Erfahrungsbericht Fahrwerk AR 75
Verfasst: 03 Nov 2003, 09:22
Dieses Wochenende konnte ich den 75er abholen und konnte ihn ein bisschen testen.
Versuche mal ein paar Eindrücke seid dem Anfang zu vermitteln.
Die Bereifung war 195/55/15!
Alle Originalgummiteile wurden durch neue Originalteile ersetzt.
Vom Originalfahrwerk her ausgehend haben wir zuerst das Unibalgelenk an der Hinterachse ersetzt. Die Wirkung war ganz klar ersichtlich, in den Kurven "schwabelte" die Achse nicht mehr, sondern blieb genau so wie man einschlagte.
Danach wechselten wir die Stossdämpfer durch SPAX, anfangs waren wir begeistert, denn das Fahrverhalten wechselte wieder um Welten. Das ganze Auto sprach schneller an und die Lastwechsel wurden gut aufgehoben.
Die hinteren Federn mussten den Eibachs weichen. Die Höhe wurde durch unterlegen von sogenannten "Tellern" beibehalten. Die hinterachse wurde nochmals stabilisiert. Alles fühlte sich viel Straffer an.
Sparco Überrollbügel wurde eingeschweisst. Schon nach den ersen zwei metern fühlte man wie das ganze Auto enorm stabiler wurde. Im Vergleich, ohne Bügel hatte man das Gefühl als ob das Auto aus Gummi sei.
Nach all diesen Eingriffen fühlte sich das Fahrwerk trotzdem immer noch echt beschissen an. Vom Original her waren es zwar immer noch Welten Unterschied, aber trotzdem kam einem das Kotzen beim Fahren. Schwammig bis zum geht nicht mehr!
Die Rückmeldungen vom Fahrwerk waren entweder so träge das man schon am Abfliegen war, oder überhaupt nicht vorhanden!
Anfänglich dachten wir es seien die SPAX Dämpfer und verfluchten sie zu derbst.
Der wechsel von 15" auf 17" Felgen mit entsprechenden Bereifung, wirkte sich seeeeehr positiv auf das gesamte fahrverhalten, vorallem ab Geschwindigkeiten von 150km/h.
Die letzte Etappe war.... Tieferlegen, 30mm Stabi von RS-Racing, Uniballgelagerte Schubstreben aus der Serie 105/115.
Tieferlegung hinten war sehr leicht: Teller weg und tiefer war die Karre.
Vorne gingen wir ca. 3cm runter.
30mm Stabi (Uniballgelagert) und Schubstreben aus der Serie 105/115.
So weit so gut. Wir gingen davon aus das die Dämpfer immer noch genau so verschissen anfühlten wie vorher!
Nach der ersten Kurve erkannte ich das Auto nicht mehr, es war mutiert zu einem... wie soll ich sagen.... KART!
Das einlenken ist absolut präzise. Man spührt wirklich jede bewegung die das Auto macht.
Alles was ich über die SPAX geschrieben habe nehme ich zurück und behaupte das gegenteil.
Mit diesen Dämpfern habe ich nicht das Gefühl herumzuspringen wie mit manchen KONI's.
Der Bodenkontakt wird rigoros meinem Arsch übertragen und ich fühle mich jetzt eins mit dem Fahrzeug. Das ganze Feedback des Fahrwerks kommt nun wirklich voll direkt rüber. Einfach nur noch der Ultrageile Hammer.
Man spührt sogar wie sich die Niederquerschnittreifen leicht verformen in den Kurven!
Das einzige was momentan stöhrend ist... der Schwere V6. In sehr engen Kurven bricht es gerne vorne aus und das ohne grosse Vorwarnung (gut ich habe das Auto noch nich im Griff, dass muss auch noch gesagt werden). Die Reifen sind auch die allerletzte Scheisse die ich jehmals unter einem Auto hatte. Falken high verpisste scheisse Reiffen!
Im grossen und ganzen binn ich momentan voll zufrieden und kann mit guten Gewissen jedem der schnell unterwegs sein will, die gleichen Umbauten empfehlen.
