Seite 1 von 1

Motor von meinem 145 "scheppert"

Verfasst: 22 Nov 2005, 18:28
von Cardona
Ein Arbeitskollege von mir (nicht BT) wollte nach der Arbeit noch gemütlich eine Zigarette rauchen. Ich leistete ihm trotz der Kälte noch etwas Gesellschaft, schaltete aber bereits den Motor ein um im Wagen etwas vorzuheizen... :wink:

Ich stieg aus redete etwas mit ihm und da viel mir so ein knirschen/scheppern/rauschen auf. Es kam eindeutig aus dem Motorraum. Ich öffnete die Haube konnte aber überhaupt nichts entdecken...

Leider verstehe ich relativ wenig von der ganzen Technik meines Motors... Deshalb bin ich etwas beunruhigt. Kann dieses Geräusch durch die Kälte verursacht werden? Was könnte das sein? Es kommt so im 2 Sekunden Takt... Als ich zuhause angekommen bin (ca. 7 min.) wollte ich nochmals kurz lauschen ob das Geräusch immer noch zu hören ist... Dies war der Fall, es "schepperte" immer noch leise... :roll:

Was ist das? Normal? Oder muss ich bald mit einem Motorenschaden rechnen? :roll:

Ich hoffe, dass es nichts schlimmes ist und mir jemand eine Antwort auf die Fragen geben kann :wink:

Verfasst: 22 Nov 2005, 18:32
von jag_rip
hmm.. "scheppert".. kann vieles bedeuten :-k

also was bei den TS Motoren noch häufig ist, dass er klackert, bzw. nagelt ähnlich wie ein diesel, das ist aber nicht weiter beunruhigend.

machn video mit dem W800 und stells rein ;) Ferndiagnose :lol:

Verfasst: 22 Nov 2005, 18:37
von Cardona
wie soll man denn dieses geräusch sonst beschreiben? :lol:
was soll klackern sein? :lol:

wie ein diesel klingt es eigentlich nicht wirklich.

umschreibende begriffe:

rauschen, leichtes kratzen, schaben, ...

ich kanns mal versuchen mit einer soundaufnahme...

Verfasst: 22 Nov 2005, 18:53
von Cardona
so, ich habe mal kurz ein w800i video gedreht... nichts spannendes, man sieht auch nicht sehr viel. :wink:

http://rapidshare.de/files/8003894/MOV00012.3gp.html

ausserdem klingt mein motor auf diesem file wie ein LKW :lol:

naja, die qualität unserer handy's ist halt doch nicht perfekt. aber man hört im hintergrund dieses kratzgeräusch...

was mir noch aufgefallen ist, je weiter unten, desto lauter das geräusch. das sieht man auch im video, auf der höhe des kontrollschildes war das geräusch am lautesten...

Verfasst: 22 Nov 2005, 19:04
von Aldo
hört sich für mich nach zahn- oder flachriemen bzw deren umlenk-/spannrollen an, noch jemand ne andere idee?

Verfasst: 23 Nov 2005, 08:38
von Cardona
@aldo: die spannrollen wurden jedoch erst letzten frühling ersetzt?! :roll:

zahnriemen wurde auch bereits einmal ersetzt... :roll:

andere ideen? ist halt schwer zu beurteilen anhand dieses videos...

Verfasst: 24 Nov 2005, 08:53
von humer
würde mich auch interessieren wie das teil klingt. da ich momtentan auch ein paar komische geräusche feststelle bei meinem. vielleicht liegts ja nur an der arschkälte. kann das file nicht anhören unser virenprogramm in der firma schlägt alarm

Verfasst: 25 Nov 2005, 00:02
von alfa146ti
bei mir schepperte es letzhin auch...

aber nur, als ich vom gas ging und die Motorenbremse einsetzte...

Bei mir was das Problem, dass es beim Kollektor so eine Blechabdeckung gibt, die war bei mir locker....

Verfasst: 05 Dez 2005, 15:41
von Cardona
was auch noch sein könnte... dieses geräusch habe ich erst ca. seit einbau meiner domstrebe... könnte es auch damit zusammenhängen? dass irgend ein teil durch die vibration daranschlägt? :roll: