Seite 1 von 1
distanzscheiben
Verfasst: 24 Sep 2004, 14:49
von Lordofmp
Hi würde gerne mal wissen ob distanzscheiben auch was bringen oder ob sie nur der optik dienen,
Will möglichst schnell um die kurven fahren das heist dickerer stabi eventuell uniball und bin eben grad am überlegen ob da distanzscheiben auch was bringen ich scheiß auf optik schneller soll er werden.......
Danke und gruß an alle alex
Verfasst: 24 Sep 2004, 15:45
von firefox
Eigentlich dienen Distanzscheiben eher dem Geradeauslauf als der Kurvenhatz! Ich weiss nicht bis in welchem Mass Distanzscheiben sinvoll sind!
Habe bei meinem 75er hinten jeweils knapp 8mm drauf gehabt und das Heck war stabiler und man konnte aus den Kurven mehr Traktion herausholen. Jedoch wurde das Einlenkverhalten etwas verändert. Durch das ich vorne keine Dist. Scheiben hatte und nur hinten wurde er im Einlenken giftiger! Das heisst beim Anbremsen in eine Kurve mit gleichzeitigem Einlenken wurde das Heck etwas nervös..... Da ich das aber eben genau mag ist es für mich kein Problem

Verfasst: 24 Sep 2004, 17:11
von lui
Doch etwas bringen sie schon: Kürzere Lebensdauer der Radlager
gruz lui
Verfasst: 24 Sep 2004, 17:30
von firefox
hehe, genau! Das habe ich noch vergessen, hehe

Verfasst: 26 Sep 2004, 11:51
von sane
rein rechnerisch bringts ganz klar was für die kurven fahrt! er steht dann breiter und wenn du dann noch den sturz ala dtm einstellst, kannst du rein theoretisch viel schneller durch die kurven!!
einfach pneu und lagerverschleiss kann und wird zunehmen!
mfg
Verfasst: 27 Sep 2004, 10:15
von Alfista
Die Distanzscheiben bringen mehr Nachteile als Vorteile.
Der einzige mir bekannte Vorteil ist das sich das kurveninnere Rad später von der Strasse hebt.
Leider verändert man damit einige Faktoren:
- Der Sturz wird negativ beeinflust (Der Sturz ändert sich in der Kurve nach Positiv)
- Die Spreizung stimmt nicht mehr, die Kräfte werden nicht mehr richtig auf die Auflagefläche geleitet.
- Je nachdem wo man verbreitert hat es auswirkungen auf das Über- und Untersteuern.
- Die Einpresstiefe der Felgen stimmt nicht mehr.
Es hat noch mehr negative Effekte auf das gesamte Fahrwerk, da ich aber kein experte bin, gibt es sicherlich jemand der es besser verdeutlichen kann.
Gruss
Daniele
Verfasst: 27 Sep 2004, 16:36
von Gerhard 75
Mit den Aussagen von Alfiste stimme ich nicht wirklich überein. Warum sollte irgendein Rad mehr oder weniger abheben mit Distanzscheiben. Bei mir hebt sowieso nie eines ab, vielleicht meinst Du, daß die Gewichtsverlagerung geringer ist mit einer breiteren Spur. Das kann sein, weiß ich nicht genau.
Der Sturz ändert sich sicher nicht mit einer Distanzscheibe. In der Kurve ändert sich der Sturz sowieso immer, egal ob mit oder ohne Distanzscheibe.
Die Spreizung ändert sich auch nicht und das mit den Kräften kann ich mir nicht vorstellen (Heißt nicht, daß es nicht wahr ist nur mein Vorstellungsvermögen reicht dazu nicht aus).
Wahr ist, daß sich die Et der Felgen ändert und sich Unter- und Übersteuern ändert.
Vorne ändert sich der Lenkrollradius was unter anderem den Lenkaufwand ändert und das Verhalten beim Bremsen und auf Spurrillen weil der Hebelarm ein anderer ist.
Hinten sehe ich beim 75er mit seiner Starrachse keine Nachteile aufs Fahrverhalten, außer einer geringere Neigung zum Übersteuern wenn man so will.
Abschließend kann man sagen, je breiter desto besser gehts ums Eck.
Verfasst: 27 Sep 2004, 17:14
von Alfista
Natürlich verändert man nicht den Sturz mit einer Verbreiterung. Nur in der Kurvenfahrt wird dieser durch die Distanzscheiben nach Positiv verschoben. Wie du selber schreibst "In der Kurve ändert sich der Sturz sowieso immer"
Lenkrollradius:
Ist der Abstand von Mitte Radaufstandsfläche zum Durchstosspunkt der Verlängerung des Achsschenkelbolzens. Dem Achschenkelbolzen entspricht die Linie durch den Mittelpunkt von Ferderbein – Stützlager und Querlenkerkugelgelenk. Bei heutigen Fahrzeugen wird darauf geachtet das der Lenkrollradius Null oder leicht negativ ist. Einen negativen Lenkrollradius kann man erreichen in dem man Felgen montiert die eine grosse positive Einpresstiefe haben. Es ist also nicht nützlich Felgen mit negativerer Einpresstiefe oder Distanzscheiben zu montieren. Dies würde die Sicherheit verringern. Es ist auch nicht erlaubt.
Spreizung:
Die Spreizung bezeichnet den Neigungswinkel der Schwenkachse eines gelenkten Rades oben nach innen. Je grösser sie ist, umso mehr wird der Sturz beim Lenken in positiver Richtung beeinflusst. Außerdem nehmen die Rückstellkräfte zu, da der vordere Teil des Fahrzeugs beim Einlenken angehoben wird. Darum endert sich die Spreizung (Winkel) durch anbringen einer Spurverbreiterung.
Ich teile leider nicht deine Meinung, dass je breiter desto besser ums Eck.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Gruss
Daniele
Verfasst: 27 Sep 2004, 23:18
von Gerhard 75
Ja natürlich ist: Je breiter desto besser ums Eck eine grober Verallgemeinerung aber in sinnvollem Maße gegenüber der Serie, wie ich meine richtig.
Was du mit der Sturzänderung in Kurvenfahrt mit Distanzscheiben meinst versteh ich noch immer nicht.
Was Spreizung und Lenkrollradius ist weiß ich, aber warum meinst du, daß sich die Spreizing mit Distanzscheiben ändert.
Und belehren will ich niemanden, nur sagen was ich glaub zu wissen.
Verfasst: 28 Sep 2004, 09:20
von Alfista
@Gerhard

