Seite 1 von 1

75 V6 Serien-Benzindruckregler

Verfasst: 08 Okt 2003, 11:28
von Roli
Kleine Frage an Experten, :roll:

Was genau macht der Unterdruckschlauch am originalen Benzindruckregler des 75 V6 ? :idea:
Wann und warum macht er was ?

Wer könnte mir da genaue Auskunft geben ?

Grüsse Roli

Verfasst: 08 Okt 2003, 11:38
von enzo
falls es mich nicht täuscht, lass mich aber gerne belehren, rückfluss vom "überflüssigen" bezin...

Verfasst: 08 Okt 2003, 11:51
von Roli
Richtig, es gibt eine Rückleitung. Meine aber den Unterdruckschlauch der zusätzlich vom Ansaugtrakt kommt.

Gruss

Verfasst: 08 Okt 2003, 11:53
von Turbodeltone
Der Benzindruckregler regelt wie das Wort schon sagt den Benzindruck,
wir brauchen ja einen Überdruck um das Benzin beim öffnen der Ein-
spritzventile das Benzin in den Brennraum zu befördern, die Einspritz-
menge wird von der Einspritzzeit und dem Benzindruck bestimmt je
höher der ist desto mehr Benzin wird bei gleicher Öffnungszeit in den
Brennraum strömen.

Da im Motor bzw. im Brennraum ein Unterdruck erzeugt wird der je
nach Drosselklappenstellung und Drehzahl unterschiedlich ist, brauchen
wir eine Kompensation des Benzindruckes an der des Brennraumes. Im
Klartext heisst dies wenn der Motor -1 Bar Unterdruck hat und wir beim
Benzindruck +3Bar atmospherischen Benzindruck haben ist eine Differenz
von 4 Bar vorhanden sobald wir aber Gas geben fällt der Unterdruck
zusammen gegen 0 Bar was eine Differenz von nur 3 Bar nun ausmacht
das heisst es würde Verhältnissmässig weniger Treibstoff in die Brenn-
kammer kommen. Der Unterdruckschlauch wirkt nun auf eine Membrane
die den Benzindruck nun aber wieder anhebt um die Differenz von 4 Bar
beizubehalten. Bei Turbomotoren sieht die Sache ähnlich aus nur das bei
denen ein viel grösserer Verstellbereich nötig ist weil dort der Benzindruck
immer auch konstant höher sein muss als der Ladedruck, da ansonsten
gar kein Benzin eingespritzt werden könnte

Verfasst: 08 Okt 2003, 12:01
von Roli
Danke Evo, wusste, dass auf dich Verlass ist. MILLE GRAZIE.

Demnach kann ich diesen Regler nicht einfach durch einen Einstellbaren ersetzen, da die, die ich gefunden habe, keinen zusätzlichen Anschluss für Unterdruck haben ? Sehe ich das richtig ?

Welche Benzindruckanzeigen sind zu empfehlen ? Möchte eine Anzeige haben.

Gruss Roli

Verfasst: 08 Okt 2003, 12:07
von Turbodeltone
Der einstellbare (Weber oder Malpassi) haben normalerweise immer
einen Unterdruckanschluss und Regelung. Worauf du achten musst
ist einfach das der Bereich für Sauger bzw. Turbo ausgelegt ist je
nach dem wo du ihn einbaust.

Benzindruckanzeigen mit Geber gibt es relativ wenige und kosten rund
CHF 200-300.- müsste mal schauen ob ich dir eine finden könnte hier
in der Schweiz wird es praktisch unmöglich sein.

Ich habe mir eine digitale Multifunktionsanzeige bestellt wo verschiedene
Parameter zusammengefasst sind unter anderen Benzindruck, Abgas-
temperatur, Oeldruck etc. aber die kostet ein bisschen mehr :wink:

Verfasst: 08 Okt 2003, 12:13
von Alessio
http://www.tuning-world.ch/Motorentuning.htm

geh mal auf diese seite, ganz unten steht etwas über ein power boost ventil!

hatte denn auch mal und man kann auch eine uhr daran anschliessen wo du denn benzindruck ablesen kanst!

Verfasst: 08 Okt 2003, 12:54
von Roli
@Evo : Habe bei Z-Engineering ein Kombiinstrument gesehen, was denkst Du über dieses ?
Möchte Benzindruck und Abgastemperatur anzeigen.
Wenn Du mir was besorgen kannst, auch o.k.

MFG Roli

Verfasst: 08 Okt 2003, 12:56
von enzo
brauchst du den benzindruck im innenraum? oder reicht es dir im motorraum?

Verfasst: 08 Okt 2003, 13:13
von Roli
Wollte die Anzeige eigentlich im Motorraum, es sei denn, ich bekomme ein Kombiinstrument für Benzindruck und Abgastemp. dann würde ich das natürlich im Innern montieren.

Hast Du erfahrungen damit gesammelt ?

Gruss Roli

Verfasst: 08 Okt 2003, 13:15
von Turbodeltone
Roli hat geschrieben:@Evo : Habe bei Z-Engineering ein Kombiinstrument gesehen, was denkst Du über dieses ?
Möchte Benzindruck und Abgastemperatur anzeigen.
Wenn Du mir was besorgen kannst, auch o.k.

MFG Roli
Also ich habe das digitale Kombiinstrument von Sparco genommen
hier in der Schweiz kostet das Teil um CHF 1000.- inkl. einigen Geber
und der K-Sonde, es sind alle Parameter auf einem Display vereinigt
und zudem können noch Alarmwerte eingestellt werden falls eines der
Parameter einen voreingestellten Wert überschreitet. Es ist ein Profi-
instrument das aus der Luftfahrt herkommt, wenn du schon auch die
Abgastemperatur haben willst dann ist es auf jedenfall das Geld Wert
weil im einzelnen ein solches Messgerät inkl. der K-Sonde immer rund
CHF 400.- kostet

Verfasst: 08 Okt 2003, 13:17
von Turbodeltone
PS: Ev. könnte ich schauen auch dir eines aus Italien zu organisieren

Verfasst: 08 Okt 2003, 13:40
von enzo
einen mechanischen für den motorraum bekommst du z.B hier....

http://www.atb-tuning.de/shop/?herstell ... 1&steps=10



@turbodeltone
hab mir den WBo2 bestellt :nar:

Verfasst: 08 Okt 2003, 14:54
von Alessio
diese mechanische anzeige bekommst du bei tuning world!
die sind in kloten...
ge doch einfach mal vorbei und las dich beraten!

Verfasst: 08 Okt 2003, 15:56
von Chrigi
jaaa und diese Leitung missbraucht der chrigi gerne um sein Pop Off anzutreiben :D