Seite 1 von 3
iPod Interface am 156 GTA Navi
Verfasst: 08 Jul 2005, 13:45
von alfa_corso
Hallo zusammen,
ich habe ja wie Ihr alle wisst einen AR 156 3.2 GTA Jahrgang 2002 mit Blaupunkt-Navi! Nun möchte ich meinen IPod daran anschliessen! Hat jemand erfahrungen damit? Bei Blaupunkt kann mir niemend etwas dazu sagen...
Ich Danke scon jetzt für Eure Antworten
Gruss
alfa_corso
Das Interface ist geeignet für den iPod, iPod Mini und iPod Photo zum Anschluss an alle Blaupunkt Autoradios und
Navigationssysteme mit CD-Wechslersteuerung (DMS) ab Produktionsdatum 2001.
Display des iPods bleibt nach kurzer „Blaupunkt“ Begrüßung in Funktion und zeigt ID3-TAG (Interpret und laufenden Titel) an.
Durch Downloading einer Konfigurationsdatei von der Blaupunkt Homepage ist eine Anzeige des laufenden Titels bei Digiceivern möglich.
Last Position/Time Memory: Merkt sich beim Abschalten den letzten Titel bzw. die letzte Position.
iPod Akku wird während des Betriebs im Fahrzeug durch das Interface aufgeladen
Einfacher Anschluss an der Changer-Schnittstelle (ASCI-Bus)
Lange Kabel im Lieferumfang, um das Interface unsichtbar im Fahrzeug-Armaturenbrett zu verbauen
Ausstattung
Playlist auf dem iPod-Display lesbar
Laufender Titel auf dem iPod-Display lesbar
iPod Akku wird während des Betriebs im Fahrzeug durch das Interface aufgeladen
Einfacher Anschluss an der Changer-Schnittstelle (ASCI-Bus)
Lange Kabel im Lieferumfang, um das Interface unsichtbar im Fahrzeug-Armaturenbrett zu verbauen
Verfasst: 08 Jul 2005, 16:15
von Jay Jay
kannst es versuchen kostet ca.159.- im MM schau das auf dem adapter die bezeichung 7 607 540 500 AB steht die sind Updatebar
Gruss JJ
Verfasst: 08 Jul 2005, 19:28
von Alfaddict
Ich beschäftige mich auch gerade damit weil ich mir kürzlich einen 60GB Ipod bestellt habe welchen ich auch im Auto, mit dem für mich ausreichenden Bose-System, nutzen möchte.
Allerdings habe ich auf alfisti.net gelesen das der Blaupunkteigene Adapter irgendwie nicht korrekt mit den von Alfa ab Werk eingebauten Blaupunktradios funktioniert weil die sich Datenbus-technisch minimal unterscheiden sollen.
Da du auch noch das Navi hast wird die Sache noch komplizierter, laut den Berichten im "anderen" Forum..
Die meisten benutzen den Berichten nach den Ice-Link.
Ich würde trotzdem mal nachschauen, das gibts jede Menge threads wie man einen Ipod zum laufen kriegt...
Ich jedenfalls habe mich für den ICE-Link Adapter von Dension für Alfa-Werksgeräte entschieden. Die schreiben auf der hp auch deutlich das der Adapter für die Blaupunkt-Geräte nicht für die bei Automobilherstellern aber Werk verbauten Blaupunktgeräte geeignet ist. Doch sie bieten für alle gängigen Automarken diese Dinger an.
Jedenfalls ist der mit der Lenkradfernbedienung kompatibel und die Tracks sollen im Armaturen-Display angezeigt werden.
Konkrete Erfahrungsberichte kann ich "noch" noch liefern das die Teile noch nicht eingetroffen sind. Aber es soll sehr einfach sein...
Ipod an CD-Wechsler Anschluss des Radio's und den Ipod im Handschuhfach verstauen. Das Fach muss aber ausgebaut werden, naja ich hoffe ich krieg das irgendwie hin
Werde dann berichten
Verfasst: 09 Jul 2005, 08:57
von Jay Jay
ja der strom HIHIHI für die Wechsler !!
Gruss JJ
Verfasst: 10 Jul 2005, 10:11
von amiga_alfa
@alfa_corso
Hallo, habe eine Frage zu dein Navi. Hast du das Nachrüsten gelassen? Wenn ja, wo bekommt man das und wie schaut es preislich aus?
Ciao Bernd
Verfasst: 10 Jul 2005, 12:01
von frider
Verfasst: 12 Jul 2005, 21:31
von alfa_corso
Mit den original Radios klappt das alles anscheinend nicht!