So, jetzt geht es ans Feintuning!
Bis bald
Daniele
Versuche mal ein paar Eindrücke seid dem Anfang zu vermitteln.
Die Bereifung war 195/55/15!
Alle Originalgummiteile wurden durch neue Originalteile ersetzt.
Vom Originalfahrwerk her ausgehend haben wir zuerst das Unibalgelenk an der Hinterachse ersetzt. Die Wirkung war ganz klar ersichtlich, in den Kurven "schwabelte" die Achse nicht mehr, sondern blieb genau so wie man einschlagte.
Danach wechselten wir die Stossdämpfer durch SPAX, anfangs waren wir begeistert, denn das Fahrverhalten wechselte wieder um Welten. Das ganze Auto sprach schneller an und die Lastwechsel wurden gut aufgehoben.
Die hinteren Federn mussten den Eibachs weichen. Die Höhe wurde durch unterlegen von sogenannten "Tellern" beibehalten. Die hinterachse wurde nochmals stabilisiert. Alles fühlte sich viel Straffer an.
Sparco Überrollbügel wurde eingeschweisst. Schon nach den ersen zwei metern fühlte man wie das ganze Auto enorm stabiler wurde. Im Vergleich, ohne Bügel hatte man das Gefühl als ob das Auto aus Gummi sei.
Nach all diesen Eingriffen fühlte sich das Fahrwerk trotzdem immer noch echt beschissen an. Vom Original her waren es zwar immer noch Welten Unterschied, aber trotzdem kam einem das Kotzen beim Fahren. Schwammig bis zum geht nicht mehr!
Die Rückmeldungen vom Fahrwerk waren entweder so träge das man schon am Abfliegen war, oder überhaupt nicht vorhanden!
Anfänglich dachten wir es seien die SPAX Dämpfer und verfluchten sie zu derbst.
Der wechsel von 15" auf 17" Felgen mit entsprechenden Bereifung, wirkte sich seeeeehr positiv auf das gesamte fahrverhalten, vorallem ab Geschwindigkeiten von 150km/h.
Die letzte Etappe war.... Tieferlegen, 30mm Stabi von RS-Racing, Uniballgelagerte Schubstreben aus der Serie 105/115.
Tieferlegung hinten war sehr leicht: Teller weg und tiefer war die Karre.
Vorne gingen wir ca. 3cm runter.
30mm Stabi (Uniballgelagert) und Schubstreben aus der Serie 105/115.
So weit so gut. Wir gingen davon aus das die Dämpfer immer noch genau so verschissen anfühlten wie vorher!
Nach der ersten Kurve erkannte ich das Auto nicht mehr, es war mutiert zu einem... wie soll ich sagen.... KART!
Das einlenken ist absolut präzise. Man spührt wirklich jede bewegung die das Auto macht.
Alles was ich über die SPAX geschrieben habe nehme ich zurück und behaupte das gegenteil.
Mit diesen Dämpfern habe ich nicht das Gefühl herumzuspringen wie mit manchen KONI's.
Der Bodenkontakt wird rigoros meinem Arsch übertragen und ich fühle mich jetzt eins mit dem Fahrzeug. Das ganze Feedback des Fahrwerks kommt nun wirklich voll direkt rüber. Einfach nur noch der Ultrageile Hammer.
Man spührt sogar wie sich die Niederquerschnittreifen leicht verformen in den Kurven!
Das einzige was momentan stöhrend ist... der Schwere V6. In sehr engen Kurven bricht es gerne vorne aus und das ohne grosse Vorwarnung (gut ich habe das Auto noch nich im Griff, dass muss auch noch gesagt werden). Die Reifen sind auch die allerletzte Scheisse die ich jehmals unter einem Auto hatte. Falken high verpisste scheisse Reiffen!
Im grossen und ganzen binn ich momentan voll zufrieden und kann mit guten Gewissen jedem der schnell unterwegs sein will, die gleichen Umbauten empfehlen.
So, jetzt geht es ans Feintuning!
Bis bald
Daniele