dringendes hardyscheiben problem
dringendes hardyscheiben problem
Hi leute brauche wwieder mal eure hilfe
Nachdem ich jetzt fast ein monat 75 los war da meiner in der reparatur war war ich heute schon wirklich geil drauf als ich ihn zurueck bekommen habe....
leider seit dem hardyscheiben tausch scheppert es ziehmlich in der kardanwelle und ich hab schon keine idee mehr was man noch tun kann
haben heute nochmal alle schrauebn geloest gas gegeben dann wieder festgeschraubt und trotzdem rennt sie nicht rund.
auch der mech weis schon keinen rat mehr hat gesagt das hatte er noch bei keiner kardan welle (hat aber auch noch nie nen 75iger gemacht)
wie auch immer hat jemand ne idee was wir noch probieren koennen?
bin schon verzweifelt will endlich wieder 75 geniesen!!!!!!!
gruss alex
Nachdem ich jetzt fast ein monat 75 los war da meiner in der reparatur war war ich heute schon wirklich geil drauf als ich ihn zurueck bekommen habe....
leider seit dem hardyscheiben tausch scheppert es ziehmlich in der kardanwelle und ich hab schon keine idee mehr was man noch tun kann
haben heute nochmal alle schrauebn geloest gas gegeben dann wieder festgeschraubt und trotzdem rennt sie nicht rund.
auch der mech weis schon keinen rat mehr hat gesagt das hatte er noch bei keiner kardan welle (hat aber auch noch nie nen 75iger gemacht)
wie auch immer hat jemand ne idee was wir noch probieren koennen?
bin schon verzweifelt will endlich wieder 75 geniesen!!!!!!!
gruss alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
@all
Was ist los? alle uebers wochenende weggefahren?????
hab mich auch durch einige andere foren gelesen, bei mir wurden auch die getriebe aufhaengungen gewechselt liegt es moeglicherweise daran????
hab mich auch durch einige andere foren gelesen, bei mir wurden auch die getriebe aufhaengungen gewechselt liegt es moeglicherweise daran????
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Da er nie einen 75er gemacht hat kann ich nur hoffen, dass er die beiden Kardanwellenteile auch wieder mit exakt gleichen Position zusammengesteckt hat und nicht verdreht hat.
Gibt schnell unwucht wenn sie verdreht werden. Auch ist vorne wie hinten wichtig dass sie in der absolut gleichen Position eingebaut wird, in der sie auch ausgebaut wurde! Wenn man diese einfachen Regeln befolgt, hat man nach einem Tausch nie Vibrationen!
Ansonsten musst du sie nun Wuchten lassen! Oder durch verdrehen versuchen den richtigen Punkt zu finden.....

Gibt schnell unwucht wenn sie verdreht werden. Auch ist vorne wie hinten wichtig dass sie in der absolut gleichen Position eingebaut wird, in der sie auch ausgebaut wurde! Wenn man diese einfachen Regeln befolgt, hat man nach einem Tausch nie Vibrationen!
Ansonsten musst du sie nun Wuchten lassen! Oder durch verdrehen versuchen den richtigen Punkt zu finden.....
@firefox
danke werde das mal besprechen mit ihm?
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
@all
Hi
ER hats nicht makiert das konnte ich schon mal rausfinden.....grrrr
na ja was solls
er hats jetzt soweit hingebracht das halbwegs ok ist hab allerdings noch immer ein metalisches geräusch beim festen beschleunigen das allerdings weg ist wenn ich die kupplung trete...
hat noch wer ideen ?
denke mal es wird nicht so einfach sein festzustellen welche stellung die kardanwelle zum getriebe hatte oder?
denke nur das es das sein kann oder?
gruß alex
ER hats nicht makiert das konnte ich schon mal rausfinden.....grrrr
na ja was solls
er hats jetzt soweit hingebracht das halbwegs ok ist hab allerdings noch immer ein metalisches geräusch beim festen beschleunigen das allerdings weg ist wenn ich die kupplung trete...
hat noch wer ideen ?
denke mal es wird nicht so einfach sein festzustellen welche stellung die kardanwelle zum getriebe hatte oder?
denke nur das es das sein kann oder?
gruß alex
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
- smal
- Beiträge: 1251
- Registriert: 18 Mär 2004, 22:25
- Aktuelle Fahrzeuge: GTV
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
da gibts
da gibst nich viel zu machen alles raus und so viel mal probieren bis sie wieder stimmt das kann aber sehr lange dauern.
mein tipp alles raus und zu jemanden bringen der die welle neu wuchtet im jetztigen zustand.
nie die alfa in nichtwissende hände geben das wird am ende immer teurer.
mein tipp alles raus und zu jemanden bringen der die welle neu wuchtet im jetztigen zustand.
nie die alfa in nichtwissende hände geben das wird am ende immer teurer.
@meo
gute idee das werd ich mal checken mein auspuff ist eh leicht verbogen......
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Walker und passgenau?
Das ist aber jetzt nicht dein ernst, oder???
Ich hatte bis jetzt immer wieder die selben Probleme mit Walker. Ungenau, halterungen mehrere cm Verschoben angeschweisst, oder gar nicht vorhanden so dass man sie selber anschweissen musste etc.....
Das mit em Auspuffstreifen stimmt leider. Der Platz ist saumässig eng und der wichtigste Teil des Systems, ist der Gummi, welcher mittels Gewindeschrauben und Muttern am Endtopf befestigt ist. Das ist ein flacher länglicher! Dieser muss ziemlich stark sein damit der ESD nicht nach unten durch sackt! Abhilfe schafft der Gummi von den alten 105er Spidern! Der ist kürzer und robuster gebaut und die Abgasanlage bleibt an ihrem Platz....
.... bis der Gummi spröde und rissig wird und das ganze wieder von vorne anfängt....

Ich hatte bis jetzt immer wieder die selben Probleme mit Walker. Ungenau, halterungen mehrere cm Verschoben angeschweisst, oder gar nicht vorhanden so dass man sie selber anschweissen musste etc.....
Das mit em Auspuffstreifen stimmt leider. Der Platz ist saumässig eng und der wichtigste Teil des Systems, ist der Gummi, welcher mittels Gewindeschrauben und Muttern am Endtopf befestigt ist. Das ist ein flacher länglicher! Dieser muss ziemlich stark sein damit der ESD nicht nach unten durch sackt! Abhilfe schafft der Gummi von den alten 105er Spidern! Der ist kürzer und robuster gebaut und die Abgasanlage bleibt an ihrem Platz....
.... bis der Gummi spröde und rissig wird und das ganze wieder von vorne anfängt....

-
- Des Teufels rechte Hand / Site Admin
- Beiträge: 1818
- Registriert: 30 Aug 2003, 00:25
- Aktuelle Fahrzeuge: 75 3,0l V6
Alfetta 2.0 QO
Sud Sprint 1.5 Veloce
Dodge Nitro 2,8 SXT
Chrysler Voyager
Yamaha DT125
Malaguti F15 "Firefox"
Honda Spacey
Pontiac Firebird TransAm GTA - Wohnort: Liedertswil
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste