BLEIZUSATZ
-
- Beiträge: 3651
- Registriert: 09 Sep 2003, 15:43
- Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 33 S 16V Quadrifoglio Verde
Alfa 75 1.8 Turbo
Alfa 166 3.0 Super - Wohnort: 8155 Niederhasli
- Kontaktdaten:
BLEIZUSATZ
An alle Old-School Alfa-Fahrer (bis Jahrgang 86, also ohne KAT), was für ein Bleizusatz verwendet ihr für euere Baby's? Da ich bald auch so zeugs kaufen muss für mein Föhn dachte ich, frage zuerst an euch...?
Benutzt es überhaupt jemand....(Chrigi, 116, Edwin, Enzo, Hans, Mazzotti, Alfista etc...)
Danke fige fige fige mal für eure hinweise und Tips!
Benutzt es überhaupt jemand....(Chrigi, 116, Edwin, Enzo, Hans, Mazzotti, Alfista etc...)
Danke fige fige fige mal für eure hinweise und Tips!
ALFA ROMEO CLUB MILANO
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Andrea es spielt absolut keine Rolle..... die sauberste Lösung ist der von BP... das braune, schmierie Zeugs von der Avia seicht immer und ist derartig dickflüssig dass es sich kaum in die Öffnung des 75er Tanks füllen lässt..., nehme auch an dass sich das zeugs mehrheitlich am Stutzen festkleben wird als sich im Tank zu verteilen.... die Flasche von BP ist sehr sauber und lässt sich gut einfüllen.... zumde ründet die Avia Flasche oft und du bist fast genötigt das Teil in einem Plastiksach mit zu führen.... aber unterschiede habe ich nie feststellen können.. ich glaube das kann man gar nicht da es auch niemand prüft.... hauptsache du füllst Super Plus in Kombination mit dem Addtiv ein... bedenke aber dass du das Additiv vor dem Tanken in den Küble kippen musst.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
-
- Der Pate
- Beiträge: 3757
- Registriert: 09 Sep 2003, 20:45
- Aktuelle Fahrzeuge: Fussgänger
- Wohnort: Kongo
- Kontaktdaten:
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
nach dem verwenden von Bleifrei war eine deutliche Leistungseinbusse spürbar... mit BF 98 kann dieser Wert etwas minimiert werden... mit 95 läuft meiner nich mal mehr rund
die Verbrennung mit 98 ist um einiges sauberer und besser als mit 95er Kuhpisse.. dies hat sicherlich auch einen minimen Einfluss auf die Kühlwirkung.....(oder?) zudem ist der verbrauch mit 98 einiges geringer als mit 95er....
vor allem Turbomotoren klopfen bei 95er dauern.. da läuft nichts mehr

vor allem Turbomotoren klopfen bei 95er dauern.. da läuft nichts mehr
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
- Chrigi
- Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
- Beiträge: 28893
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
- Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
- Wohnort: 4057 (Klein)Basel
- Kontaktdaten:
Super war vom Brennwert her um einiges besser als BF ich merkte es als ich zum ersten mal Super Plus tankte.. die Kiste lief nicht am Anfang nicht mal mehr richtig.. ich musste sogar den Leerlauf neu einstellen
Ohhhhhhhhhh Man wieso gibts kein verbleites Gold mehr`????? So ein Dreck

Ohhhhhhhhhh Man wieso gibts kein verbleites Gold mehr`????? So ein Dreck
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast