Seite 1 von 2

Steinschläge - Was soll man(n) tun?

Verfasst: 19 Mai 2005, 23:42
von alfa_corso
Hi all,

ich habe an meiner Macchina ein paar Steinschläge auf der Motor haube. Kennst sich jemand aus mit Smartrepair oder muss man jeweils die ganze Haube neu Lackieren? :x :x :x

Ich muss mal zu meinem Carossier gehen... Mal sehen was der sagt...!!! Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

Gruss

alfa_corso alias Dani

Verfasst: 20 Mai 2005, 08:35
von BlackTurbo
Also ich würde sagen, ganze Haube lackieren... Das getupfer kommt nicht wirklich gut.

Andere Arten Steinschläge zu beseitigen kenne ich nicht...

Verfasst: 20 Mai 2005, 08:40
von Thom
Je nach Farbe, Lack und dessen Zustand hab ich mal was von "auslaufendem" Lackieren gehört... Also im Prinzip nur grosszügig die kaputte Stelle anschleifen und dort neu lackieren.

Verfasst: 20 Mai 2005, 09:31
von BlackTurbo
Thom hat geschrieben:Je nach Farbe, Lack und dessen Zustand hab ich mal was von "auslaufendem" Lackieren gehört... Also im Prinzip nur grosszügig die kaputte Stelle anschleifen und dort neu lackieren.
Das geht nur bei nicht zweischicht- und nicht Metallik-Lackierungen ohne dass man was sieht! Bei Metalliklackierungen muss sogar teils der Kotflügel beilackiert werden, damit man keinen Unterschied sieht... :?

Und wenn angeschliffen wird, die Farbe gemischt und der Lackierer ans Werk muss, kann grad die ganze Haube lackiert werden - den Kosten wegen mein ich...

Verfasst: 08 Feb 2007, 08:49
von Petzi
Denke das passt hier auch hin. Wie sieht es aus wenn ich meine Frontscheibe wegen eines Steinschlages habe ersetzten lassen von der Versicherung aber ein paar Wochen später wieder einen recht grossen Steinschlag in der neuen habe am selben Auto??

Man kann ja nur eine Scheibe im Jahr ersetzten lassen oder??

gruss Chris

Verfasst: 08 Feb 2007, 08:54
von Lui@alfissima
Petzi hat geschrieben: Man kann ja nur eine Scheibe im Jahr ersetzten lassen oder??

gruss Chris
Nein Chris ..stimmt nicht :wink:

Gruss
Lui

Verfasst: 08 Feb 2007, 09:33
von SM84it
Für was hat man Parkschaden bzw. Vandalismus versichert? :lol:

parkschaden und co

Verfasst: 08 Feb 2007, 11:11
von smal
damit sie dir diese kündigen können. . . . . :)


ps. mit farbtupfern lässt sich das ganze gut ausbessern man sollte aber die masse kennen und ggf halt nochmals nachtupfen schleifen und polieren.



wenn dies ein geübter macht sieht es auf jedenfall besser aus als wenn die haube und kotflügel nacher eine andere farbe zum rest hat.

wobei auch gesagt werden muss das dies nur für kleine steinschläge gilt und nicht für cm2 grosse abplatzer. also : Steinschlägli.........

ach ja und kleiner tipp für danach: nicht so dicht auffahren.... abstand halten.

saluti smal

Verfasst: 05 Mär 2007, 21:40
von SM84it
Habe auf die Frontscheibe einen kleinen Steinschlag an der Oberfläche, ist aber nicht zu tief und es hat auch keine Rissspuren. Zahlt die Versicherung trotzdem eine neue Frontscheibe bzw. gehen die überhaupt vorbei? :?:

Verfasst: 05 Mär 2007, 21:42
von Bestia Rossa
kleine, nicht im sichtfeld liegende Steinschläge werden repariert..hatte das mal beim 56er...es kam einer vorbei, und hat das pronto repeariert :wink:

Verfasst: 05 Mär 2007, 21:43
von Thom
Ich glaub wenns keine Risse hat, wird sie nur ersetzt, wenn der Schlag im Blickfeld ist. Also nicht zB. unten beim Scheibenwischer oder so....

Wenn du unbedingt eine neue willst, drück mal gut drauf, vielleicht entsteht der gewünschte Riss noch... :wink: :?

Mir hat kürzlich auch ein Lastwagen ein Stein rauf geschleudert. Gab einen kleine Hick in die Scheibe, aber der stört mich nicht gross - und ist auch nicht im Blickfeld.

Verfasst: 05 Mär 2007, 21:45
von SM84it
Hat (noch) keine Risse und ist unten rechts.... ok ;)

Verfasst: 05 Mär 2007, 21:46
von Bestia Rossa
PS: Ein 100er-Nagel kann auch hilfreich sein! O:) 8-[ :-$ :-#

Verfasst: 06 Mär 2007, 08:07
von BlackTurbo
Glasbruchversicherung - BRUCH, Es muss also mindestens die eine Schicht gebrochen sein damit ein versichertes Ereignis besteht. So genannte Kuhauge, Kombibrüche etc. können repariert werden sofern sie nicht im Sichtfeld liegen. Hats längere Risse wie 2cm muss die Scheibe ersetzt werden.

Grundsätzlich gibts keine Begrenzung wieviel Scheiben pro Jahr bezahlt werden. Hat einer eine Begrenzung für Glasbruch-, Marder- oder sonstige Schäden (abgesehen von Parkschäden) hat er definitiv die falsche Versicherung!!

Die DESA Autoglas repariert Frontscheiben zu sehr guten Konditionen. Ist die Reparatur nicht zufriedenstellend wird die Scheibe ersetzt - beim Kunden zu hause...

Verfasst: 06 Mär 2007, 08:21
von Lui@alfissima
Und wie sieht es mit den Frontlichter Gläser aus ?
Bezahlt da die Versicherung ?

Gruss
Lui