Seite 1 von 1

das leidige thema: federbein einbau vorn 33

Verfasst: 05 Jan 2005, 18:56
von deixi
eine frage zum federbein einbau beim 33:

liege ich richtig das das federbein an der oberseite am dom nur in einer position reinpasst (alle 4 schrauben durch den dom passen) sodas man es nicht falsch einbauen kann?

nochwas für insider:
wo zeigt das federende am unteren federteller hin? nach vorn oder...
muß es zwangsläufig links und rechts gleich liegen (das federteller unten)?

bei mir tut es das nicht auf der einen seite ist das federnende vorn und auf der anderen seite hinten.

hab ich das verständlich erklärt?

deixi

Verfasst: 06 Jan 2005, 09:38
von deixi
hat sich erübrigt.

deixi

Verfasst: 06 Jan 2005, 13:34
von Mattia
@deixi

.....schön,aber villeicht intressiert's den einen oder andern trotzdem :?:
Wir sind doch alle für Tipp's dankbar :D

Verfasst: 10 Feb 2007, 16:33
von Benä
Ja , bin auch noch auf der suche nach Informationen .

Bei mir passen die Lager vom Dom nicht auf das neue Federbein .

@deixi , hast Du da vieleicht eine Lösung ?

Die Lagerbuchsen haben ein innen Durchmesser von 12mm - sollten
aber 14mm haben . Kann man die aufbohren ?

Verfasst: 12 Feb 2007, 11:14
von deixi
du meinst das domlager geht nicht über die kolbenstange des dämpfers?
dann hast du falsche dämpfer denk ich. die 905 hatten keine lager sondern nur gummibuchsen. der 907 (zumindest der 16V) haten da ein lager drin.
bei mir hat es gepasst, musste nichts aufbohren.
deixi

Verfasst: 12 Feb 2007, 12:57
von Benä
Aha , ja ich kann jetzt die Federbeine tauschen mit den passenden .

Ich hatte auf dem neueren Fahrzeug die alten Federbeine montiert .
Deshalb passte es nicht .

Danke...

Verfasst: 14 Feb 2007, 12:09
von Benä
Welcher 33er hatte oben vier Schrauben ? 905 oder 907 ?

Verfasst: 19 Feb 2007, 16:50
von Aldo
vier schrauben haben 905er und 907er bis 1992 oder 1993... ab da hatten die 907er nur noch 3 domschrauben...

Verfasst: 20 Feb 2007, 18:11
von Benä
Danke für die Info Aldo .

Grüessli...