Seite 1 von 2
Felgen für 147er
Verfasst: 28 Okt 2004, 13:54
von reezer
Ciao a tutti
Ich han wieder e mal e frag… dasmal aber beträffend Felge für min 147er… han jetzt doch scho einiges gmacht (alles i wagefarb lackiere la --> ich säge eu die drüüeck a dä schiibe sind verdammt schwär zum wegnäh, tüüfergleit, ragazzon doppelrohralag, schiibetöönig, und und und) obwohl ich am afang gseit han, dass mich das „tuning-fieber“ nie packe wird… mis nächste projekt sind jetzt dänn e mal d felge…. Han dänkt, dass ich die im nächste früehlig grad mit dä summerpneu druf tuen! Ich weiss, ihr werded jetzt dänke dä spinnt sich bereits jetzt gendanke über di neue „summerfelge“ gedanke z mache!

Aber da dä spinner ebä au no id RS mues und sich au no chli priismässig umeluege will, chan nie gnueg früeh si!!
So jetz aber zu minere Frag:
Also han en 147 und möchti eigentlich d Mille EV-R druffe ha. Was händ ihr mit mille miglia felge für erfahrige gmacht?? Dä typ vo felge gids i dä variatione 7Jx17H2, 8Jx17H2, 8Jx18H2, 9Jx18H2, 8½Jx19H2, 8 ½Jx19H2 (so stats zumindest im internet). Also di erste beide falled scho e mal wäg, da ich
entweder 18ner oder 19ner will! 
Aber weli vo denä passed uf mini bella? Und isch da behandlig vo mim raadchaschtä scho vorprogramiert??
Verfasst: 28 Okt 2004, 14:57
von Domi
Bitte Hochdeutsch
Mille Milia sind sicher eine gute Wahl.
Ich würde dir 8x18 mit 215/40 od. 35 rundum empfehlen, 18er sind genug gross und füllen den Radkasten schön aus... 19er sind viel zu gross für den 147 (ausser GTA natürlich)
Und ums bördeln wirst du wohl nicht herumkommen...
Verfasst: 18 Mai 2007, 00:33
von IMORTALE
Hallo zusammen
Also ich stehe genau vor dem gleichen Problem... was ich aber bis jetzt gehöhrt habe ist nix mit bördeln bei 8Jx18" et 35 mit 215er "latschen"...
Kann mir jemand genaueres sagen der einen 147er fährt? stehe kurz vor dem kauf und auf bördeln hab ich eigentlich keinen Bock..
Gruss Imo
Verfasst: 18 Mai 2007, 10:05
von jag_rip
Ich weiss wirklich nicht was ihr alle gegen das Bördeln habt..
6000.- ausgeben für eine Rad-Reifenkombi, 400.- für Distanzscheiben, damits auch gut aussieht, aber dann die 300.- fürs Bördeln sparen wollen..
Macht es richtig oder gar nicht!!

Verfasst: 18 Mai 2007, 13:42
von IMORTALE
Hmm,
danke für die Antwort, aber irgendwie hilft mir das jetzt nicht weiter.. muss ich oder nicht? komm da grad nicht so ganz mit.. Oo
Gruss Imo
Verfasst: 18 Mai 2007, 13:57
von jag_rip
Ciao Imo
also an meinen Wagen hab ich bei 8.5x18 (beim 156) , bzw. am 145 mit 8x17 beidesmal mit 225er Reifen rundum gebördelt und das bei jeweiliger Tieferlegung von 40mm. ET ist beim 156 allerdings bei 28... So ist das Radhaus gut gefüllt aber es steht noch nix heraus.
Um deine Frage zu beantworten: Ich schätze es wird sehr knapp, dass du ohne durchkommst.
Verfasst: 18 Mai 2007, 14:17
von IMORTALE
Hi jag
Danke dir für die Antwort

. Dann muss ich wohl den Preisplan nochmals überdenken
Gruss Imo
Verfasst: 18 Mai 2007, 23:41
von Incubo
Hallo Imortale, ich habe unter meinem 147er 8,5 x18 mit der Bereifung 215/40 18 und eine Einpresstiefe von 32. Ist auch Tiefer. Musste nicht Bördeln, doch ich komme an der Stoffabdeckung an wenn ich 1-2 Leute hinten habe. Das kann man aber wegschneiden.
Weis nicht wie es dann mit denen Aussieht welche du möchtest.
Lg Daniele
Verfasst: 19 Mai 2007, 21:11
von IMORTALE
Hallo Incubo
Das höhrt sich schon viel besser an
ich denke dan solle ich mit 8j felgen und 215/35 pneus keine Probleme haben beiner et von 35, ich hab mal noch ne Garage angefragt, gebe euch Bescheid
danke nochmals
Gruss Imo
Verfasst: 19 Mai 2007, 21:26
von as
Incubo hat geschrieben:Hallo Imortale, ich habe unter meinem 147er 8,5 x18 mit der Bereifung 215/40 18 und eine Einpresstiefe von 32. Ist auch Tiefer. Musste nicht Bördeln, doch ich komme an der Stoffabdeckung an wenn ich 1-2 Leute hinten habe. Das kann man aber wegschneiden.
Weis nicht wie es dann mit denen Aussieht welche du möchtest.
Lg Daniele
mhh denke das ist auch nicht gerade die beste Lösung..

Lärm - Dreck -> Rost?!
Verfasst: 20 Mai 2007, 19:11
von Incubo
Hallo as, ja, man muss ja nicht die ganze Abdeckung weg schneiden. hinten habe ich die "Stoffabdeckung" da kann man ohne probleme ein kleiner Teil weg schneiden.
was würdest du machen as?
LG Daniele
Verfasst: 20 Mai 2007, 19:12
von as
Incubo hat geschrieben:Hallo as, ja, man muss ja nicht die ganze Abdeckung weg schneiden. hinten habe ich die "Stoffabdeckung" da kann man ohne probleme ein kleiner Teil weg schneiden.
was würdest du machen as?
LG Daniele
nicht so "grosse" Felgen montieren

Verfasst: 20 Mai 2007, 20:56
von Incubo
Hehe, ok danke as für deinen Rat.

Verfasst: 21 Mai 2007, 20:58
von IMORTALE
argh...

mir wurde noch nicht zurück geschrieben hmm... naja ich nehme wohl die 17" obowhl das mit der reifen grösse ja das selbe ist grössere felgen = weniger gummi
und genau da ist der knackpunkt.. ich glaube mit meinem fahrstyle würd ich die 18er zuwenig "schonen" und das "sportliche" feeling würde flöten gehen..
jetzt stehen noch 2 felgen zur auswahl beide von OZ die ultraleggere und die palladio.. tendiere zu den ultras.. was meint ihr so?
gruss imo
Verfasst: 21 Mai 2007, 21:08
von as
kommt drauf an ,
was hat dein 147 für eine Farbe, was hast du sonst am Fahrzeug gemacht , 1. od. 2 Serie..

beschreib mal dein 147
