Schaden nach Montage einer Sperco-Domstrebe!!
Verfasst: 29 Sep 2004, 15:25
Ciao Alfisti....
Hab da ein Riesenproblem und zwar habe ich im Mai/Juni ca. eine Domstereb MONTIEREN lassen, bezogen habe ich sie bei der Carex in Goldach (SG).
Vor ca. einen Monat hatten wir einen Hagelsturm und mein Baby hat ein paar beulen auf dem Kofferaumdeckel abgekriegt und somit habe ich mein Auto genau inspiziert und mit grossem Entsetzen festgestellt, dass die Domstrebe irgendwo angestanden ist und somit eine kleine Beule auf der Motorhaube enstanden ist. Ok, die kleine Beule ginge ja noch, aber leider hat es auch einen Riss im Lack gegeben. Jetzt streiten sich sämtliche Leute (Carex + Mech) über die Schadenskosten!
Wie sieht ihr das, wer muss den Schaden bezahlen???
Der Lieferant meinte der Mech hätte es merken sollen, der Mech sagt der Lieferant hätte eine korrekte Domstrebe zu liefern!
Was soll ich nun unternehmen?
Da ich am 17.10. für 3 Wochen in den Ferien bin und ich danach mein Baby in den Winterschlaf schicke, möchte ich gerne beide Schäden (Hagelschaden + Domstrebenschaden) bis dann und beide auf einmal erledigen lassen.
Wo sind unsere Rechtsexperten?
Es ist noch zu erwähnen dass der Lieferant damals als er zum erstenmal den Schaden sah, sagte dass dies ein kleiner Eingriff gewesen wäre, der Mech hätte nur gerade einen kleinen Ecken an der Strebe mit dem Winkelschleifer wegschleifen müssen und dann wäre alles ok gewesen.
Er hat es dann auch gleich getan (der Lieferant), aber auch dies nützte nichts, sie steht nämlich immer noch an!!!!!!!!! Haben das ganze mit einem Blatt Papier getestet und dieses war nach dem schliessen der Haube zerrissen!!!!!!
Hab da ein Riesenproblem und zwar habe ich im Mai/Juni ca. eine Domstereb MONTIEREN lassen, bezogen habe ich sie bei der Carex in Goldach (SG).
Vor ca. einen Monat hatten wir einen Hagelsturm und mein Baby hat ein paar beulen auf dem Kofferaumdeckel abgekriegt und somit habe ich mein Auto genau inspiziert und mit grossem Entsetzen festgestellt, dass die Domstrebe irgendwo angestanden ist und somit eine kleine Beule auf der Motorhaube enstanden ist. Ok, die kleine Beule ginge ja noch, aber leider hat es auch einen Riss im Lack gegeben. Jetzt streiten sich sämtliche Leute (Carex + Mech) über die Schadenskosten!
Wie sieht ihr das, wer muss den Schaden bezahlen???
Der Lieferant meinte der Mech hätte es merken sollen, der Mech sagt der Lieferant hätte eine korrekte Domstrebe zu liefern!
Was soll ich nun unternehmen?
Da ich am 17.10. für 3 Wochen in den Ferien bin und ich danach mein Baby in den Winterschlaf schicke, möchte ich gerne beide Schäden (Hagelschaden + Domstrebenschaden) bis dann und beide auf einmal erledigen lassen.
Wo sind unsere Rechtsexperten?
Es ist noch zu erwähnen dass der Lieferant damals als er zum erstenmal den Schaden sah, sagte dass dies ein kleiner Eingriff gewesen wäre, der Mech hätte nur gerade einen kleinen Ecken an der Strebe mit dem Winkelschleifer wegschleifen müssen und dann wäre alles ok gewesen.
Er hat es dann auch gleich getan (der Lieferant), aber auch dies nützte nichts, sie steht nämlich immer noch an!!!!!!!!! Haben das ganze mit einem Blatt Papier getestet und dieses war nach dem schliessen der Haube zerrissen!!!!!!