Ansaugbrücke 2.5/3.0l ?

Hier wird alles rund um das Thema Alfa und Technik diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
AR Giulia
Beiträge: 121
Registriert: 15 Jun 2004, 20:04
Answers: 0
Wohnort: Linz - Austria
Kontaktdaten:

Ansaugbrücke 2.5/3.0l ?

Beitrag von AR Giulia »

hallo! :wink:

mich beschäftigt seit einiger zeit folgende frage:
ist es möglich einem 156er (V6 2,5l Bj.2001) eine ansaugbrücke von einer gtv (V6 3.0l Bj. 1996) zu verpassen?

ich glaube ihr versteht den grund meiner frage :twisted:

wäre euch wirklich dankbar für jede aussagekräftige technische antwort

vielen dank im voraus

ciao a presto
Alfa Romeo-Distanz zur Masse
Benutzeravatar
Soemmi
Beiträge: 3497
Registriert: 17 Sep 2003, 11:09
Answers: 0
Aktuelle Fahrzeuge: Lancia Delta Integrale
Wohnort: Region Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Soemmi »

beim 56er kannst du mit der optimierung des ansaugweges (evtl. Tausch der Ansaugbrücke...) einiges an Leistung und Sound rausholen.

Mein Mitbewohner fährt einen SW ebenfalls V6 2.5 24V
Ich selbst einen 164 3.0 12V

Vor der optimierung lag da nicht viel drin für ihn auf der Bahn.
doch seit ich ihn für die Kupplung zu meinem Garagisten brachte
und der auch noch den Ansaugweg optimierte (Anzumerken, er hat die Ansaugkrümmer vom 164 3.0 die dickeren als original, waren aber schon vorher montiert) hatte ich auf der Bahn nichts mehr zu melden, der saugte mich auf wie nichts...

Gruss
Sömmi
Bild

wooooohoooo
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste