Seite 1 von 1
LMM Alfa 33
Verfasst: 29 Nov 2004, 10:29
von ThomasK
Hallo,
ein Freund von mir sucht einen nagelneuen (bevorzugt) oder völlig revidierten (gibt es das?) Luftmengenmesser für einen
Alfa 33 16V Baujahr 1990-1994.
Die Boschnr. soll gleich der Alfanr. sein und zwar: 0280202206
Thomas
Re: LMM Alfa 33
Verfasst: 29 Nov 2004, 11:38
von Chris
Hallo Thomas,
ThomasK hat geschrieben:Die Boschnr. soll gleich der Alfanr. sein und zwar: 0280202206
Die Alfanummern sind immer etwas anders:
60537835 - DURCHFLUSSANZEIGER heißt das Teil bei Alfa.
Dabei ist es egal ob G-Kat oder nicht.
Gruß
Chris
Verfasst: 29 Nov 2004, 11:43
von ThomasK
Hoi Chris vielen Dank,
die Nummer, die ich aufgeschrieben habe, ist jedenfalls die Boschnummer.
Thomas
Verfasst: 29 Nov 2004, 14:47
von Chrigi
wieviel wäre er dir wert??? habe nähmlich einen.
Verfasst: 29 Nov 2004, 15:19
von ThomasK
Chrigi hat geschrieben:wieviel wäre er dir wert??? habe nähmlich einen.
Chrigi, danke für das Angebot (wir reden über ein NEUteil, richtig). Es ist nicht für mich und ich weiss nicht mal, was das Ding neu gekostet hätte. Ich frage ihn und sage es Dir. Du kannst auch nen Preis nennen und dann sparen wir einen email- oder PN-Weg
So long,
Thomas
Verfasst: 30 Nov 2004, 14:55
von Chrigi
nein gebraucht ist er schon
keine Ahnung... was kostet der den neu???? weiss das hier jemand

Verfasst: 30 Nov 2004, 15:09
von enzo
Verfasst: 30 Nov 2004, 15:15
von Chrigi
puhhhhhh wenn das so ist, behalte ich ihn glaub lieber. Denn was ich dafür haben müsste wäre unfair.
Naja 50% des NP hätte ich mir gedacht... aber wenn das so ist

naja ev. hat einer mehrere Reserve und würde dir einen günstiger geben können.. ans. melde dich nochmals für 350 plus verp. + vers. würde ich ihn abgeben.
Verfasst: 30 Nov 2004, 15:19
von enzo
wird aber noch ein 2. teil angezeigt, Bosch-Nr. 0 986 280 065 Luftmengenmesser Vergleichsnummer: 0 280 202 206
Preis "nur" 349 €
Verfasst: 30 Nov 2004, 16:03
von ThomasK
ja, habe ich auch gerade gesehen, doch bei dem zweiten steht "Austauschteil".
Mann, ist das teuer

Verfasst: 30 Nov 2004, 16:06
von ThomasK
@Chrigi
Ich gebe das mal so weiter und melde mich dann bei Dir.
Thomas
Verfasst: 01 Dez 2004, 00:10
von ThomasK
Hallo
also es ist so, dass mein Freund selbst 3 dieser LMM hat und sie natürlich bei Bosch tauschen könnte. Deshalb rechnet er mit dem Preis von 350 Euro bzw. eben ca. die Hälfte. Chrigi, Deine 50 % sind absolut akzeptabel

, doch ist der Ausgangspreis ein anderer.
Leider kommt nur ein Neuteil in Frage. Das liegt daran, dass z.B. die Leiterbahnen seiner drei LMM alle ungleich "abgenützt" sind und da das Ganze quasi wie ein Potentiometer funktioniert, können eben Schwankungen auftreten, die nicht erwünscht sind. Er hat's mir noch genauer erklärt, doch da er Automechaniker ist und ich bei so etwas ein Anfänger bin, habe ich nicht alles verstanden. Diese Schwankungen treten bei Neuteilen logischerweise nicht auftreten. Bosch macht bei den Austauschteile auch nichts andere, als diese Leiterbahnen zu erneuern (Vermutung). Der 33er meines Freundes, respektive der Motor, ist generalüberholt, hat nicht die berechnete Leistung und der LMM ist als Schuldiger erkannt worden (durchgemessen).
Gute Nacht,
Thomas