Seite 1 von 1

Lenkstangen verstärken?

Verfasst: 21 Mär 2005, 08:13
von Cuoresportivo-QV
Hallo Jungs...

Ich habe wieder mal ein Frage!!

Ich Muss jetzt die Ganze Lenkung an meinem Spider wechseln...
Und angeblich ist das weil er zu tief war!!! die kleinen Lenkstangen die zum Rad gehen waren irgenwie zu Steil oder so??!!

Und das Kostet mir ca. 2500.- :evil:

Und er meinte ich muss Ihn unbedingt min.2-3cm raufschrauben sonst wären sie schnell wieder am Arsch!!! Und auch so sagt er besteht die gefahr das es wieder passiert....

Was macht den Ihr bei euren Boliden??? Gibt es da was wo man umbauen kann oder vertärken oder so??? Oder irgenwas vom Rennsport??

Weil es kotzt mich an das Auto raufzuschrauben!!!

hoffentlich habt Ihr verstanden was ich damit sagen wil :roll:
Danke Ihm voraus für eure Hilfe...

Verfasst: 21 Mär 2005, 08:47
von Turbodeltone
Du kannst verstärkte Powerflex Buchsen verwenden vorne, so musst du
nicht die kompletten Querlenker ersetzen, die originalen Querlenkergummis
sind nicht dazu ausgelegt bei tiefen Autos zu arbeiten, darum gehen sie
gerne kaputt.

Verfasst: 21 Mär 2005, 09:30
von Cuoresportivo-QV
Aber einscheined ist bei mir die Lenkung kaputt!!

Hat das denn auch mit dem Querlenker zu tun??

Er meinte das beide lenkstangen zu steil sind (zu viel sturz)!

Verfasst: 21 Mär 2005, 09:36
von Turbodeltone
Cuoresportivo-QV hat geschrieben:Aber einscheined ist bei mir die Lenkung kaputt!!

Hat das denn auch mit dem Querlenker zu tun??

Er meinte das beide lenkstangen zu steil sind (zu viel sturz)!
Ich denke das er die Querlenker meint, weil das einzige was es sonst
noch gibt sind die Spurstangen mit den Spurstangenendstücken, aber
die gehen nicht wegen einer Tieferlegung kaputt...

Verfasst: 21 Mär 2005, 09:43
von Cuoresportivo-QV
Ja ich glaube er meint genau die Spurstange mit den enden die an das Rad Führen....
Die haben fasst einen 45grad winkel!!!
und du meinst die gehen nicht kaputt wegen der tieferlegung?? :roll:

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:07
von Cuoresportivo-QV
Wo kann man den solche Verstärkungen Kaufen??

Und bist du dir siecher das die Spurstangen die ans ende des Rads Führen nicht Kaputt gehen???????

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:09
von Turbodeltone
Also im Normalfall meint man mit Lenker die Querlenker, die sind wie
bei allen Tipo Plattform Fahrzeugen, sprich 155, Coupé, 145 etc. sehr
anfällig wenn man das Auto Tieferlegt, da sie eben in einem anderen
Winkel arbeiten und die einvulkanisierten Gummis mehr oder weniger
reissen. Spurstangen haben nur einen Teil der Radführungsaufgabe
darum gehen sie seltener kaputt, was nicht heisst das sie nicht ka-
putt gehen wegen einer Tieferlegung, aber das ist eher selten...

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:13
von Cuoresportivo-QV
und ist das möglich das es so teuer ist??? :shock:

und wenn ich ihn so tief lasse kann ich es bald wieder machen meint
der Mech!!
Das ist doch scheisse!! :evil:

Hatte denn noch niemand dieses Problem wo auch den Spider hat oder den GTV dass auch so tief ist??

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:29
von Turbodeltone
Also 2500.- scheint mir schon ein bisschen sehr happig, ein Querlenker
kostet rund 250.- ein Spurstangenendstück ist rund 120.-, der Preis
ist wirklich eine komplette Lenkung, die kostet etwa 1200.-
Cuoresportivo-QV hat geschrieben:und ist das möglich das es so teuer ist??? :shock:

und wenn ich ihn so tief lasse kann ich es bald wieder machen meint
der Mech!!
Das ist doch scheisse!! :evil:

Hatte denn noch niemand dieses Problem wo auch den Spider hat oder den GTV dass auch so tief ist??

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:33
von Cuoresportivo-QV
ja er hat mir gesagt das er eine komplette lenkung reinmachen muss!!

und die für den Spider 3.0l kostet 1800.-

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:36
von Turbodeltone
Cuoresportivo-QV hat geschrieben:ja er hat mir gesagt das er eine komplette lenkung reinmachen muss!!

und die für den Spider 3.0l kostet 1800.-
habe in der italienischen Version des Ersatzteilkatalogs geschaut und der
Listenpreis ist EUR 800.- inkl. Steuer, vielleicht müsstest du mal bei
Ravasi nachfragen was bei ihm eine Lenkung kostet 8)

Verfasst: 21 Mär 2005, 10:45
von Cuoresportivo-QV
danke schön.....

werde mal schauen was ich mache....

Und werde ich warscheinlich so tief lasse!!! :twisted: :twisted:

Verfasst: 23 Mär 2005, 17:28
von Domi
Hugo... Wieso nimmst du nicht etwas grössere Reifen (im Durchschnitt)???

z.B vorne 215/40 und hinten 225/40 dann könntest du ihn etwas raufnehmen und die Radkästen sähen trotzdem noch schön ausgefüllt aus :wink: So wäre das Fahrwerk wäre sicher etwas weniger Belastet...

Verfasst: 11 Apr 2005, 15:31
von Cuoresportivo-QV
da hast du recht!! muss es mir mal überlegen!!

wenn ich neuen reifen brauche dann vieleicht!! :wink: