 13 Nov 2003, 11:34
von Alfista
Das Schwungrad ist kein leichteres. Piaggio hat ja x-verschiedene Schwungräder mit verschiedenen Gewichten. Weiss nicht mehr wieviel Gramm es hat, es ist auf jedenfall eins das richtung schwer tendiert. Um auf touren zu kommen habe ich ja den Vario.
Ein Kolege von mir hat mal einen Test gemacht mit ca. 12 Schungräder.
He, he, das Ergebniss war echt ernüchternd. Von wegen leichtes Schwungrad
Der Drehzahlmesser ist ein Produkt aus dem Kartsport. Messen kannst du direkt nach dem Unterbrecher oder vor der Zündspule
Das Teil ist bis 10 U/min genau.
Verfasst: 13 Nov 2003, 12:00
von firefox
Ja das mit den Schwungrädern bei so kleinen 2t ist so eine Sache!
Bei einem Rennkart mit 100cmm und drehzahlen jenseits der 20'000rpm bringt das erleichterns noch was. Aber bei noch kleineren ist die Masse mittlereile nicht mehr so das Problem! Diese kleinen "motörchen" sind dafür sehr anfällig für schlechte Strömungseigenschaften der Kanäle und eines unpassenden Vergasers.
Ich bevorzuge anstatt Schwimmervergaser die Drehschiebervergaser! Nachteil ist zwar das etwas längere anschieben, da keine Schwimmerkammer existiert. Das kann man ja aber in Kauf nehmen da es sich hier ja um ein Racing-Gerät handelt und nicht um ein Altagstöffli. Vorteil ist aber ganz klar das viel bessere Ansprechverhalten und die bessere Verwirblung und Anströmung.
Aber ein ganz geiles Gerät Alfista, sehr gut!
Muss dir mal meinen Scooter presentieren! Von aussen Original und von innen, tja..... That's secret....

Verfasst: 13 Nov 2003, 12:20
von Alfista
Ja der Drehschieber ist sicherlich besser geeignet für so hoche Umdrehungen. Da würde die Menbrane nur noch flattern oder schlimmstenfall reissen.
Leider ist es fast nicht möglich es an einem CIAO zu montieren. Der nächste Motor wird vermutlich ein Flachschieber haben und Einlass direkt in das Kurbelgehäuse!
Das mit den Vergasern ist so eine Geschichte:
Vergaserquerschnitt in mm = Literleistung * (Wurzel aus Hubraum in Litern) * Drehzahl
Von dem her habe ich mit dem 19/19 das optimum bei einem 72ccm.
Musst ihn nur mit den Magischen düsen bestücken
Ach, übrigens es ist nich fair ein Ciao Motor mit einem Kart motor zu vergleichen
Das ist eine andere Liga, nur schon von den verwendeten Materialien, lecker.
Besseres Ansprechverhalten, da bin ich nicht so ganz deiner meinung das man mit einem Flachschieber ein besseres Ansprechverhalten hat. Der Ansaugweg ist hier immer noch massgebender. Korrigiere mich bitte wenn ich müll verzapfe.
Dein Motorchen würde ich gerne sehen. Sicherlich so ein geiles Wassergekühltes MHR Teil!

Verfasst: 13 Nov 2003, 12:34
von cyrille
noch ne frage: den polini kolben, hast du den noch zusätzlich bearbeitet, sprich material weggenommen?? bringt das was?
Verfasst: 13 Nov 2003, 12:53
von as
Bewahrst du den im Wohnzimmer, hast Angst das die Jungs ihn klauen kommen ?
Ist ein Geiles Ding ehmm töff(li)
Verfasst: 13 Nov 2003, 13:38
von Alfista
@Cyrile
Der Motor dreht leicht schneller hoch und kann leicht höher drehen.
Bei diesem Kolben konnte ich nicht sehr viel wegnehmen. Der Aufwand ist es fast nicht wert. Den Kolbenzapfen wollte ich auch mal inwändig abdrehen....
@ as
Ehe, das fragen mich die meisten

. Es ist so ich mechte immer auf dem Balkon. Leider wurde ich nicht fertig bevor das Wetter schlechter wurde.
An diesem Abend nahm ich das Teil in das Wohnzimmer und machte ein paar Fotos.
Obwohl, ich würde gerne mein Wohnzimmer mit meinen Babys teilen *träum*
Verfasst: 13 Nov 2003, 13:50
von Chrigi
ich hatte auch eine Rennmaschine.. Piaggio Ciao, mit Pollini Rennsatz, verchromten Seitenteilen, Chromscheibenrad hinten, Pedalle verchromt, gebogener Lenker mit verchromten Handgriffen, verchromter scheinwerfer, alles gespachtelt und dunkelbalu met. lackiert... die Bullen haben es jedoch eingezogen und zusammen gepresst... lief wie die sau.. zwar kein Anzug mehr wegen dem Pully aber oben raus wie die sau.....
Verfasst: 13 Nov 2003, 13:57
von Alfista
@Chrigi
Dachte ich mir doch fast das du auch so ein Freudespender hattest.
Das Ziel bei meiner Konstrtuktion ist es efektive 100km/h zu erreichen mit Variomat.
Schon so sollte er locker die 80km/h erreichen. Will es aber wirklich nicht ausprobieren ohne Scheibenbremse.
@all
Evtl. muss ich mir Kupplungsscheiben drehen lassen.
Könnte das jemand von euch übernehmen?
Verfasst: 13 Nov 2003, 14:03
von Chrigi
100 schaffte ich nie.. ich war immer zu schwer... aber dafür sah es voll Customed aus.. voll tuning.. extrem krasse machien.. verstehen alder??? Perverse Gigolo Harley

Verfasst: 13 Nov 2003, 15:27
von cyrille
jaja die gute alte mofa zeit....
ich hatte auch eine schwarze bestie!
75ccm malossi satz
rennglocke malossi
pully
polini speed engine renngehäuse
d&w rennkurbelwelle
usw. usw.
das ding lief besser als mir lieb war

Verfasst: 13 Nov 2003, 16:39
von Andrea
ja mein CIAO PX war auch eine geile Maschine:
- alles Grün-Met.
- alle Original-Schriften weg
- VAGABOND auf dem vorderem Schutzblech, VASCO auf dem hinterem Schutzblech, Frau mit Joint im Schneidersitz unterhalb des Sattels, Polini-Schrift aus den 80er auf dem Gepäckträger
- Felgen Grau-Schwarz
- gebogener Lenkrad
- Scheinwerfer Schwarz
- Alutankdeckel mit Schlüssel
- 2 1/2 Rennpneu DUNLOP
- City-Power Auspuff
- 13/13 Vergaser mit 60er Düse
- zuerst ohne Filter, dann ein Filter vom allerersten Ciao
- 25er Pouli (beim Anfahren bizeli schwach aber nachher.....)
- Renngehäuse
- Vergaserflansch mit Lasertechnik optimiert (lääck wie Babyhuut)
- Überströmungskanäle optimiert
- Benzinfilter
- 65er Rennsatz Polini
- extra NICHT das Schutzblech und verchromte Sachen montiert das nicht so auffählt...
- er fühlte locker den Tacho, habe schon X-male PW's überholt