Ich war heute bei einem Blaupunktspezialisten bei uns in der Region.
Ich glaub ich muss tatsächlich ein Alpine Radio verbauen... dafür habe ich dann aber auch ein sauberes Remote Display...
Danke für Eure Mithilfe, falls jemand doch noch eine positives Feedback hat soll er sich bitte zu Wort melden....
Gruss @ all
alfa_corso
Alfa Kit
Verfasst: 13 Jul 2005, 11:36
von alfreak
Hat Alfa nicht ein eigenes iPod interface angekündigt und seit 1. Juni 2005 sogar im Alfa 147 Sound verbaut?
Ich erwarte da von meinem Garagisten immernoch Auskunft darüber was es kostet sich so ein Interface nachträglich einbauen zu lassen.
Aber die Garage sagt das sie bisher keine informationen drüber haben.
sehts euch mal an:
http://www.alfaromeo.it/cgi-bin/pbrand. ... 1073792525
Weiss jemand von euch mehr darüber?
Preis, ab wann etc?
Verfasst: 13 Jul 2005, 12:46
von alfa_corso
Hey das hab ich auch schon gelesen... Kannst Du mich auf dem laufenden halten?
Verfasst: 13 Jul 2005, 13:07
von alfreak
Ja klar, sobald ich mehr dazu erfahre.
Ich fahre jetzt seit ca. 3/4 Jahr bereits mit dem iTrip rum und währe echt froh
wenn langsam seitens Alfa Romeo etwas informationen kommen würden.
Sonst weiss niemand von euch etwas mehr dazu?
Angekündigt hat es Alfa und Apple ja bereits im Januar...
Verfasst: 20 Okt 2005, 11:06
von alfa_corso
Und? Alfaddict hat es nun geklappt mit dem ICE LINK?
Oder hat sonst jemand ein Icelink verbaut?
Gruss
Verfasst: 21 Okt 2005, 18:39
von DonVito
Mit dem IceLink geht es immer und mit jedem Auto, egal was für ein system. Denn für jedes System gibt es eine spezielle version.
Hier die Produkte.
ICELINK Plus

Blaupunkt, Sony ecc, die über den Wechsler angesteurt werden. Bedienbar über das original Radio.
ICELINK FM

geht für jedes Auto, da der Input über das Antennenkabel erfolgt. Nachteil dabei ist einfach dass man den Ipod nicht via Radio bedienen kann, sondern man muss auf dem Ipod herumdrücken. (Das ist das was ich bestellt habe für meinen 166er, da die anderen nicht gehen!! Navi siemens, Wechsler Sony)
ICELINK AUX

Wies der Name schon sagt, wird der Ipod über den AUX (chinc) Ausgann gesteuert.
Hier noch ein guter link zum Thema!! ist alles schön erklärt!
http://www.maxxcount.de/
Für alle die ein 156er oder 147er haben und den Ipod anschliessen wollen, empfehle ich den Ice-Link Plus ~270CHF!!! die die ein 166er haben die Icelink FM version.
Ich hab ICELINK FM bestellt inkl. Cradle für Ipod Mini.
Gruss Don

Verfasst: 23 Okt 2005, 00:12
von Andrea
und wie funktioniert das den? Einfach die richtige FM-Frequenz einschalten?
Verfasst: 23 Okt 2005, 08:52
von DonVito
Nein, er sendet das MP3 signal über eine bestimmte frequenz durch das antennen_kabel, damit es nicht mit der Radio Frequenz stört.
Das Antennen-Kabel wir nur als übertragungsmedium gebraucht.
Rein theoretisch könnte man das signal über jedes kabel senden. Radio-Antenne ist so aber am einfachsten.
Gruss Don
Verfasst: 09 Dez 2005, 19:22
von Gonzomino
Ich habe noch ein anderes Produkt gesehen aber ich weiss nich ob ich dass jetzt richtig verstanden habe und zwar ein Modul dass mann einfach an den Anschluss für den CD-Wechsler anschliesst ( beim 166 jg 2001 glaub ja SONY oder??) und halt den IPod dort drinn versorgt!
Dass wäre ja eine recht elegante lösung oder??? und der Preis wäre ja auch ok mit 89.- sfr
hier der
LINK
geht dass bei meinem??