Seite 1 von 1

Wenn ein 75er mal nicht anspringt.....

Verfasst: 04 Nov 2003, 22:19
von firefox
N'abend Leute......

Mal was zur Technik der 75er.

Hatte letzte Woche das Problem, dass mein Wägelchen nicht mehr anspringen wollte. Batterie etc war alles einwandfrei und tiptop. Nach überprüfung aller Sicherungen kam wohl nur noch das Benzinpumpenrelais oder das Rosa/weisse Kabel in Frage.

Wirklich in jedem 75 immer das gleiche! Schon bei meinem alten TS musste ich auch alle Stecker überbrücken und eine Kabelverbindung mit Klemmen herstellen! Bei vielen anderen habe ich das genau gleiche auch entdeckt!

Das Rosa/Weisse Kabel verläuft auf der Beifahrerseite und wenn man das Handschufach rausnimmt und den Teppich auf die Seite legt, sieht man es wie es an einen Stecker hinter dem Handschuhfach geht! Hier ensteht meistens das Uebel! Der Stecker ist fest angeschraubt und die Schrauben sind nicht zu erreichen. Man muss also die rechte Seite des Handschuhfachs lösen und ein zweiter (sehr starker) Mann muss das Handschufahc nach vorne ziehen! Danach kommt man an das Kabel ran und kann es vom Stecker trennen. Danach neu verbinden und alles wieder anschrauben.

Im Motorraum hat es hinter dem "gruusige" Dämmatenfetzen auf der Beifahrerseite nochmals einen Stecker wo das Rosa/weisse Kabel Probleme machen kann. Am besten hier auch gleich selber neu verkabeln!

Bis jetzt reichte es immer dieses Kabel zu überbrücken, wenn es mal nicht geht auch noch das Grün/Schwarze vorne beim anderen Stecker auch überbrücken.....

Natürlich bevor ihr diese Arbeit auf euch nehmt überprüfen obs nicht die Pumpe selbst ist! Also kurz schnell Strom direkt von der Batterie auch die Benzinpumpe hinten anlegen und überprüfen ob diese anläuft, wenn nein, ist diese defekt und nicht das Kabel......

Fragen? fragt! :lol:

Das wärs gsi mit Trix und Gäggs......

Verfasst: 05 Nov 2003, 06:34
von Chrigi
da diese Regel nicht nur beim 75er sondern fast bei allen Alfas einsetztbar ist, lohnt es sich den thread auch hier im Technikabteil stehen zu lassen...... die Benzinpumpe... Ein weiteres Alfa Problem :(

Verfasst: 23 Dez 2003, 00:24
von Andi
Mich hats gleich zweimal erwischt: Einmal beim Zahnriemenwechsel, bin ich wahrscheinlich an den Stecker an der Spritzwand gestossen und hab nachher die Welt nicht mehr verstanden. Den Stecker hab ich dann überbrückt. Das zweite mal war dieses Jahr im Juni, als ich nach eimem problemlosen Slalom wieder auf der D-Autobahn war und das erste mal wieder richtig Gas geben konnte, ging der V6 bei 180 auf der Überholspur aus... Nach einigem Probieren hab ich die Benzinpume dann an die Heckscheibenheizung angehängt... :idee: zum Glück ist mein 75er ausgeräumt :cheek: Dann ging weiter nach Zandvoort/NL ans SCARB-Treffen. Lege jetzt, da ich sowieso den Kabelsalat am aufräumen bin, die Benzinpumpenkabel neu.

Verfasst: 23 Dez 2003, 10:16
von Turbodeltone
Das ist ein altbekanntes Übel eheheh, das beste ist immer noch ein
zweites Kabel zu ziehen mit einem fetten Schalter wo man die Pumpe
direkt ansteuern kann da hat man ganz sicher ruhe :wink: