Seite 1 von 1

Weber Vergaser, auf Einspritzung ?

Verfasst: 10 Apr 2005, 18:44
von Rotroxel
Hallo Fans, vor 2 Wochen, bevor ich Euer Forum entdeckte, trug ich mich noch mit dem Gedanken, meine Giulietta 2l Bauj. 85, aus 1. Hand zu verkaufen. Jetzt aber nicht mehr, dagegen bin ich jetzt nur noch auf der Suche nach Teilen. Dabei stieß ich bei Googel, unter Weber Vergaser, auf einen Bericht, über den zweckmäßigen Umbau von Weber auf Einspritzung. Er schreibt über die Einfachheit eines solchen Umbaus, in seinem Fall geht es um die K-Jetronic.
Jetzt wieder meine Bitte an Euch, mir zu diesem Thema etwas zu sagen.
Im Voraus besten Dank
Rotroxel :D

Verfasst: 10 Apr 2005, 19:01
von Aldo
schwachsinn, denn vergaser hat mehr power (wenn ordentlich eingestellt) und klingt deutlich besser!
außerdem ist der weniger anfällig (wenn die K-Jetronic die einspritzung ist, die die alfetta QO hatte)
einziger vorteil ist weniger verbrauch, aber wer achtet bei nem alfa darauf?

Verfasst: 10 Apr 2005, 19:41
von enzo
Aldo hat geschrieben:schwachsinn, denn vergaser hat mehr power (wenn ordentlich eingestellt)

ach ja? dann wäre es ja ein schwachsinn wenn sie im motorsport mit einspritzung fahren, nicht?!
die düse vom vergaser ist immer ein kompromiss, während dem das steuergerät alle x umdrehungen die einspritzzeit neu definiert werden kann


@Rotroxel
bitte keine doppelpost

dieser typ hier http://members.optusnet.com.au/bcalv/alfarod hat die drosselklappenkörper von einer Suzuki 750 GSXR verwendet...sind auf e-bay günstig zu ersteigern...

Re: Weber Vergaser, auf Einspritzung ?

Verfasst: 11 Apr 2005, 15:03
von Maik
Rotroxel hat geschrieben:Hallo Fans, vor 2 Wochen, bevor ich Euer Forum entdeckte, trug ich mich noch mit dem Gedanken, meine Giulietta 2l Bauj. 85, aus 1. Hand zu verkaufen. Jetzt aber nicht mehr, dagegen bin ich jetzt nur noch auf der Suche nach Teilen. Dabei stieß ich bei Googel, unter Weber Vergaser, auf einen Bericht, über den zweckmäßigen Umbau von Weber auf Einspritzung. Er schreibt über die Einfachheit eines solchen Umbaus, in seinem Fall geht es um die K-Jetronic.
Jetzt wieder meine Bitte an Euch, mir zu diesem Thema etwas zu sagen.
Im Voraus besten Dank
Rotroxel :D

Hi,

tendenziell würde ich sagen, steck die Technik aus dem 75er mit Motronic in das Auto - Vorteil wäre auch du hättest Kat und mußt demnach weniger Steuern zahlen.

Die andere Richtung würde mich aber viel mehr interessieren, gibts da Erfahrungen?

Maik

Verfasst: 11 Apr 2005, 15:05
von bärbel
vergaser macht einfach mehr spass!

Verfasst: 11 Apr 2005, 15:09
von Turbodeltone
Es gibt fertige Jenvey Drosselklappenkits für die Alfa Nordmotoren,
dann müsstest du eine Einspritzung suchen die auf Alpha N programmieren
kannst, das beste ist eine Einspritzung zu kannbibalisieren aus einem
bestehendem Fahrzeug, siehe Fiat Tipo, Dedra oder ähnliches so
kommst du ohne LLM aus und kannst sie mit einer offenen Airbox
fahren was dann auch schön anzuhöhren ist... :wink:

Verfasst: 11 Apr 2005, 16:00
von as
bärbel hat geschrieben:vergaser macht einfach mehr spass!
yep...
und mehr Sound!! :D :acdc:

Verfasst: 11 Apr 2005, 16:07
von centosedici
jesses gott da wird tatsächlich von einer katnachrüstung gesprochen... wenn man solchen scheiss macht braucht man auch keinen richtigen alfa zu fahren.

und einspritzung statt vergaser? neeeeeeeeeeeeeeee!

Verfasst: 11 Apr 2005, 16:13
von enzo
Turbodeltone hat geschrieben:...dann müsstest du eine Einspritzung suchen die auf Alpha N programmieren kannst...
geht mit MegaSquirt ;-)

Vergaser oder Einpsritzung

Verfasst: 12 Apr 2005, 17:16
von Rotroxel
Danke für Eure Nachrichten. Dauernd setz ich mir was anderes in den Kopf. Wenn ich so weitermache fährt das Auto in diesem Leben nicht mehr.
Gruß aus Bayern
Rotroxel :shock: