Audi - Porsche RS2

Hier kann alles was nichts mit Alfa Romeo zu tun hat gepostet werden.
Antworten
Benutzeravatar
curry
Beiträge: 395
Registriert: 29 Mär 2004, 11:43
Answers: 0
Wohnort: zürich oberland
Kontaktdaten:

Audi - Porsche RS2

Beitrag von curry »

Hallo

hat jemand infos über die zuverlässigkeit dieses damaligen spitzenmodells?
irgendwelche technische probleme?

man kriegt heute den RS2 schon unter 20'000.--, sind ja auch schon über 10 jahre alt.

also für mich wäre diese familienkutsche noch was, da können auch ruhig mal die kinderlein kommen :lol:
Dateianhänge
rs2-01.jpg
rs2-02.jpg
rs2-03.jpg
rs2-04.jpg
rs2-05.jpg
Cuore Sportivo
Beiträge: 4016
Registriert: 10 Sep 2003, 13:00
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi S4 3.0l TFSI Quattro S-tronic by Sportec
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Cuore Sportivo »

anschaffund wird nicht das problem sein, aber ich denke eher der unterhalt.....
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Naja unter 20'000 :roll: wenn ich mich im Autoscout so umschaue würde ich lieber etwas mehr bezahlen und dafür einen gepflegten mit weniger km nehmen...

Hier ein paar nützliche Infos zum RS2...

http://www.tots.ch/rs2/index.htm
Bild
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

die motoren bekommst du nicht platt!! ansonsten, bremse ist teuer und ein schwachpunkt und halt viele nervige kleinigkeiten..aber das auto ist geil, halt nicht jedermanns sache..wegen dem für 0815 autofahrer grossen turbolader/turboloch kommt unten rum nicht viel, dafür geht dann die post ab..wenn die leitung dann nicht mehr reicht, kann man den RS2 motor mit einem grösseren turbolader und einer neuprogrammierung der motronic auf 400-420ps pushen,was dann auch standfest ist..und günstig :wink:
oder wie ich, weit exclusiver eine S2 limo auf RS2 optik umbauen und noch etwas mehr Leistung einhauchen :lol:
Benutzeravatar
curry
Beiträge: 395
Registriert: 29 Mär 2004, 11:43
Answers: 0
Wohnort: zürich oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von curry »

@BB

die bremse ein schwachpunkt? sind doch porsche bremsen... :?
nervige kleinigkeiten, ev. in der elektronik?
der motor ist ja der gleiche wie der S2, einfach modifiziert. auch mit vielen Km keine technischen probleme?

wie sieht es aus mit servicekosten und ersatzteilen?

gruss curry
Benutzeravatar
Domi
Moderator
Beiträge: 9759
Registriert: 31 Jan 2004, 20:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Audi RS & MV Agusta
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Domi »

Hast du die HP die ich dir oben gepostet habe mal angeschaut??? :roll: Das ist alles beschrieben auch wo das Problem mit den Bremsen ist und Unterhaltskosten...

http://www.tots.ch/rs2/rs2/tipps/unterh ... erhalt.htm

http://www.tots.ch/rs2/rs2/tuning/bremsen.htm

Du solltest du bei einem evtl. kauf beachten das die aufpreispflichtige grosse Bremse dran ist...
Bild
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

genau, ich hatte zunächst auch auf die kleine bremse umgebaut 304x32 mit 4kolbensätteln..das war beim S2 zwar schon eine extreme verbesserung, ejdoch genügte dies nicht..so hab ich die bremse vom porsche 993 turbo mit gelochten porsche scheiben 322x32 verbaut, dazu pagid orange..das bremst abartig, einfach nur krass im vergleich zu der kleinen!
Die handbremse ist auch meist scheisse und ne revision derer ist relativ teuer..
Stone
Beiträge: 195
Registriert: 09 Feb 2004, 14:49
Answers: 0
Wohnort: Im ZH Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Stone »

Hallo,

dann melde ich mich auch mal zu Wort da es hier ja um die Jahrgänge von meiner Hausmarke geht, welche mich faszinieren...
Also kurz gesagt, ist es das falsche Auto um es einfach ohne Sorgen und Kosten über Jahre bewegen zu wollen. Mann muss schon fast ein Fan sein um dies auf sich zu nehmen.
Die Qualität ist 1A und es ist schwierig vergleichbare Autos aus dieser Zeit zu finden die so standfest sind.
Aber die letzten sind 1996 vom Band gelaufen und somit sind die jüngsten 9Jahre alt. Wenn man einen erwischt, der gut gewartet wurde, Zahnriemen, Bremse und Druckschläuche schon mal ersetzt wurden, ist das Risiko gering dass man in den Unterhalt gosse Geldmengen stecken muss. Solche Exemplare kosten aber bestimmt über 20'000.-
Die Motoren ansich sind das robusteste das Audi jehmals gebaut hat und sind nicht totzukriegen (ausser man fährt ohne Oel oder jagt sie kalt auf 7000Touren)
Die Karosse ist vollverzinkt und rostet nie, wenn nicht mal geschweisst und gezogen wurde... Mit einer kleinen Ausnahme dem Heckdeckel, der ist relativ anfällig!
Zum andern ist es mit der Zeit immer schwerer originale unverbastelte Exemplare zu finden, da die Preise in den letzten Jahren schon recht gesunken sind konnten sich schon einige so einen leisten...
Vom Platz her darf man auch nicht zu viel erwarten, es ist doch ein recht kleiner Kombi verglichen mit Opel, Volvo ect. dieser Jahre...

Auf der angegeben Page tots.ch findet man sehr viele Infos über den RS2 und der Webmaster kann eventuelle Fragen bestimmt gut und fundiert beantworten, sein Beruf ist es diese Autos auseinander zubauen und die Ersatzteilpreise für allfällige Reperaturen im Rahmen zu halten...

Stone
Black Beast
Beiträge: 604
Registriert: 18 Jan 2004, 21:39
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa GT mit Traktormotor :D
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Black Beast »

hehehe was sind sie denn von beruf? 'rs2auseinanderbauer' :lol:
Stone
Beiträge: 195
Registriert: 09 Feb 2004, 14:49
Answers: 0
Wohnort: Im ZH Oberland
Kontaktdaten:

Beitrag von Stone »

So oder ähnlich würd ich es nennen :-)
Ansich auch ein schöner Beruf, bloss inwiefern das Zukunft hat wird sich zeigen...
Lordofmp
Beiträge: 1177
Registriert: 30 Jun 2004, 00:54
Answers: 0
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

rs2

Beitrag von Lordofmp »

Also der rs2 war immer der einzige audi der mich intressiert hat mal abgesehen vom urquattro vileicht.
ist einfach ein saugeiles auto und der mytos wurde meiner meinung nach auch nur begrentzt auf die nachfolgenden s reihen uebertragen.
auserdem wurde er von porsche gebaut und nicht von der quattro gesmbh
ich kann ihn nur empfehlen wenn du einen haben willst ist jetzt die beste zeit dafuer
Wollte schon immer einen 75iger jetzt ist es endlich soweit.....
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast