Wer will reich werden ohne was zu tun?
Verfasst: 19 Nov 2004, 13:40
Auf Wunsch vieler Schenkkreis-Fans: Kurz-Anleitung für erfolgreiche 3-er Teams!
Warum werden eigentlich gewisse Schenkkreisteilnehmer mehrmals beschenkt, andere warten und warten, suchen erfolglos nach Mitspielern und kommen nicht vorwärts?
Antwort: Wir, die Erfolgreichen arbeiten zusammen! Am besten funktioniert dies, wenn wir zu dritt gleichzeitig drei Schenkkreise an drei verschiedenen Orten gründen. Jeder von uns sitzt in der Mitte eines dieser Schenkkreise, in den zwei anderen Kreisen belegen wir gegenseitig die beiden Plätze im nächsten inneren Ring.
Die vier Plätze im dritten Ring verschenken wir in allen drei Schenkkreisen an gläubige Schenkkreis-Fanatiker. Diese müssen nun als Gegenleistung die je acht leeren Plätze im äussersten Ring mit „Schenkwilligen“ besetzen. Sie brauchen dazu lediglich ein paar Leichtgläubige anzuwerben die bereit sind, Geld zu verschenken und die dann darauf hoffen, später selber einmal beschenkt zu werden...
Sobald wir die edlen Spender gefunden haben, steigen die ersten Schenkungs-Runden! Bei einem Einsatz von Fr. 7'500.- wird also jeder von uns drei „Gründern“ in seinem eigenen Schenkkreis von den 8 Neueinsteigern bereits in der ersten Runde mit Fr. 60'000.- beschenkt und scheidet dann aus.
Die drei bisherigen Schenkkreise werden nun halbiert. Es entstehen 6 neue Schenkkreise und alle Mitspieler rücken darin um eine Stufe vor. Wir „Gründer“ sind zwar aus den ursprünglichen Kreisen ausgeschieden, da wir dort aber gegenseitig die zwei Plätze in nächsten Ring belegten, rückt nun jeder von uns sogar in die Mitte von zwei der neuen Schenkreise!
Die zuvor neu eingestiegenen ersten wirklichen Geldzahler sind nun in diesen Schenkkreisen vom äussersten in den dritten Ring vorgerückt und werden alles daran setzen, weitere Geld-Spender zu finden, sie haben ja schliesslich viel Geld investiert und wollen auch in die Mitte...
Sind genügend Schenkungswillige gefunden, werden wir drei „Gründer“ die ja jetzt in der Mitte von jeweils zwei Schenkkreisen sitzen, nochmals mit 2x Fr. 60'000.- „beschenkt“. Jeder von uns hat also nach nur zwei Runden insgesamt Fr. 180’000.- abkassiert, wohlverstanden ohne einen einzigen Franken zu investieren!
Nun sind wir zum Glück ausgeschieden und müssen uns nicht mehr um neue Investoren kümmern. Es gibt aber immer noch genügend leichtgläubige Einfaltspinsel die weder klar denken noch gut rechnen können. Wir werden also wieder drei neue Schenkkreise gründen und nochmals von vorne beginnen...!
Was passiert nun aber mit den bisherigen Schenkkreisen die ich mit meinem Team bereits ausgenommen habe und bei denen wir ausscheiden „mussten“?
Einige der Kreise werden schon die nächste Runde nicht mehr überstehen weil die ausgenommenen Opfer unfähig sind, neue „Schenkende“ anzuwerben. Andere Kreise werden noch ein paar Runden weiter funktionieren sofern die Mitglieder genügend ähnlich Dumme mit hineinziehen und keine Skrupel haben, gute Freunde auszunehmen. Hier werden nun sogar tatsächlich ein paar wenige der echten „Geldspender“ selber beschenkt!
Es wird nun aber immer schwieriger, neue „Investoren“ zu finden. Einerseits gibt es immer mehr Schenkkreise, und andererseits geben viele der betrogenen Opfer auf, weil sie zu wenig durchtrieben sind und Niemanden zum Mitmachen überreden können! Wer nämlich jetzt noch ganz aussen einsteigt und dafür sogar noch Geld bezahlt, darf ruhig als Volltrottel bezeichnet werden!
Nach und nach werden also alle Schenkkreise zusammenbrechen. Die zu spät eingestiegenen gehen nun alle leer aus, selbst wenn sie sich bereits bis in die Mitte ihres Schenkkreises vorgearbeitet haben. Wenn Niemand mehr mitmacht gibt's natürlich nichts mehr zu verschenken!
Sie verlieren aber nicht nur ihr ganzes Geld, sie verlieren auch all ihre Freunde die sie in diesen Schlamassel mit hineingezogen haben. Dies soll aber nicht unsere Sorge sein. Dummheit kostet halt auch ihren Preis! Geld vermehrt sich nicht! Jemand muss uns „Gründer“ ja finanzieren!
