SBB
Verfasst: 22 Jun 2005, 20:07
Soeben in den News gesehen, dass das ganze SBB Netz lahm liegt!!
Hätte ich jetzt nur mein Alfa, wäre ich Zürich und würde Taxi spielen, das natürlich gratis, so mache ich mich strafbar, aber die meisten werden dann eh etwas springen lassen!!!Hehe...
ne, hier die offiziellen Medienberichte:
Blick:
Tausende Pendler stecken fest
ZÜRICH – Seit 18 Uhr läuft auf dem Schienennetz der SBB gar nichts mehr. Alle Züge stehen still.
Pünktlich zum Feierabendverkehr ging nichts mehr. Es begann mit einem Stromabfall von 15´000 auf 12´000 Volt. Und dann stand alles still.
Jetzt stecken die Zugreisenden fest. An den Bahnhöfen, in den Zügen, in Tunnels – überall, wo die SBB heute um 18 Uhr unterwegs war.
Und nicht nur das: Auch die Klimaanlagen fielen aus. Das dürfte – mit dem Ärger wegen der Verspätung – noch manche Zugfahrseele zum Kochen bringen.
Wie SBB-Sprecher Roland Binz erklärte, stellen die SBB den Zugbetrieb ein. Die Züge werden mit dem Reststrom in die Bahnhöfe gefahren. Teilweise kamen auch Diesellokomotiven zum Einsatz.
Das Handy-Netz brach zeitweise total zusammen. Am Hauptbahnhof Zürich versuchten zahlreiche Menschen, per Autostopp in ihre Heimat zu kommen. Dazu hoben sie Schilder hoch, auf denen ihre Destination zu lesen war.
Wieviele Passagiere davon betroffen sind, weiss man noch nicht. Im Tunnel Stadelhofen in Zürich wurden die Passagiere beispielsweise angehalten, den Schienen entlang in den Bahnhof zu laufen.
Blick Online hält Sie auf dem Laufenden.
Auch die SBB hat nun stellung genommen auf ihrer Seite:
Medienmitteilung, 22. Juni 2005 / 19 Uhr
Nationaler Stromausfall
Bahnbetrieb vorübergehend massiv gestört
Seit heute ca. 17.45 Uhr ist das ganze Bahnnetz in der Schweiz wegen Stromproblemen massiv gestört. Die Züge stehen derzeit auf dem ganzen Netz still. Die SBB bittet die Reisenden um Geduld.
Die SBB-Fachleute arbeiten mit Hochdruck daran, die Störungsursache zu eruieren und zu beheben. Wir werden Sie über den weiteren Verlauf der Störung informieren.
Gruss Mario
Hätte ich jetzt nur mein Alfa, wäre ich Zürich und würde Taxi spielen, das natürlich gratis, so mache ich mich strafbar, aber die meisten werden dann eh etwas springen lassen!!!Hehe...
ne, hier die offiziellen Medienberichte:
Blick:
Tausende Pendler stecken fest
ZÜRICH – Seit 18 Uhr läuft auf dem Schienennetz der SBB gar nichts mehr. Alle Züge stehen still.
Pünktlich zum Feierabendverkehr ging nichts mehr. Es begann mit einem Stromabfall von 15´000 auf 12´000 Volt. Und dann stand alles still.
Jetzt stecken die Zugreisenden fest. An den Bahnhöfen, in den Zügen, in Tunnels – überall, wo die SBB heute um 18 Uhr unterwegs war.
Und nicht nur das: Auch die Klimaanlagen fielen aus. Das dürfte – mit dem Ärger wegen der Verspätung – noch manche Zugfahrseele zum Kochen bringen.
Wie SBB-Sprecher Roland Binz erklärte, stellen die SBB den Zugbetrieb ein. Die Züge werden mit dem Reststrom in die Bahnhöfe gefahren. Teilweise kamen auch Diesellokomotiven zum Einsatz.
Das Handy-Netz brach zeitweise total zusammen. Am Hauptbahnhof Zürich versuchten zahlreiche Menschen, per Autostopp in ihre Heimat zu kommen. Dazu hoben sie Schilder hoch, auf denen ihre Destination zu lesen war.
Wieviele Passagiere davon betroffen sind, weiss man noch nicht. Im Tunnel Stadelhofen in Zürich wurden die Passagiere beispielsweise angehalten, den Schienen entlang in den Bahnhof zu laufen.
Blick Online hält Sie auf dem Laufenden.
Auch die SBB hat nun stellung genommen auf ihrer Seite:
Medienmitteilung, 22. Juni 2005 / 19 Uhr
Nationaler Stromausfall
Bahnbetrieb vorübergehend massiv gestört
Seit heute ca. 17.45 Uhr ist das ganze Bahnnetz in der Schweiz wegen Stromproblemen massiv gestört. Die Züge stehen derzeit auf dem ganzen Netz still. Die SBB bittet die Reisenden um Geduld.
Die SBB-Fachleute arbeiten mit Hochdruck daran, die Störungsursache zu eruieren und zu beheben. Wir werden Sie über den weiteren Verlauf der Störung informieren.
Gruss Mario