Seite 1 von 1

Komisches Verhalten meines 164 3.0 12V

Verfasst: 18 Aug 2005, 14:58
von Soemmi
Habe schon des öfteren festgestellt, dass mein 164er wenn er kalt ist fast "ersäuft" und im höheren Drehzahlband fast "vertrocknet"

Könnte das evtl. die Lambda - Sonde sein, welche aufgrund ihres Alters schon ein bissel zu gerust ist?

Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich fast einen Monat mit 3 defekten Kollektordichtungen rumgefahren bin, jedoch bestand das Problem schon vorher, aber nun merklicher, seit diese geflickt sind.

Gruss
sömmi

Verfasst: 18 Aug 2005, 16:14
von firefox
Hast du das Problem auch wenn er warm ist?

Kann auch der Wassertemparatursensor sein der nicht erkennt, dass das Wasser kalt ist und somit nicht genug einspritzt für den kaltstartbetrieb!

Woran merkst du dass er versäuft?

Verfasst: 18 Aug 2005, 19:57
von Soemmi
ich merks daran, dass wenn er kalt ist oder länger steht, brauchts immer bissel gas bis ca, 2000U/min, dass ich vom fleck komm, wenn ich normal anfahre stirbt mir die kiste ab.

:cry:

Verfasst: 15 Sep 2005, 08:23
von Soemmi
@ Firefox

Hattest recht, jetzt schnurrt mein 64er wieder wie ne katze beim kraulen.... :P :wink:

thx