Seite 1 von 1

Mittleres Motorlager Defekt

Verfasst: 29 Sep 2004, 07:09
von walter
Hallo zusammen schon wider melde ich mich wider

Mein 75 TS ist das mittlere Motorgummilager defekt. Beim Beschläunigen sowie auch über Bodenwelle fahre polttert es . Wenn ich aber ein Gummiteil dazwischen lege ist das Poltern weg, nur dan macht die Kardanwelle geräusch. :evil:
Frage:

Kann man diesen Stützlager hinten in der Mitte ersetzen? Wenn ja muss man den ganzen Motor ausbauen um es zu ersetzen? Wenn ja weiss jemanden einen Trick damit ich diesen SCHEISS lärm nicht mehr höhren muss!?

Danke und gruss

Verfasst: 29 Sep 2004, 08:48
von firefox
Meinst du das runde hinten an der Glocke wo die KArdan durchgeht?

Das hier:?

Bild

Ich habs bei mir in der Position in der es war zugekittet und ausgefüllt! Am besten nimmst du 2k-Kit! Der härtet schneller aus. Ansonsten musst du das Auto sicher eine Woche stehenlassen bis alles ausgeärtet ist.

Wichtig ist, die Lage nicht zu ändern ansonsten macht die Kardann wieder Geräusche und/oder fängt zu vibrieren an. Nach dem Kitten spürst du vielleicht etwas mehr Vibrationen beim schalten, war mir aber egal.
Der Kit darf einfach nicht zu hart sein, muss also elastisch bleiben.

Alternative wäre es einfach zu ersetzen mit einem originalen. Da diese mittlerweile auch schon 10 Jahre und mehr auf dem Buckel haben da sie schon lange nicht mehr produziert werden. Deshalb halten diese "Ersatzteile" auch nicht mehr so lange wie die, die drinn waren.... :roll:

Verfasst: 29 Sep 2004, 11:13
von walter
Vielen Dank.

Mit 2K wäre kein Problem, bin direkt an der Quelle, nur Wie du sagst, das G -Modul ist ein grosser Faktor, und wenn die Lage nicht mehr stimmen würde , dann ist sdas ein Problem.

Ich werde es mit ersetzen versuchen, falls ich das Teil noch bekomme.

Danke und Gruss Walter

Motorlager

Verfasst: 29 Sep 2004, 18:14
von chris75
Habe noch so ein Teil hier für einen 3-Liter. Ich werde meines aber auskitten. Der ein- und ausbau ist relativ mühsam. Vor allem ist das ein- und auspressen des Lagers ein Problem, da es eine grosse Auflagefläche hat.

Aber viel Glück!

Chris

Verfasst: 30 Sep 2004, 00:07
von Andi
Hab meins ersetzt und gleich ausgekittet. Sehe dann im Frühling wies Funktioniert.