Luftfilter auf GTA

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Luftfilter auf GTA

Beitrag von Mario_82 »

Hey Jungs!
Hat jemand von euch Erfahrung mit einem offenen Luftfilter :twisted: auf dem GTA gemacht? Ratet ihr davon ab? Bin relativ zufrieden mit meinem Sound (Engstler MSD+ESD), jedoch könnte es noch ein wenig mehr sein 8) , kennt ihr bestimmt.
Besten Dank für Eure Ratschläge (od.evtl andere Vorschläge) :!: :?:
Greets
Mario
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

das es Verboten ist, weisst du ja... :wink:
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

Ist mir schon klar...hatte auf meinem 145er auch 2 Jahre einen :oops: ! Was habt ihr so auf euren GTA's (soundmässig)?
Benutzeravatar
as
Die Archiv-Spürnase / Archivator
Beiträge: 11932
Registriert: 09 Sep 2003, 18:18
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa Romeo 147 2.0 TS SLSP '04
Wohnort: CH
Kontaktdaten:

Beitrag von as »

musst ein bisschen im Forum forschen


z. B.
http://www.gruppo-veloce.ch/phpBB2/view ... highlight=
IL FUTURO HA UN PASSATO LEGGENDARIO
=========================
Bild
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

@as: Besten dank, hab ich auch schon gelesen. Bin ja eigentlich sehr zufrieden, würde mich jedoch wundern was man da noch so rausholen könnte :roll: !?
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Das mit dem "Offenen"-Luftfilter kann zu Leistungsverlust führen oder bessergesagt das Ansprechverhalten verzögern, das geschiet durch das entfernen der Resonanzkammer am Ansaugrohr!!

gruss lui
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

@lui: Danke, kenn ich vom 145er her, werd mir wohl was anderes überlegen müssen...oder mich mit dem bereits gigantischen sound begnügen :) !
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Versuchs doch mal mit einem MSD-Ersatzrohr :wink:
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

Was hast du auf deinem GTA Lui? Hab ich mir Anfangs auch überlegt, ist ja auch nicht teuer so ein Cuprohr...und auch schnell wieder ersetzt wenn zu laut :lol: !
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

MSD durch ein Rohr ersetzt und ESD von Madeno Raceing :twisted:
Wenn er richtig warm ist (z.B. nach einer Autobahnfahrt von 10km) ist er mir schon fast zu laut, aber Geil :twisted: 8)
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

Nach längerer Autobahnfahrt gefällt mir mein sound perfekt, da brodelt er richtig :twisted: ! Werd mir wohl auch mal den MSD ersetzen und schauen wie es tut 8) ! Hast du deine bella so vorgeführt :? ?
lui
Beiträge: 3787
Registriert: 04 Mai 2004, 14:21
Answers: 0
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von lui »

Ja und das mit dem MSD haben die nicht mal bemerkt aber das war wohl ne ausnahme :lol:
Bei der nächsten MFK werde ich wohl den MSD ersetzen lassen, denn für die Motor-Chassie Reinigung muss das Auto ja eh auf den Lift und dann gehts ja schnell um den MSD zu ersetzen...
Kommt nacher aber wieder drrunter!!!!
Es gibt keinen effektiveren Weg, Träume zu zerstören, als sie sich zu erfüllen.
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

Unglaublich das du damit durchgekommen bist, das nennt man wohl Glück :roll: ! Jedenfalls besten Dank für deinen Tip, muss mir das mal durch den Kopf gehen lassen :? ...
Benutzeravatar
Chrigi
Chrigi-Nator / Gruppo Radicale
Beiträge: 28893
Registriert: 30 Aug 2003, 00:47
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Mercedes Benz E Klasse
Wohnort: 4057 (Klein)Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Chrigi »

kauf die eine K&N austauschtmatte oder lass dir von Rene Hadorn eine Airbox basteln wenn du dir das selber nicht zutraust. Alles andere ist Kontraproduktiv.
keine GEWALT ist auch KEINE Lösung
Benutzeravatar
Mario_82
Beiträge: 335
Registriert: 12 Feb 2004, 18:28
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Alfa 147 GTA
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario_82 »

@Chrigi: Dachte eine Austauschmatte alleine soll keine grosse Veränderung in Sachen Sound bringen :roll: , stimmt das nicht? Kennst du jemand der eine airbox am GTA hat oder hast du bereits einen gehört? Würde mich durchaus interessieren...
Danke für deine Infos!
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste