Seite 1 von 3

Kunst

Verfasst: 06 Dez 2004, 10:16
von BlackTurbo
Mal zum Thema Kunst.... Habe heute im Radio gehört, dass ein Schweizer Künstler im Schweizer Museum in Paris eine Ausstellung hat.

Thomas Hirschhorn wird von der Pro Helvetia mit 180'000.-- Steuergeldern unterstützt um Werbung für unser Land zu machen...

Der Schweizer räumt in Paris mit allem auf, was uns mehr oder weniger heilig ist: Eine Schauspielerin kotzt in eine Abstimmungsurne und ein Darsteller uriniert wie ein Hund über ein Bild von Blocher.

I love Democracy». Das klingt gut, oder? Doch auch das hat der Berner auf ganz besondere Art interpretiert. Oben das irakische Folter-Gefängnis Abu Ghraib – unten die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden.

Was haltet ihr davon? Ich habe mich zwar nicht wahnsinnig informiert, finde es aber eine Schweinerei, wie dieser Latschi die CH hinstellt.

http://www.blick.ch/news/artikel15331

Verfasst: 06 Dez 2004, 11:01
von el buzzo
geil...wir stopfen den fuzzis steuergeldern in den hals...und dann bekommt so ein hängen gebliebener alt hippi soviel kohle für so ein bockmist....

hier läuft doch was falsch ???

Verfasst: 06 Dez 2004, 11:43
von centosedici
tsts... ist doch wirklich lächerlich so was. das nächste mal scheisse ich auf einen teller und verkaufe es als kunstgegenstand.

Verfasst: 06 Dez 2004, 11:53
von Soemmi
Banausen !!!! :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 06 Dez 2004, 11:59
von centosedici
wer nun? wir oder die künstler?

Verfasst: 06 Dez 2004, 12:19
von Stefan
Kunst kann und soll polarisieren. Und jeder hat halt einen anderen Geschmack - wenn alle den selben Geschmack wie wir hätten würden ja alle Alfas fahren...

Das aber nur mal grundsätzlich, weil ich mich im Detail nicht darüber informiert habe. Aber wenn man sein einziges Wissen aus dem Blick nimmt und das als einzige Wahrheit ansieht, liegt man meist ziemlich falsch...

Verfasst: 06 Dez 2004, 13:01
von BlackTurbo
Eben, habe mich da jetzt auch nicht weitgehend informiert. Der Blick hat es einfach heute morgen bereits publik gemacht. Gehört hab ich es im Radio....

Kunst soll polarisieren, das stimmt, mal positiv mal negativ. Nur ist das nicht zu polarisierend?

Mir ist scheissegal was der Blick dazu schreibt. Mir ist vorallem das übel aufgestossen, dass er von der CH gesponsort wird und sie gleichzeitig lächerlich macht...

Verfasst: 06 Dez 2004, 13:11
von centosedici
geschmack hin oder her: es nervt gewaltig dass ein sogenannter künstler der mit seinen werken weder etwas für die gesamtmenschheit noch sonst irgend jemandem etwas nützliches bringt mit steuergeldern subventioniert wird - und andere hätten dieses geld dringend nötig, sei es für medikamente, lebensmittel oder weiss ich was.

Verfasst: 06 Dez 2004, 13:20
von dmnc
bin ebenfalls der meinung von cento... der künstler darf und soll machen was er will... aber er soll SICHER NICHT vom Staat subventioniert werden. Denn wenn er seine Brötchen selber verdienen müsste, würde die ganze Ausstellung sicher etwas anders aussehen.

Verfasst: 06 Dez 2004, 13:22
von as
sooo unfair :evil:

Verfasst: 06 Dez 2004, 14:03
von Stefan
hier mal ein Auszug aus der NZZ zum selben Thema:

Pro Helvetia zeigte zugleich Verständnis, dass das Projekt heftige Reaktionen auslöst. Hirschhorn gehöre zu jenem Dutzend Schweizer Künstler, die weltweit anerkannt und gefragt seien. Nicht zuletzt verdanke dieser seinen Ruf der politischen Dimension seines Werkes, dem provokativen Ton und dem kompromisslosen Einsatz gegen alles, was er als ungerecht, unterdrückend und anti-demokratisch ansehe.

Hirschhorn bezeichne sich als überzeugter Schweizer. Sein Projekt sei im weiteren keine Ausstellung über Bundesrat Blocher. Es gleiche vielmehr einem zwei Monate dauernden Kolloquium über Demokratie. In Hunderten von Presseausschnitten und Zitaten aus Reden und Büchern beleuchte Hirschhorn alle Facetten der Demokratie und lade zum Nachdenken ein. Hirschhorn selbst sei jeden Tag in der Ausstellung anwesend.

Verfasst: 06 Dez 2004, 19:01
von Soemmi
Banausen bezeichne ich als jene Leute, die gegenüber offeneren Menschen, die im Stande sind Erzeugnisse zu erbringen mit Ihrem Herzblut, die ihre Seele im Stande sind zu verewigen in ihren Werken.

Ich bewundere Leute, die sich in der Schweiz als Künstler ihren Lebensunterhalt verdienen, den in der Schweiz geht es einem Künstler vergleichsweise schlecht.

Künstlerparadiese wie Italien oder Schottland, die noch einiges mehr für die Künstler im Lande tun, sind zu bewundern...

Verfasst: 06 Dez 2004, 19:10
von Francesco
Ist das bepissen eines Bildes Kunst???

Aber bitte?????

Verfasst: 07 Dez 2004, 13:01
von dmnc
haha :lol: :lol: :lol:

Strafaktion im Ständerat gegen die Pro Helvetia

Wegen einer umstrittenen Ausstellung in Paris hat der Ständerat am Dienstag den Kredit für Pro Helvetia um eine Million gekürzt.

Der Entscheid fiel mit 24 zu 13 Stimmen, obschon mehrere Votanten vor einer «Strafaktion» warnten.

Den Kürzungsantrag stellte Peter Bieri (CVP/ZG). Er protestierte damit gegen die von Pro Helvetia unterstützte Pariser Ausstellung von Thomas Hirschhorn, bei der intimste Werte der Schweiz unflätig in den Dreck gezogen würden. Wo eine kulturelle Organisation nicht zum Rechten sehen könne, müsse das Parlament als Oberaufsicht eingreifen.

Quelle: SDA
Publiziert am: 07. Dezember 2004 12:57

Verfasst: 07 Dez 2004, 13:13
von BlackTurbo
=D>

streichen, nicht kürzen..... :wink: