Seite 1 von 1

Anlasser und Alternatorproblem

Verfasst: 17 Mai 2005, 17:06
von Chrigi
Wenn ich den Zündschlüssel meines 75er Turbos drehe, dann quitscht es so, als würde man mit einem Kampfstiefel auf ein Meersäuli tretten..quiiiiiiiiitsch... es tönt so, als ob man zu lange die Zündung drehen würde...(was jedoch keinesfalls der Fall sein kann!!!!) an was könnte das liegen? Ist der Anlasser bald am Ranzen?

Zudem zeigt mein Check Control ständig die Batteriekontrolllampe an.... es ist jedoch ein "fast" neuer Alternator montiert. Der Alternator ladet auch zuverlässig die Batterie... also was soll das??? Wie kriege ich das gemanagt??????

Hilfe ich drehe noch durch bei der Turboschüssel..... mein gott ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber so spinnen tun nur die Scheiss Turbos :evil: :evil:

Verfasst: 17 Mai 2005, 17:15
von enzo
ist der Keilriemen vom Alternator genug gespannt?

Verfasst: 17 Mai 2005, 17:17
von Chrigi
:idea: das könnte sogar noch sein :shock: muss mal checken :oops:

hööö

Verfasst: 18 Mai 2005, 21:43
von smal
spanisch @ chrigi seit ich am weekend den anlasser einer ts an meine gtv geschraubt habe quitschts genau so wie ein meerschweinchen das sich dem fleischwolf naht. . . :shock:

überspannung???

der originale anlasser von meiner 2.0 ist wesentlich grösser als der vom 2.0 ts den ich nur drinn hab. .

naja es funk und dreht auf jedenfall

Re: Anlasser und Alternatorproblem

Verfasst: 18 Mai 2005, 21:46
von 75
Chrigi hat geschrieben:Wenn ich den Zündschlüssel meines 75er Turbos drehe, dann quitscht es so, als würde man mit einem Kampfstiefel auf ein Meersäuli tretten..quiiiiiiiiitsch... es tönt so, als ob man zu lange die Zündung drehen würde...(was jedoch keinesfalls der Fall sein kann!!!!) an was könnte das liegen? Ist der Anlasser bald am Ranzen?

Zudem zeigt mein Check Control ständig die Batteriekontrolllampe an.... es ist jedoch ein "fast" neuer Alternator montiert. Der Alternator ladet auch zuverlässig die Batterie... also was soll das??? Wie kriege ich das gemanagt??????

Hilfe ich drehe noch durch bei der Turboschüssel..... mein gott ihr könnt mir sagen was ihr wollt aber so spinnen tun nur die Scheiss Turbos :evil: :evil:

ach langsam versteh ich dich!

Verfasst: 19 Mai 2005, 06:28
von Chrigi
OT: @75

siehst du.. habe es dir ja gesagt........ 75er Turbos sind die wahren echten Alfa Gruben... reif für die Presse :evil: :evil:

kann es sein dass die Alternatorspannungslampe brennt weil der Keilriehmen am durchdrehen ist? komisch ist, dass mein Keilriehmen nur quitscht wenn der Motor noch kalt ist und ich aus einer Kurve raus fahre (habe aber keine Servo drin)..... auf jedenfall werde ich mal sehen ob durch das Spannen des Riehmens die Tierquälerei beim Anlassen zu bremsen ist :roll: ... mal sehen was ich dann für Geräusche entdecke.

Q

Verfasst: 19 Mai 2005, 08:52
von Lordofmp
@chrigi
also wenn er nur quitscht wenn er kalt ist dann ists ziehmlich sicher der keilriemen....
ist aber easy zum selbernachspannen oder wenn grad kein werkzeug zur hand kannst ihn auch mit seife einreiben das hilft auch kurzzeitig zumindest...

Verfasst: 16 Okt 2005, 22:44
von 75
mein kolleg wollte mir ein neuen anlasser für mein 75 turbo organisieren, doch er fand 2 verschiedene im programm (hostettler) kann mir evtl jemand sagen welcher es ist?

Verfasst: 17 Okt 2005, 10:27
von nappy
habe das problem auch bei meinem ts, wenn ich ihn starte jedoch nur wenn er kalt ist, aber bei mir tönts eher wie ein bellender hund... :?

Verfasst: 17 Okt 2005, 10:33
von Soemmi
kann da nur zustimmen, keilriemen spannen!

wegen dem checkcontrol, könnte sein, dass ein kabel nicht ganz richtig angeschlossen ist, oder faul... die guten alten kabel machen immer bissel sorgen.

gruss
sömmi

Verfasst: 18 Okt 2005, 19:49
von 75
weiss keiner wie man rausfinden kann welcher anlasser stimmt? und was für unterschiede sind?

das problem hab mein auto nicht gerade hier und sollte es vor dem weekend wissen!

Verfasst: 18 Okt 2005, 23:20
von Andrea
in der Tat, es gibt 2 verschiedene: Bosch oder Ducellier.

- Bosch 60521584
- Ducellier 60521586

Das sind die Originalteilenummern. Frag mal ob er mit diesen Nummern etwas anfangen kann.

Verfasst: 18 Okt 2005, 23:23
von firefox
Es sollten doch beide gehen, oder? Waren einfach 2 verschiedene Hersteller...

Verfasst: 18 Okt 2005, 23:27
von 75
firefox hat geschrieben:Es sollten doch beide gehen, oder? Waren einfach 2 verschiedene Hersteller...

oder besser gefragt welcher ist besser und stabiler :roll:

danke andrea werde fragen!

Verfasst: 24 Jan 2006, 22:48
von 75
welchen ist besser was meint ihr? bosh stabiler?

aber die anschlüsse sollten gleich sein?