Seite 1 von 1

BMW M1

Verfasst: 09 Nov 2005, 21:55
von Andrea
hatte nie einer Live gesehen...

Als ich heute nachmittag meine Teile holte beim Foitek sah ich auf einem Lift ein BMW M1 :shock: hier ein Bild für die, die das Auto nicht kennen... übrigens... design by Giugiaro :!:

Bild

m1

Verfasst: 09 Nov 2005, 22:49
von Edo_930
geeil !

und wenn jetzt vom neuen scheiss 1er eine schnelle version herauskommen soll gibts keinen namen dafür weil M1 gabs ja schon.. auch wenn seeehr selten..

Verfasst: 09 Nov 2005, 23:29
von alfa146ti
hehe.. den habe ich auch noch nie gesehen.... gefällt mir aber nicht besonders...

Verfasst: 10 Nov 2005, 01:36
von Jay Jay
das ist für mich der einzige ware M BMW den sie je gebaut haben einfach ein traum

Umbauten mit bi Turbo hammer presslufthammer nur zuscharf!!

Gruss JJ :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

Verfasst: 10 Nov 2005, 07:59
von xbertone
...wenn man dann noch weiss, dass der Wagen zusammen mit Lamborghini entwickelt worden ist (als Lamborghini noch eine selbständige Marke war, natürlich) - und Lamborghini auch die Produktion hätte übernehmen müssen... und 1978 Lamborghini leider Konkurs war .... und entsprechend BMW das Auto bei jemand anders zusammenbauen musste (bin mir jetzt nicht sicher, denke aber dass es BAUR od. Karmann war)

Verfasst: 10 Nov 2005, 14:31
von Cuore Sportivo
Div. zum M1

Geschichte
1972 präsentierte BMW einen Prototypen mit der Bezeichnung BMW Turbo. Dieses Fahrzeug, mit Flügeltüren und Mittelmotor ausgestattet, war nie für eine Produktion vorgesehen, sondern diente als Entwicklungsgrundlage für den BMW M1. Die folgende Entwicklung des M1 fand nach den Vorgaben von BMW bei Lamborghini in Modena, Italien statt. Dort sollte das Fahrzeug ursprünglich auch gefertigt werden, doch gab es später Probleme bei Lamborghini, wodurch das Fahrzeug von BMW in Deutschland gefertigt wurde. Für das Design der Karosserie war Giorgio Giugiaro verantwortlich, welcher den M1 im Vergleich zum Prototyp BMW Turbo etwas weniger futuristisch gestaltete und auf die Flügeltüren verzichtete.

Der BMW M1 wurde 1978 präsentiert und von 1978 bis 1980 insgesamt 450 mal produziert. Für die Entwicklung und Produktion gründete BMW eigens die BMW Motorsport GmbH, das "M" im Modellnamen steht somit für Motorsport.


Karosserie/Technik
Die Karosserie des BMW M1 ist auf einem Gitterrohrrahmen aufgebaut und mit einem Mittelmotor ausgestattet. Es finden viele Teile aus dem damaligen PKW-Programm von BMW Verwendung. Ein äußerlich auffälliges Merkmal sind die eingesetzten Heckleuchten aus der damaligen BMW 6er-Reihe.


Motoren
Reihenmotor mit 6 Zylindern, 4 Ventile pro Zylinder, 3,5 Liter Hubraum, 204 kW/277 PS bei 6600 U/min (Straßenversion)
Reihenmotoren mit 6 Zylindern, 4 Ventile pro Zylinder von 345 kW/470 PS (Rennversion) bis 626 kW/850 PS (Rennversion mit Turboaufladung)


Fahrleistungen
Die Straßenversion des BMW M1 beschleunigt in ca. 5,6 Sekunden von 0 bis 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 262 km/h. Er ist damit das schnellste je gebaute Modell von BMW.


Motorsport
Ursprünglich war der BMW M1 als Rennwagen für den Einsatz im Motorsport geplant, nur eine Homologationsserie sollte in kleiner Auflage für den öffentlichen Straßeneinsatz gebaut werden. Durch Änderungen im internationalen Reglement noch vor der Präsentation des BMW M1 erwies sich der M1 als Rennfahrzeug jedoch praktisch als überflüssig. Er wurde mit mäßigem Erfolg zwar noch als Rennwagen in diversen Serien eingesetzt, die Mehrzahl der produzierten Fahrzeuge wurde jedoch, entgegen der ursprünglichen Planung, als Straßenversion an Privatleute verkauft.

Lediglich in der Procar-Serie, einem Rahmenprogramm der Formel 1 in den Jahren 1979 und 1980, erlangte der BMW M1 größere Aufmerksamkeit im Bereich des Rennsports.

Bild

Bild

Bild

Bild
man beachte das doppel-Logo..... :roll:

Verfasst: 10 Nov 2005, 15:01
von Soemmi

Verfasst: 10 Nov 2005, 15:32
von dmnc
fand schon immer irgendwie abartig, dass der m1 hinten zwei bmw embleme hat... na ja :?

Verfasst: 29 Dez 2005, 15:48
von Bestia Rossa
Hier noch ne Occasion, 4000km und 129000.-

http://www.autoscout24.ch/AS24Web/Detai ... id=3132132

Verfasst: 29 Dez 2005, 18:39
von Miss J
habe solch ein bmw m1 wie cuore sportivo gepostet hat als modell auto komplett weiss.....

original ist er nicht soooodas wahre.......

Verfasst: 29 Dez 2005, 21:23
von Chrigi
geile Kiste.... wie eigentlich alles von BMW (ausser zb. dem Z1, oder 1er Reihe etc) vor allem in Kriegsbemahlung.