muss mich selber an der Nase fassen, der Winkel der Spreizung ändert sich natürlich nicht mit der Distanzscheibe
Was ich damit meinte ist, durch anbringung der Distanzscheiben, verlagert man die Lage des Berührungspunktes des Rades auf der Fahrbahn
Das bedeutet, dass sich bei Kurvenfahrt die Kräfte aussen auf dem Rad einwirken. Das ist so wie wenn du einen positiven Sturz einstellen würdest.
(erwähnte ich schon das ich kein Fachmann bin)
Gruss
Daniele
Verfasst: 28 Sep 2004, 16:57
von sane
@ alfista
das könnte wortwörtlich aus meinem automech fachbuch stammen
ziemlich gut!!
ihr müsst wissen, das jegliche veränderungen der spur, sturz, nachlauf, spreizung, kombinierter winkel, lenkrollradius ( das tönt auch nicht schlecht gell!) immer, wirklich immer eine auswirkung auf das bremsverhalten haben!
es gibt schon einen grund, wieso es nicht zugelassen ist! daher sind sie auch so pingelig! wir haben da mal berechnungen gemacht, und das kann schon mit wenig veränderung grosses bewirken(und eben meist viel schlechtes!)
Verfasst: 28 Sep 2004, 17:32
von Alfista
@Sane
Was mir schon seid ein paar Tagen durch den Kopf geht ist, ein Programm zu erstellen das man mit entsprechenden Daten füttern kann, der dir danach die Auswirkungen, die beeinflussung des Fahrverhalten und Bremsverhalten aufzeigt.
Evtl. existiert schon so was?
Gruss
Daniele
Verfasst: 29 Sep 2004, 11:22
von sane
@ alfista
das gibs sicher schon, aber das haben wohl nur die konstrukteure in den firmen!
anderseits, ist das ganze halt sehr theoretisch! ob du da dann auch was merkst ist dann die andere frage!