Seite 1 von 1
2,4 JTD Motorschaden bei 87.000Km
Verfasst: 21 Sep 2004, 11:08
von marcus
Hi,
habe im Februar diesen Jahres einen alfa 156 jtd 2,4 bj. 2001 gekauft. War bis jetzt sehr zufrieden. Vor zwei Wochen hat sich jedoch mein Motor plötzlich ohne Fremdverschulden verabschiedet, kompletter Motorschaden. Jetzt habe ich von einem Bekannten gehört, der wiederum angeblich mit einem Testingenieur von Alfa gesprochen, dass bei diesem Motor des öfteren Motorschäden auftreten was angeblich an den fünf Zylindern und des Ungleichgewichtes liegen soll. Weiss jemand ob an diesem Gerücht was dran ist, zumal mein Alfa Händler meinte der 2,4 jtd Motor mit 5 zylindern sei der beste von Alfa und es gäbe hier so gut wie nie Probleme.
Würde gerne wissen was jetzt stimmt.
Also vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.
Besten Dank schonmal!
grüsse
marcus
Verfasst: 21 Sep 2004, 12:03
von michel
alfa romeo news???
...ich glaub, dein bekannter hat keine ahung von alfa... glaub da lieber deinem alfa-händler..
gruss
michel
Verfasst: 21 Sep 2004, 14:11
von Stefan
habe eigentlich auch nur gutes über den Motor gehört - aber eigentlich hast Du ja eh 3 Jahre bzw. 100000 km Garantie - so what?

Euer Wort in Gottes Ohr :)
Verfasst: 22 Sep 2004, 12:40
von marcus
na hoffe Ihr habt recht. Hab ne Zusatzgarantie abgeschlossen, die auch zahlt und bekomme jetzt nen neuen Tauschmotor eingebaut.(muss jedoch 40% der Teile zahlen was um die 1900,-EUR ausmacht. Hoffe nur der hält länger als 80000 Km.
gruss
marcus
Re: Euer Wort in Gottes Ohr :)
Verfasst: 22 Sep 2004, 13:51
von Turbodeltone
marcus hat geschrieben:na hoffe Ihr habt recht. Hab ne Zusatzgarantie abgeschlossen, die auch zahlt und bekomme jetzt nen neuen Tauschmotor eingebaut.(muss jedoch 40% der Teile zahlen was um die 1900,-EUR ausmacht. Hoffe nur der hält länger als 80000 Km.
gruss
marcus
Nach so einer kurzen Laufzeit sollte es den Motor eigentlich nicht schwellen
würde versuchen über Alfa die restlichen 40% auf Kulanz zurückzukriegen
was hat es denn genommen? Ist der Zahnriemen gesprungen oder was
anderes passiert? Ist das Fahrzeug gechippt gewesen...?
Verfasst: 23 Sep 2004, 09:05
von marcus
Irgendein Teil von einem Ventil ist scheins gebrochen und in den Motorinnenraum gelangt. Danach hat es dann den kompletten Motor zerhauen - es sind auf allen Kolben Abdrücke der Ventile zu sehen lt. Händler. Habs selber nicht gesehen. Das ganze ist auch noch im niedrigen Drehzahlbereich passiert.
Muss dann mal noch fragen ob vielleicht Alfa wirklich noch was auf Kulanz zahlt. Wäre ja eigentlich bei der Laufleistung und nach 3 1/2 Jahren angebracht.
gruss
marcus
Verfasst: 23 Sep 2004, 09:31
von Turbodeltone
marcus hat geschrieben:Irgendein Teil von einem Ventil ist scheins gebrochen und in den Motorinnenraum gelangt. Danach hat es dann den kompletten Motor zerhauen - es sind auf allen Kolben Abdrücke der Ventile zu sehen lt. Händler. Habs selber nicht gesehen. Das ganze ist auch noch im niedrigen Drehzahlbereich passiert.
Muss dann mal noch fragen ob vielleicht Alfa wirklich noch was auf Kulanz zahlt. Wäre ja eigentlich bei der Laufleistung und nach 3 1/2 Jahren angebracht.
gruss
marcus
Höhrt sich sehr nach Zahnriemenschaden an und das die Ventile
dann angestanden und verbogen sind, wenn Unterhaltstechnisch
alles in Ordnung ist würde ich es auf jedenfall versuchen bei Alfa
einmal anzuklopfen....