[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/ext/kinerity/bestanswer/event/main_listener.php on line 514: Undefined array key "poster_answers"
Das Forum für den echten ALFA ROMEO Fan • "Alternative Kraftstoffe" *hüstel* für 155 Q4
Seite 1 von 1

"Alternative Kraftstoffe" *hüstel* für 155 Q4

Verfasst: 22 Sep 2004, 11:12
von Zeron
hoi!

ich hab den tipp erhalten, dass ich meinen 155 q4 auch mit 60/40 methanol betanken kann. hab ich nach einigem zweifeln und div. überredungen dann mal versucht und es scheint ja auch zu funzen.

wie mir vorhergesagt wurde, ist der einzig negative aspekt, dass er im kalten zustand nicht 100%ig sauber läuft. sobald er dann warm wird, gibts keine probleme mehr.

nun ne frage an die spezis: was hats dauerhaft für auswirkungen? gefährlich / ungefährlich (für den motor :P )??

eure meinungen....!?

Verfasst: 22 Sep 2004, 11:25
von Turbodeltone
Die Frage ist wieso du Methanol tanken willst...? Hast du den Motor
so stark modifiziert das du anderen Sprit brauchst oder ist das aus
einer Laune heraus passiert..?

Verfasst: 22 Sep 2004, 11:31
von Zeron
nunja - ich komm im moment da "so" ran - deswegen sparts natürlich bares geld. deswegen! :)

"modifiziert"?

haha - schön wärs :wink:
im gegenteil: zur zeit hab ich sogar noch leistungsverlust und keinen schimmer warum. dazu kommt dass ich mich mit dem 155er eh noch gar nicht auskenn (hab bisher nur a bissl praxis mit 33er sammeln können) und kein geld für leute hab, die sich auskennen würden... :cry:

beschränkt sich also vieles im mom auf gedankenspiele... :oops:

Verfasst: 22 Sep 2004, 12:03
von Turbodeltone
Naja in der Theorie sollte Methanol eine höhere Klopffestigkeit aufweisen
wie normales Benzin, ist also geeignet für den Einsatz in hochverdichteten
Motoren oder bei hohen Ladedrücken.

Wie es jetzt mit dem Langzeiteinsatz aussieht kann ich dir nicht sagen ob
es eine übermässige Bildung von Verbrennungsrückständen gibt auf
Ventilen oder ähnlichem...

Verfasst: 22 Sep 2004, 13:35
von TripleA
nitrometan soll recht gut sein...allerdings wird der motor nicht sehr lange halten.



:!: Bitte liebe Kinder nicht zu Hause ausprobieren :!:

Verfasst: 23 Sep 2004, 09:41
von Zeron
...das ist ja meine sorge. schliesslich möchte ich trotz aller kostenersparnis nicht meinen motor innen paar wochen deswegen aufn schrott haun müssen :?