[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • meine neuen bremsen
Seite 1 von 2

meine neuen bremsen

Verfasst: 27 Mai 2005, 15:06
von Soemmi
Vor einiger Zeit hab ich mal für EBC Bremsen mund zu mund progaganda betrieben...

Nun, gestern hab ich an der vorderachse die neuen scheiben und die roten Klötze montieren lassen.

Dazu sind noch die originalen Brembozangen dran...

Was soll ich sagen, falls ihr erfahren möchtet, wie man auch bremsen kann zu günstigeren Preisen als die meisten anderen Anbieter kann mich gerne für eine probefahrt auf meinem kontaktieren.

Kurz umschrieben ich hätte den Unterschied nicht als soooo krass eingestuft. ES IST BRACHIAL!!!!!

Wollte euch dies hier kund tun....

http://www.brake-fast.ch


Gruss Roli der seinen Hinterkopf nun vorne trägt.... :D

Verfasst: 27 Mai 2005, 23:50
von NIKI
kommt cool daher, das ganze.. kostenpunkt gegenüber original bremsbeläge?

a

Verfasst: 28 Mai 2005, 11:19
von Lordofmp
Na erzaehlmal ein bisl mehr hab mir auch schon ueberlegt die fuer den 75iger zu kaufen.
wie schauts mit dem bremsstaub auf den felgen aus ist da wirklich weniger?
gruss alex

Verfasst: 28 Mai 2005, 13:45
von Aldo
jo erzähl mal mehr, ich brauche an alfetta und 33 neue scheiben + beläge vorne => wäre ne gute alternative, wenn das zeug was taugt!

Verfasst: 01 Jun 2005, 08:28
von Soemmi
bremsstaub gibt es praktisch keinen mehr. ist wirklich genial, endlich kommen mal die felgen etwas sauberer daher.

preisanfragen kann ich nicht beantworten, da müsstet ihr 062 771 11 10 kontaktieren.

vom preisverhältnis her kann ich nur sagen, sehr empfehlenswert.

für meinen 2 scheiben und 4 beläge vorne um die 850-900.-- inkl. montage.

gruss roli

ebc

Verfasst: 01 Jun 2005, 09:19
von Lordofmp
na das wuerde ja zu richtigen zeit kommen da ich ein notorischer nicht felgen putzer bin und jetzt endlich mal schoene fuern 75iger hab und die ja nicht nach dem ersten jahr hin sein sollen.....
meine quitschen auserdem beim leichten bremsen immer, wie schaut das bei den ebc aus?
gibts dann da auch eigene bremsscheiben dafuer oder wie?

Verfasst: 01 Jun 2005, 10:02
von Soemmi
ja klar gibt es eigene bremsscheiben dafür.

Ich hab die roten sportbremsbeläge bei mir montiert.
Wie du auf der Homepage ersehen kannst besteht der belag aus einer
Art Keramik - Verbindung. es sind keine metallteile (wie bei originalen) in diesem Material eingebaut.

auch die scheiben sind ebenfalls speziell behandelt.

Ich habe mich entschlossen, die Zangen von brembo beizubehalten, denn diese sind eigentlich ok.

falls ihr noch ungeklärte fragen habt, kontaktier Franco Di Lisi unter 062 771 11 10

oder

http://www.ebcbrakes.com/Automotive.html
oder
http://www.brake-fast.ch

Verfasst: 01 Jun 2005, 10:38
von ThomasK
Roli,
bist Du damit legal oder scheissegal 8) unterwegs, also hat's den MFK-Segen oder nicht?

Thomas

Verfasst: 01 Jun 2005, 11:52
von pedro
Hallo Thomas

ja, solange du keine Schlitze oder Löcher in den Scheiben hast und die originalen Abmessungen einhälst ist alles ok. Ansonsten brauchst du ein Beiblatt.
Bei den Belägen kannst in der Schweiz, im Gegensatz zur EU, wo du eine EC R90 Freigabe benötigst, gepressten Hühnermist verbauen, kräht kein Hahn danach. :shock:

Gruss pedro

Verfasst: 01 Jun 2005, 12:54
von ThomasK
pedro hat geschrieben:Hallo Thomas
ja, solange du keine Schlitze oder Löcher in den Scheiben hast und die originalen Abmessungen einhälst ist alles ok. Ansonsten brauchst du ein Beiblatt.
Gruss pedro
@pedro
uuuuups, habe zwar kein Beiblatt zu meinen gelochten Scheiben, doch sie sind eingetragen...sollte dann wohl reichen oder MUSS ich dann auch noch ein Beiblatt dabei haben?
Thomas

@tom

Verfasst: 01 Jun 2005, 14:01
von Lordofmp
sag dem schlumpf einfach du stehst auf "loecher" und "schlitze" er doch auch..... ha ha ha

Verfasst: 01 Jun 2005, 14:29
von Soemmi
wurden für alle alfa modelle geprüft. bekommst ein beiblatt für die scheiben. :wink:

Verfasst: 01 Jun 2005, 16:47
von Chrigi
es würde mich schon wunder nehmen ob ob die Klötze wirklich besser sind als eine Ferrodo DS200... von den Scheiben halte ich nicht viel... gerade die Löcher sorgen doch für die Wärme ableitung... und bisher habe ich noch keine gesprungene Scheibe gesehen...

Verfasst: 01 Jun 2005, 17:10
von pedro
@ Thomas

nein, wenn sie eingetragen sind brauchst du keines mehr.

Gruss pedro

Verfasst: 01 Jun 2005, 17:59
von Soemmi
hehe chrigi

darauf hab ich gewartet.
ist ein bisschen schwierig einen 164er und einen 75er nebeneinander bremsen lassen, aber wir können es gerne mal versuchen.

Auch die nicht ganz durchgebohrten löcher sollen für abkühlung sorgen, jedoch verlieren die bremsen weder bei passfahrten noch sonst irgendwann den richtigen grip bzw. das pedal wird nicht länger.

wir können uns aber gerne mal treffen. würde mich auch wunder nehmen ganz ehrlich gesagt.

gruss
Roli