Seite 1 von 1

Unrunden Leerlauf und schlechtes beschleunigen

Verfasst: 13 Sep 2005, 07:11
von walter
Hallo zusammen
meine Eltern sind kürzlich von Italien zurück gekommen. Als ich mein 75TS wieder fahren durfte merkte ich, dass das Auto nicht mehr richtig fuhr
1. Wenn ich bei 60Km/h fahre beginnt er leicht zu rupfen wenn ich rausbeschläunige, hat er kurz ein loch dan zieht er durch aber nicht agresiv sonder ganz fein (keine Leistung). Der Übergang ist sehr grob

2. Beim Anfahren will er immer zusammen sacken als ob er keine leistung hätte

3. im Leerlauf höhrt man das die Abgasen so "schussweise"raus kommen..

Ich dachte zuerst der Luftmengenmesser... sowie auch der Leerlauf /vollastschalter?
Benzinpumpe? wie hoch muss der druck sein? ca 3 bar?
Könnet Ihr mir Helfen? Bin viel geschäftlich im Ausland und bin unter Zeitdruck das Auto zu reparieren......:-((

Verfasst: 13 Sep 2005, 07:39
von bärbel
verschoben in techniktalk

Verfasst: 13 Sep 2005, 08:58
von firefox
1. LMM: .... achte auf absolute leichtgängigkeit bei der Stauklappe im LMM.... am einfachsten mit einem ganz langem Schraubenzieher versuchen die Klappe nach hinten zu drücken... es darf nichts kratzen oder unregelmässig laufen... das selbe wenn man den schraubenzieher wieder rauszieht... die Klappe muss komplett schliessen und darf nirgends hängen bleiben.....

2. Benzin: Je nach dem haben deine Eltern schlechten Sprit (dreckigen) getankt... könnte auch ein verstopfter Benzinfilter sein.... hatte ich auch schon mal...

Verfasst: 14 Sep 2005, 00:12
von Chris
firefox hat geschrieben:2. Benzin: Je nach dem haben deine Eltern schlechten Sprit (dreckigen) getankt... könnte auch ein verstopfter Benzinfilter sein.... hatte ich auch schon mal...

Würde auch eher hier drauf oder sogar Wasser/ Dreck im Tank tippen. Evtl. sind sogar die Einspritzventile ( -Düsen ) verstopft.....

Gruß

Chris

Verfasst: 16 Sep 2005, 07:59
von walter
Hallo zusammen ich bedanke mich für eure Hilfe! DANKE


Der Grund war nicht das Benzin sowie nicht das LMM, sonder der Zündverteiler am Zylindekopf....

Der Woodroofkeil auf der Welle hat sich abgenützt (der Grund weiss nur GOTT) und somit war der Rotor falsch positioniert. Ergo das auto lief nur auf 4 Kerzen und nicht auf 8....

Smile....

Schönen Tag und ein schönes Wochenende
Gruss Walter

Verfasst: 16 Sep 2005, 08:44
von firefox
Komisch das dies eine solche Auswirkung hatte.... ich meinen TS auch eine Zeitlang nur auf 4 Kerzen betrieben aber bis auf das schlechte Anspringverhalten merkte ich nicht viel, vielleicht ein wenig weniger Leistung aber freut mich, dass es nur so was kleines war...... :D