Seite 1 von 1

Was habt ihr an eurem 75 umgebaut bzw getunt?

Verfasst: 06 Nov 2003, 10:41
von deixi
Salve

Würd mal gerne wissen was ihr an euren 75 umgebaut habt?

Ich fang mal an:

Basis:
75 America, Bj 1988, 92tkm, 2. Besitz

Extras:
elektr Spiegel links, elektr Sitze, elektr Fenster hinten, elektr Schiebedach, Klima, ABS, orig Hochtöner für vo Lautsprecher, elektr Antenne

Tuning:
7,5 x 16 Keskin mit 225/40, Koni, -40mm, dicker Stabi vo, hinteres Achslager gegen Gelenk aus SZ getauscht, Zugstrebengummi gegen Gelenk aus SZ getauscht
Seitenblinker zugeschweist, keine Waschdüsen in Vo Stoßstange, rote Lichter hi, Umbau auf TS Optik,
CSC Mittel- Endschalldämpfer, Schulze Krümmer, kein Kat, Ventildeckel u Ansaugbrücke poliert, K&N
Leder hellgrau, Momo Corse Lenkrad, Zenderpedale,
Getriebe aus dem 2,5 Milano (der sch... Tacho stimmt nicht mehr)

Restauration:
neuer Lack (orig. schwarz), Achsen überholt und schwarz lackiert, diverese Kleinteile getauscht, Dauer der Restauration 1 Jahr

tanti saluti,
deixi[/img]

Verfasst: 06 Nov 2003, 11:47
von Alfista
Ciao Deixi

Basis:
75 1986 2.5 V6 156 000 km

Extras:

1140 KG Kampfgewicht (nicht mehr lange, er muss noch hungern)


Tuning:

EVO Kit, California Scheinwerfer
Ragazon ESD
Bremsscheiben vorne und hinten geschlitzt, gelocht.
Stahlflex Bremsschläuche vorne und hinten.
Ferodo DS3000 Bremsbeläge vorne und hinten
SPAX Dämfper vorne und hinten
Uniballgelenk vom SZ an der Hinterachse
Eibach Federn hinten.
Vorne 3cm tiefergelegt.
Schubstreben von der 105 Serie
Vorne Stabi von RS-Racing 30mm Uniballgelagert
Überrollkäfig Sparco
Lenker Momo Apache
8x17 Tekno Wheels 215/40/17 (Reifenmasse habe ich nicht mehr so genau im Kopf)
Spurverbreiterung vorne und hinten pro Seite je 2cm.
Seatbelt Hosenträgergurte
Hintere Lampen sind vom TS


Restauration:

Rost:
Radläufe hinten rechts und links
Reserveradmulde
Wagenheberaufnahmen vorne Fahrerseite
unter der Windschutzscheibe oben inder mitte und unten in der mitte
unter dem Wischwasserbehälter

Neu lackiert

Neue Kupplung vom 3.0
fast alle Gummiteile inkl. Kardanwelle erneuert oder revidiert.

Zilinderdeckeldichtungen erneuert
Kerzenlöcherdichtungen erneuert
Dichtungen bei einem Krümmer erneuert
Neue Kerzen
Neue Filter (luft/öl)
neuer Riemen
Riemenspanner Revidiert inkl. Dichtungen

Soviel zum Groben.

Fahrwerkstechnisch wird noch das einte und andere gemacht.
Gewicht wird auch noch einiges wegfallen.

Nächstes Jahr kommt ein 3.0 rein 12V oder 24V steht noch offen.
Das Getriebe und co. darf sich auch noch einer schönen Kur unterziehen (50% Sperre)
Batterie wird noch in den Kofferraum wandern
Der Tank wird auch nicht so bleiben wie er momentan ist.


Halt so eine NEVER ENDING STORY!

Ciao

Daniele

Verfasst: 06 Nov 2003, 11:56
von Chrigi
mein America:

Eibach Federn (4cm tiefer), vorne ca. 6cm tiefer, vorne + hinten Koni Gelb, geschl. / gelochte Derok Bremsscheiben, Ferrodo DS2000 Bremsbeläge, Ronal A1 Felgen, 27mm Stabi von AW Delta (bald mit Uniball), Edelstahl MSD und Edelstahl ESD, CSC Racing Kollektor, Kat. Entfernt, Kurbelgehäuseentlüftung direkt, K&N Filter, spez. Lackierung - Aprilla Grün, Leder Interieur, echt Wurzelholz Interieur, Sparco Schalenlenker, Zender Schaltknauf, OMP Pedallerie, Alpine CD Reciver, JVC Limited und Infinity Kappa Boxen, Crunch500 Endstufe mit 30er Axton Bass.

(bald Kopf revision mit bearbeitung und Nockenwellen)
mein Turbo:

Apex Federn (4cm), vorne ca. 8cm tiefer, vorne und hinten Koni Gelb, gel. und geschl. Bremsaschieben mit Ferrodo DS2000 Belägen, Bremsa Stahlflexschläuche, OMP Bremsflüssigkeit, 28mm RS Racing Stabi (bald mit Uniball), OMP Domstrebe (eingeschweisst), Evoluzione Kollektor (glasgeperlt), Edelstahl Hosenrohr, Supersprint Direktrohr (60mm), CSC 100er Magnum ESD, 17" Superstar Wheels Lim. Edt. Dino hochglanzpoliert, spez. Lackierung dunkelblau-marine met., Frontspoiler (einzelanfertigung), böser Blick (einzelanfertigung, BMW M3 Seitenblinker, alles in Wagenfarbe, Escort RS Lufthutzen, Garett T35 Hybrid Turbolader vom Ford Cosworth (revidiert, Nockenwellen, verstärkt und bearbeitet auf Gruppe A), Benzindruckregler, K&N Filter, Spesso Zylinderkopfdichtung mit Stahlkolbenringe, geschmiedete Kolben, polierte und abgewogenen Spezial Pleuel, revidiert und nitrierte Kurbelwelle, erleichtertes Schwungrad, Iveco Ladeluftkühler, einzelangefertitgte Ansaugbrücke, Zylinderkopf revidiert mit vergrösserten und Plangeschliffenen Kanälen, Nimonic Ein und Auslassventile, komp. rev. Motorblock, bald komplette Integrale Einspritzanlage mit Steuergeräut und allem drum und dran, offenes Rally Pop Off, regulierbares Wastegate von Bonalume, Turbo Speed, Sparco Vollschalensitze mit Sabelt HT Gurten, Überrollkäfig (hochglanzpoliert), 2 Plätzer, OMP Schalenlenker, Zender Schaltknauf, Sparco Pedallerie, Alpine CD Reciver, JBL Soundsystem, Antenne komplett entfernt, Sparco Tankdeckel, hochglanz pol. Ventildeckel, diverse optische Akzente im Motorraum und im Interieur wie zb. Sammt Türverkleidungen, Dachhimmel und Hutablage, einzelangeffertigtem Tacho, Lamdamessgerät (Abgas und Ansaugluft temp. anzeige folgt auch)

willst du noch wissen was der rote drauf hatte :?:

Verfasst: 06 Nov 2003, 12:04
von Alfista
@Chrigi

Was ist mit dem "Fahrwerk" Schluckt :blowjob: er die ganze Power?

Verfasst: 06 Nov 2003, 12:17
von Chrigi
der Turbo? muss ich noch ausprobieren ob ichs auf die Strasse bekomme...... mal sehen nehme es schon an der rote schaffte es auch udn lief brutal bestialisch :twisted:

Verfasst: 06 Nov 2003, 12:56
von cyrille
@chrigi was für eine farbe hat den dein "neuer" turbo??? und plus-minus wann ist er fertig???

cyrille

Verfasst: 06 Nov 2003, 13:02
von as
jetzt wird es hart :

supersprint esd

Verfasst: 06 Nov 2003, 13:07
von Chrigi
dunkel blaut met. vom Toyota fertig?? Nie :wink:

Verfasst: 06 Nov 2003, 13:09
von 75-Freak
noch härter:

Alfa 75 2.0 TS LE Nr.13

gemacht wurde: - alles in wagenfarbe lackiert (inkl. türgriffe)

sonst total original! (noch... gell mazzotti...)

Verfasst: 06 Nov 2003, 13:39
von enzo
@Daniele

wie machst du das mit dem 24V? alfa gibt dir sicher keine bescheinigung das die karre das aushält....oder??

Verfasst: 06 Nov 2003, 14:12
von Alfista
@ Enzo

Über 1000 Ecken kenne ich jemanden der jemanden kennt, derjenige kennt wiederum einen...

der bei einer bestimmten Firma arbeitet, der es mir ermöglichen könnte.

Ich mache mir aber sicherlich nicht vor, psychisch sehe ich schon einen gutgemachten 3.0 unter der Haube ticken.

Mal schauen wie es ausgeht.

Ciao

Daniele

Verfasst: 07 Nov 2003, 08:45
von deixi
@ chrigi

Ich dachte der blaue ist rote nur umlackiert? Was ist mit dem roten basiert?

Wie bekommst du die 17 vo unters Radhaus? Ich hab 16 mit 225 ET 30mm drauf und schleife ab und zu am Kotflügel. Obwohl ich die Kanten weggeschlifen hab.

deixi

Verfasst: 07 Nov 2003, 09:13
von Chrigi
habe mit 17" nur 205er drauf.. mehr will ich auch nicht, 225 fressen zu viel dampf.... habe ET23 ..... ok es ist ja auch ein 2 Plätzer von demher kommt er hinten nich mehr so runter..... habe nie probleme gehabt... ok etwas ausschleifen und vorne den Radkasten ganz raus reissen musste ich schon.l

Verfasst: 07 Nov 2003, 09:41
von deixi
Hab auf meinem TS auch 7,5 x 16 ET35 allerdings mit 215/40 draufgehabt, der war viel tiefer als der America und hat nie gestreift.
Hat auch optisch besser gepasst.

deixi

Verfasst: 07 Nov 2003, 09:54
von Chrigi
eben... ich habe immer entweder 205 oder 215 mehr nicht.