[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • 75 turbo Motortuning
Seite 1 von 4

75 turbo Motortuning

Verfasst: 30 Sep 2005, 20:25
von Turbofan
Hallo Turbofreunde,
ich bin gerade dabei mir ein Turbomotor neu aufzubauen (kommen ja bald die langen Winterabende), ich möchte auch ein paar PS mehr rauskitzeln als die serien mäßigen 155 was ist da am besten zu machen!
Mehr Hubraum?
Es soll auch preislich noch machbar sein!
Bin über jede Anregung dankbar!
Gruß Hermann

Verfasst: 30 Sep 2005, 20:43
von TurboMarc

Verfasst: 05 Okt 2005, 18:11
von Lawrence
ja ja 200 PS chip kaufen = "heimä laufe" :lol: ... chip hin oder her beim Turbo kommt die Leistung durch das erhöhen des Ladedrucks und mehr als 1.1 Bar würde ich ohne zusätzliche (sehr kostspielige Modifikationen an Motor und Lader wie zb. verstärkte Zylinderkopfdichtung, anderer lader etc) auf keinen Fall raten... das würde zusammen mit einer guten Luftfiltermatte (zb. K&N) und einer guten Auspuffanlage ca. 185 PS bedeuten.. das reicht. Wer mehr will muss mehr investieren. Ein grösserer Ladedeluftkühler oder gar ein Wassergekühlter wie der von http://www.speedshop.ch wäre natürlich Spitze... aber das kostet dann halt schnell mal ein paar Franken mehr als die meisten sich das vorstellen. Um beim Orig. Turbo 200 PS anzusteuern müsste der Ladedruck durch den Chip bei ca 1.3 - 1.5 Bar liegen.... sicherlich zu hoch um konstat damit rum zu fahren.

Verfasst: 06 Okt 2005, 10:01
von Turbodeltone
Für eine zuverlässige Leistung:

- Turbolader
- Nockenwellen
- Auspuff
- Benzindruckregler
- Steuergerät / Ladedruck

So sind wir gegen 190-220 PS mit einem anderen Ladeluftkühler
kommen wir bis auf ca. 240 PS ohne die zuverlässigkeit zu gefährden.

Verfasst: 06 Okt 2005, 18:18
von 75
Turbodeltone hat geschrieben:Für eine zuverlässige Leistung:

- Turbolader
- Nockenwellen
- Auspuff
- Benzindruckregler
- Steuergerät / Ladedruck

So sind wir gegen 190-220 PS mit einem anderen Ladeluftkühler
kommen wir bis auf ca. 240 PS ohne die zuverlässigkeit zu gefährden.
jep hab ich gemacht und kann das nur empfehlen!

Re: 75 turbo Motortuning

Verfasst: 12 Okt 2005, 12:36
von marco/hamburg
Turbofan hat geschrieben:Hallo Turbofreunde,
ich bin gerade dabei mir ein Turbomotor neu aufzubauen (kommen ja bald die langen Winterabende)
Moin Herrmann,
Da du den Motor ja offen hast, kann ich Dir, um die zuverlässigkeit zu erhöhen, Ölspritzdüsen für die Kolbenböden Empfehlen.
Ist mit ein wenig Handwerklichem geschikt kein Teufelswerk die einzubauen.
Ich habe das bei mir gemacht mit den Düsen vom 155 oder 164. Genaues müßt ich nochmas nachschauen.
Gruß
Marco :D

Verfasst: 12 Okt 2005, 17:12
von TurboMarc
Modification meines Turbo Renwagen.

Chip (1.2 Bar)
Benzin Druckregler
Blow-Off Valve (Dampfrad)

Sonst wenig besonderes
Nür jedes rennen bischen öl (20W60) dabei

Habe mehr als 200PS, aber weis nicht genau.

Verfasst: 12 Okt 2005, 17:17
von Turbodeltone
Habe gar nicht gesehen das du den Motor eh offen hast, dann würde ich
auf jedenfall noch eine andere Zylinderkopfdichtung montieren mit sep-
araten Schneidringen...

Verfasst: 12 Okt 2005, 17:18
von pedro
@sandro

habe ich die, und was wurde bei meinem alles gemacht. :?:

75 Turbo tuning

Verfasst: 29 Okt 2005, 13:06
von alfa75turbo
Hallo
Hab auch vor meinen 75 Turbo etwas zu tunen. Die folgenden massnahmen möchte ich auch machen. Wo krieg ich denn die Teile her? Hab schon öfter zu speedshop.ch eine mailanfrage geschickt. Da schreibt mir aber niemand zurück. Gibts das zeug sonst noch wo?

- Turbolader
- Nockenwellen
- Auspuff
- Benzindruckregler
- Steuergerät / Ladedruck

Verfasst: 31 Okt 2005, 08:39
von Turbodeltone
pedro hat geschrieben:@sandro

habe ich die, und was wurde bei meinem alles gemacht. :?:
Nein die hast du noch nicht drauf, als der Motor gemacht wurde hatten
wir die nicht zur verfügung...

Re: 75 Turbo tuning

Verfasst: 31 Okt 2005, 08:50
von Turbodeltone
alfa75turbo hat geschrieben:Hallo
Hab auch vor meinen 75 Turbo etwas zu tunen. Die folgenden massnahmen möchte ich auch machen. Wo krieg ich denn die Teile her? Hab schon öfter zu speedshop.ch eine mailanfrage geschickt. Da schreibt mir aber niemand zurück. Gibts das zeug sonst noch wo?

- Turbolader
- Nockenwellen
- Auspuff
- Benzindruckregler
- Steuergerät / Ladedruck
Leider ist mein Mailfach immer vollgespamt und blockiert darum komme
ich nicht nach mit Mails beantworten...

Turbolader kosten ab CHF 1850.00 (revidiert Gr.A 360° Lager) bis hin zu
ca. CHF 3150.00 für einen kugelgelagerten auf Basis eines nigelnagel-
neuen Laders. Hauptunterschied liegt im Ansprechverhalten, der Kugel-
gelagerte geht rund 500 U/Min. zur Sache als der mit 360° Lager.

Nockenwellen das Paar kosten rund CHF 1600.00, diese sind aus dem
vollen gearbeitet und plug'n'play.

Auspuffanlage wir ad-hoc am Fahrzeug gemacht. Da ist es je nach dem
was du willst in der Preiskategorie von 1500.- bis 2000.- für eine komplette
Anlage ab Turbo bis hinten...

Benzindruckregler einstellbar ca. CHF 450.00
Steuergerät ca. CHF 500.00

Verfasst: 31 Okt 2005, 09:19
von alfa75turbo
danke erstmal. Den preis für den spezialkollektor bräuchte ich auch noch wenns geht.
lg andi

Verfasst: 31 Okt 2005, 09:38
von Turbodeltone
alfa75turbo hat geschrieben:danke erstmal. Den preis für den spezialkollektor bräuchte ich auch noch wenns geht.
lg andi
Ansaug- oder Auspuff?

Verfasst: 31 Okt 2005, 11:08
von Domi
Bis wieviel PS bzw. Leistung ca. sind denn die originalen Einspritzdüsen brauchbar???