Seite 1 von 1

Zündkerzen AR75

Verfasst: 18 Feb 2005, 10:19
von AR Giulia
hi zusammen!

bitte helft mir kurz bevor ich eingeliefert werd! :?

ich glaub ich spinn oder weis ich einfach zuwenig :oops:


hab einen AR75 TS Bj.`90 (winterauto):
4 zündkerzen "normal", 4 zündkerzen "kürzer", eh klar twin spark eben.
(übrigens haben wir noch einen 75´ger in der familie bei dem das gleich ist)
ist bis jetzt noch nicht aufregend oder ?

dann weiter:

hab noch einen zweiten für den sommer - ein sauberer eben :twisted: . baujahr ist `91,selbe type ---> 8 zündkerzen aber alle GLEICH

bin grad am kaufen weil ich eben wechseln will. mein vater hat gesagt er ist sich sicher, daß es 8 gleiche sind weil er schon mal gewechselt hat.
ich will natürlich schlauer sein geh zu meinem winter 75´ger, dreh die kerzen raus und was ist: 4 gleiche und 4 andere.
also anruf beim herrn gevater ob er vielleicht trinkt :lol: .
er widerum sagt er spinne doch nicht - also kontrolle von mir:

8 gleiche :x - wir haben also beide recht, oder doch nicht?

a ja: möchte mir anstatt den golden lodge , bosch F5DC einbauen.
lt. auszug aus dem typen register sind sie natürlich genehmigt - also warum nicht? (übrigens auch bedeutend günstiger)

ciao a presto

Verfasst: 18 Feb 2005, 10:29
von enzo
bei meinem 164 TS waren auch alle gleich...bei den neueren motoren, die 16V TS sind sie doch anders...

Verfasst: 18 Feb 2005, 10:42
von SubSurFace
ich habe 2.0 TS 16V und habe 4 + 4 gleiche zündkerzen

Verfasst: 18 Feb 2005, 15:42
von 75
hab bei meinen 75 8 gleiche!

Verfasst: 18 Feb 2005, 18:20
von Chrigi
ich habe gleiche drin! Weiss auch nicht ob das so geschickt ist zu mischen..... hmmm

Verfasst: 18 Feb 2005, 18:36
von SubSurFace
bei mir waren zwei verschieden original drin
denke mal das die 16v verschiede hat und der 8v alles gleiche weis es aber nicht mit sicherheit

meine waren auch arsch teuer 8 zündkerzen 129.-chf bei dem fabia meiner mutter kosten 4st. knap 30.-chf :shock:

Verfasst: 18 Feb 2005, 20:23
von Aldo
ja gut, aber wie lange halten die? die haben doch so longlife-kerzen drin, also zumindest bei den 16V halten die auch 80-100.000km

Verfasst: 22 Feb 2005, 14:55
von Chrigi
beim 33er machen Platinkerzne auch Sinn... die Kerzen beim 33er zu wechseln grenz an die Leistungsgrenze :x

Verfasst: 22 Feb 2005, 15:19
von Aldo
aber nur beim 16V :P
ellabätsch ellabätsch nananananana

Verfasst: 23 Feb 2005, 20:03
von Andrea
also, Original sind 8 gleiche drinn. Kann es dir nur bestätigen. Du, die Originalen sind ja gar nicht teuer...

Verfasst: 24 Feb 2005, 20:11
von Andi
Beim den 156ern sind die Kerzen verschieden, anderer Gewindedurchmesser. Mehr weiss ich auch nicht, auf jeden Fall wollen die Lageristen für jede Scheiss Unterlagsscheibe die Ch.-Nr. wissen...

Verfasst: 28 Feb 2005, 14:42
von SubSurFace
Andrea hat geschrieben:also, Original sind 8 gleiche drinn. Kann es dir nur bestätigen.
NE [-X
also meine 155 2.0 TS 16V Jg. 97 hat zwei verschiedene; NGK PFR6B und NGK PMR/A
Steht im Betriebsanleitung und Wartungs Buch von meinem Alfa S.111

Verfasst: 28 Feb 2005, 14:49
von firefox
Die 8v haben alles die gleichen drinn! Die 16V verschiedene aber der 75 (fünfundsiebzig und nicht hundertfünfundfünfzig (155)) haben immer gleiche drinn.........

Verfasst: 12 Nov 2005, 11:39
von Domi
Mir wurde für den 75 TS ebenfalls die NGK empfohlen...

NGK - 75 Twin Spark

Verfasst: 12 Nov 2005, 17:19
von nappy
was könnt ihr mir beim 75 QV für kerzen empfehlen ?
ich hab vor ca 5000 km golden lodge vom derendinger gekauft und bin gar nicht zufrieden damit. wenn der motor noch kalt ist fängt er an zu ruckeln bei niedrigen drehzahlen...