Seite 1 von 2

Zahnriemen Wechsel Interval ??

Verfasst: 25 Sep 2005, 12:04
von Sämu
Moin @ all

Mich würde interessieren ob jemand von euch auch etwas erfahren hat , dass

bei den 2 Liter TS Motoren mit 155 PS (Alfa 156/147) der Intervall für den

Riemen-Wechsel anstelle von 5 Jahre 120TKM neu mit 3 Jahre 60TKM

empfohlen wird :?:

Ein Kumpel hat soeben ein Schreiben von seiner Garage erhalten mit dieser Empfehlung. Ist das relevant oder mehr Geldmacherei ??

Verfasst: 25 Sep 2005, 12:14
von Aldo
also 60000 ist schon zu empfehlen...
hatten erst letztens wieder einen kaputten zahnriemen nach knapp 67000km
aber 3 jahre ist nur zu empfehlen bei extremer belastung, also nur stadtfahrt oder in der wüste :D also wir empfehlen 60000 oder 5 jahre je nachdem!

Verfasst: 25 Sep 2005, 12:25
von Sämu
@ Aldo

Thx für die Infos

Na ja er macht ca 25000 KM im Jahr (also fast nur Autobahn) ist also sicher nicht extrem Belastung.

Aber eben die 60TKM sind dann bei ihm bald fällig.

Dann muss er den Riemen wohl wechseln lassen.

Cheers Sämu

Verfasst: 25 Sep 2005, 12:28
von Aldo
jep, ist besser so, wir hatten schon etliche TS 16V aufm hof, bei denen der zahnriemen gerissen war, die zähne abgebröselt waren bzw ne spannrolle weggebröselt war
und alle ab 60000km, also der früheste war 63000

Verfasst: 15 Mär 2006, 19:36
von as
Kostet ein Zahnriemenwechsel bei einem 2.0 TS mehr als bei einem 3.0 V6 ?

Verfasst: 10 Dez 2007, 17:43
von as
tztz

Habe heute einen Brief erhalten, der Garage wo ich mein Alfa gekauft habe..

kurz:

"wegen den wechselder Verkehrs- und Klimabedingungen in der Schweiz, ist der Zahnriehmen zusätzlich belastet. Deshalb empfiehlt AR den Zahnriehmen jede 60t km oder 3 Jahre" zu wächseln. (es gilt das Zuersterreichte)"

War dies nicht einmal 5 oder 6 Jahren??

:evil:

Verfasst: 10 Dez 2007, 18:46
von SCUDETTO
Hallo zäme. beim Alfa 156 2.0 TS sind es 5 Jahre oder 60TKM..es gilt das zuerst erreichte...

Habe keine Briefe von Alfa oder Garagist erhalten..??


Mfg Scudetto

:)

Verfasst: 10 Dez 2007, 21:52
von Turbodeltone
Ist alle drei Jahre...

Verfasst: 11 Dez 2007, 06:25
von careca
Finde ich eine Frechheit......dies wäre ein Grund die Marke zu wechseln. Kann doch nicht sein, wenn ich einen 3.0 24V fahre, dass ich alle 3 Jahre 2-3K für einen grossen Service investieren muss :evil:

Verfasst: 11 Dez 2007, 13:08
von dom
wer sagt hier "muss"?

wieso regt ihr euch so auf?

wenn ihr euer auto pflegt und euch ein bischen auskennt würdet ihr den riemen von euch aus schon bei 70 000 km wechseln lassen.

das ist ja keine pflicht! ist halt nur blöde wenn ihr eine garantie drauf habt oder ein leasing welches zu den vorgeschrieben service verpflichtet :?

ich wechsle die riemen immer schon weit vor der empfehlung, sicher ist sicher. aber wenn ihr nicht an die service gebunden seit dann kanns euch ja egal sein. wechselt wann ihr wollt..

Verfasst: 11 Dez 2007, 13:13
von centosedici
und ich sollte mir ein alltagsauto aus dem hause fiat kaufen? :lol:

wenn der riemenwechsel wenigstens im normalen rahmen kosten würde (unter 1000.-)...

Verfasst: 11 Dez 2007, 13:17
von careca
Es geht hier nicht um auskennen und pflegen.

Es geht darum, dass es auch andere Hersteller fertig bringen, Komponenten zu verbauen die >100'000 km halten :!:

Verfasst: 11 Dez 2007, 13:30
von dom
achja.. auch vw und opel gibts welche dies früher nimmt ;)

Verfasst: 11 Dez 2007, 15:50
von il padrino
also ich liebe mein auto und deshalb isses kein problem für mich den früher zu wechseln die hauptsache is doch das die hütte läuft!!wer nen problem damit hat soll halt woanders hin wechseln.

als beispiel der golf 3 vr6 die haben kette.und der sinn der kette is ja eigentlich das das wartungsfrei is aber bei der karre reisst die kette schonmal.ich kenn 3 leute bei denen die kette im vr6 gerissen is.nur soviel zu vw.

ich bleib bei alfa is alles noch ertragbar die kosten usw.

und schönere autos haben alfa sowieso.

ciao

Verfasst: 11 Dez 2007, 16:07
von dom
also wenn du fiatgroup kosten erträglich findest dann wirst du andere lieben :lol:

dachte immer audi sei so schweineteuer, aber es ist teils günstiger als fiat! ich finde die preise von meiner garage einfach krass... aber was will man machen...