Warum werden eigentlich gewisse Schenkkreisteilnehmer mehrmals beschenkt, andere warten und warten, suchen erfolglos nach Mitspielern und kommen nicht vorwärts?
Antwort: Wir, die Erfolgreichen arbeiten zusammen! Am besten funktioniert dies, wenn wir zu dritt gleichzeitig drei Schenkkreise an drei verschiedenen Orten gründen. Jeder von uns sitzt in der Mitte eines dieser Schenkkreise, in den zwei anderen Kreisen belegen wir gegenseitig die beiden Plätze im nächsten inneren Ring.
Die vier Plätze im dritten Ring verschenken wir in allen drei Schenkkreisen an gläubige Schenkkreis-Fanatiker. Diese müssen nun als Gegenleistung die je acht leeren Plätze im äussersten Ring mit „Schenkwilligen“ besetzen. Sie brauchen dazu lediglich ein paar Leichtgläubige anzuwerben die bereit sind, Geld zu verschenken und die dann darauf hoffen, später selber einmal beschenkt zu werden...
Sobald wir die edlen Spender gefunden haben, steigen die ersten Schenkungs-Runden! Bei einem Einsatz von Fr. 7'500.- wird also jeder von uns drei „Gründern“ in seinem eigenen Schenkkreis von den 8 Neueinsteigern bereits in der ersten Runde mit Fr. 60'000.- beschenkt und scheidet dann aus.
Die drei bisherigen Schenkkreise werden nun halbiert. Es entstehen 6 neue Schenkkreise und alle Mitspieler rücken darin um eine Stufe vor. Wir „Gründer“ sind zwar aus den ursprünglichen Kreisen ausgeschieden, da wir dort aber gegenseitig die zwei Plätze in nächsten Ring belegten, rückt nun jeder von uns sogar in die Mitte von zwei der neuen Schenkreise!
Die zuvor neu eingestiegenen ersten wirklichen Geldzahler sind nun in diesen Schenkkreisen vom äussersten in den dritten Ring vorgerückt und werden alles daran setzen, weitere Geld-Spender zu finden, sie haben ja schliesslich viel Geld investiert und wollen auch in die Mitte...
Sind genügend Schenkungswillige gefunden, werden wir drei „Gründer“ die ja jetzt in der Mitte von jeweils zwei Schenkkreisen sitzen, nochmals mit 2x Fr. 60'000.- „beschenkt“. Jeder von uns hat also nach nur zwei Runden insgesamt Fr. 180’000.- abkassiert, wohlverstanden ohne einen einzigen Franken zu investieren!
Nun sind wir zum Glück ausgeschieden und müssen uns nicht mehr um neue Investoren kümmern. Es gibt aber immer noch genügend leichtgläubige Einfaltspinsel die weder klar denken noch gut rechnen können. Wir werden also wieder drei neue Schenkkreise gründen und nochmals von vorne beginnen...!
Was passiert nun aber mit den bisherigen Schenkkreisen die ich mit meinem Team bereits ausgenommen habe und bei denen wir ausscheiden „mussten“?
Einige der Kreise werden schon die nächste Runde nicht mehr überstehen weil die ausgenommenen Opfer unfähig sind, neue „Schenkende“ anzuwerben. Andere Kreise werden noch ein paar Runden weiter funktionieren sofern die Mitglieder genügend ähnlich Dumme mit hineinziehen und keine Skrupel haben, gute Freunde auszunehmen. Hier werden nun sogar tatsächlich ein paar wenige der echten „Geldspender“ selber beschenkt!
Es wird nun aber immer schwieriger, neue „Investoren“ zu finden. Einerseits gibt es immer mehr Schenkkreise, und andererseits geben viele der betrogenen Opfer auf, weil sie zu wenig durchtrieben sind und Niemanden zum Mitmachen überreden können! Wer nämlich jetzt noch ganz aussen einsteigt und dafür sogar noch Geld bezahlt, darf ruhig als Volltrottel bezeichnet werden!
Nach und nach werden also alle Schenkkreise zusammenbrechen. Die zu spät eingestiegenen gehen nun alle leer aus, selbst wenn sie sich bereits bis in die Mitte ihres Schenkkreises vorgearbeitet haben. Wenn Niemand mehr mitmacht gibt's natürlich nichts mehr zu verschenken!
Sie verlieren aber nicht nur ihr ganzes Geld, sie verlieren auch all ihre Freunde die sie in diesen Schlamassel mit hineingezogen haben. Dies soll aber nicht unsere Sorge sein. Dummheit kostet halt auch ihren Preis! Geld vermehrt sich nicht! Jemand muss uns „Gründer“ ja finanzieren!