Seite 1 von 1
Schläge bei Gas- annahme/wegnahme Alfa 145 QV
Verfasst: 19 Nov 2005, 18:15
von Cuore Sportivo
Folgendes Problem habe ich seit einige Tage an meinem Alfa 145:
Wenn ich etwas rückartig Gas gebe oder schnell vom Gas weggehe
schlägt oft was unter der Motorhaube. Das gleiche Problem tritt auch
auf, wenn ich schalte.
Am anfang dachte ich es liegt an die Motorhalterung, aber wenn kein
Gang eingelegt ist und ich ihn hochdrehe ist alles normal resp. ich habe
das nur wenn ich fahre.
Meine vermutungen sind evtl. Achse oder Getriebe.
Hatte jemand von euch auch so ein Problem?
Weiss jemand vielleicht zufälligerweise was das sein könnte?
Ist es ein bekanntes problem?
Besten Dank!
Schlagen
Verfasst: 19 Nov 2005, 19:18
von chris75
Ich würde doch mal die Motor- und Getriebeaufhängungen prüfen. Ohne Gang drin ist das ganze nicht unter Last und bewegt sich nicht. Wenn aber das ganze Wagengewicht dranhängt sieht das anders aus. Sonst könnten es noch die Antriebswellen oder das Diff. sein.
Gruss Chris
Verfasst: 21 Nov 2005, 19:56
von Cuore Sportivo
Ok, das problem hat sich jetzt noch grösser gemacht:
heute, fahr ich ab, schalte, es knallt/schlägt (wie gewohnt), fahre
gemütlich, gehe vom gas weg und lass das auto mit dem gang
ausrollen und dann schägts jetzt permanent. selbst wenn ich
das auto im leerlauf rollen lasse schlägts.
einzige situation wenn er nicht schlägt, ist wenn er unter belastung
ist. solange ich in beschleunigung bin ist alles wie gewohnt, aber sobald
ich die geschwindigkeit behalten will oder eifach vom gas weggehe
dann ratterets wieder.
zusätzliche erkenntnis: wenn ich bremse dann verschwindet das
rattern/schgen wieder. und bei tiefen geschwindigkeiten (schritttempo)
ist auch nicht zu hören.
war heute in der werkstatt, mein garagist hatte kurz zeit das auto
aufzubocken und er könnte meinen dass evtl. das getriebe defekt ist.
kann wirklich sein das in solchen fälle das getriebe kaputt ist?
ich meine wenn das wirklich so wäre, dann müsste er wenigstens
im leerlauf nicht rattern und schon gar nicht wenn ich bremse!
Verfasst: 21 Nov 2005, 20:36
von Aldo
wir hatten dass mal bei nem 156, da schlug die antriebswelle auf weil ein motorhalter defekt war, kontrollier das mal (links (fahrerseite) im motorraum ist son komischer silentblock-halter mit ner art "metallbüchse" drumrum, der war defekt

)
Verfasst: 22 Nov 2005, 10:25
von Cuore Sportivo
waren dann die syntome (etwa) die gleichen wie ich sie habe?
Verfasst: 22 Nov 2005, 16:58
von Aldo
weiß nicht die probefahrt hat der meister gemacht

Verfasst: 22 Nov 2005, 17:51
von firefox
Würde sicher auch zuerst auf Antriebswelle und GETRIEBE UUUUUUNNNDDDD Motorhalter achten und diese zuerst ansehen.....
Verfasst: 24 Nov 2005, 15:27
von Cuore Sportivo
Montag wird meine kleine angeschaut, werde dann berichten was es war....
Verfasst: 02 Dez 2005, 18:38
von Cuore Sportivo
Nach 1 Woche Reparatur konnte ich endlich meine Kleine wieder fahren.
also diese schläge kamen vom aussern wellengelenk.
war zum glück nicht das getriebe.....

Verfasst: 07 Dez 2005, 13:52
von jag_rip
Aldo hat geschrieben: kontrollier das mal (links (fahrerseite) im motorraum ist son komischer silentblock-halter mit ner art "metallbüchse" drumrum, der war defekt

)
genau den hab ich seit vorgestern ersetzt bekommen..
