Seite 1 von 3

Navigation im 156 GTA

Verfasst: 03 Sep 2004, 11:40
von miki
Hi Zusammen

Habe in meinem ^GTA kein Navi. Nur das normale Bose mit cd Player
Nun möchte ich ein Navigationsgerät mit DVD einbauen. Habe eins von Blaupunkt gesehjen mit ausfahrbarem Monitor.
Vorteil:
-Lenkradfernbedienung bleibt bestehen
-bekomme es für einen super Preis
-Anschlüsse bleiben bestehen, da das Serienradio auch Blaupunkt ist.

Nachteil:
Schwarzes Gerät (meine Konsole ist silber. Dies würde traurig aussehen

Könnt ihr mir etwas empfehlen? Das Gerät sollte die glecieh Farbe wie die Konsole haben. Lenkradfernbedienung sollte weiterhin funktionieren


Könnte ich allenfalls das Gerät auseinander nehmen lassen zum lackieren? Wer macht das? Oder habt ihr andere Vorschläge? Trotzdem in Schwarz nehemn

Danke für eure Vorschläge

Miki

Verfasst: 03 Sep 2004, 13:18
von lui
miki

Pioneer hat solche geräte mit der Haargenau gleichen Farbe wie unsere Mittelkonsole :wink:

So sieht's bei mir aus...
Bild

gruss lui

Verfasst: 03 Sep 2004, 14:00
von miki
hi Lui

Welches Modell ist das??
Ist alles dabei? DVD, Navi etc?? Oder brauche ich da noch x-zusätliche Steuergeräte?

Wie siehts mit der Lenkradfernbedienung aus??

Sieht gut aus dein Gta. Genau so stelle ich mir ein DVD-Gerät vor

Miki

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:08
von fali
Hallo miki

Habe in meinem 147 GTA ein pioneer gerät verbaut und da funktioniert die lenkradfernbedinung nicht mehr und für das bose soundsystem brauchst du einen adapter . Ist ein mega scheiss habe das gerät wieder rausgenommen. Gruss fali

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:14
von Italo-Fan
@fali
leider sind praktisch nur Blaupunkt-Radios mit der integrierten Fernbedienung am Lenkrad kompatibel. nicht nur bei Alfa, sondern z.B. bei Ford auch.

musst dich aber zuerst informieren bevor du wieder Geld aus dem Fenster schmeisst :wink:

Gruss
Sergiu, bin dir ja sicher bekannt 8) :D

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:17
von enzo
Italo-Fan hat geschrieben: leider sind praktisch nur Blaupunkt-Radios mit der integrierten Fernbedienung am Lenkrad kompatibel. nicht nur bei Alfa, sondern z.B. bei Ford auch.

für JVC geräte gib es einen adapter...ich such mal den link.... :lupe:

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:18
von fali
ciao

na klar kenn ich dich . ich habe das gerät nicht wegen der lenkradfernbedienung raus genommen sondern weil mir der pioneer nicht so gut liegt habe ich festgestellt. und warst du auch beim tuning treff mit wädi ?

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:19
von miki
Hi fali

In dem fall bliebe mir nichts anderes übrig als das Blaupunt zu nehmen.

Aber in Schwarz, sicher nicht. Und es auseinander nehmen zum lackiere ist wahrscheinlich auch nicht gerade ne super idee......

Schade, hatte mich schon aufs DVD-schauen im GTA gefreut

Gruss

Miki

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:20
von fali
das stimmt das es einen adapter gibt. aber wo ich nachgefragt habe haben sie mir nur für das bose soundsys. einen geschickt.

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:20
von enzo
hier das teil von www.audiotechnik-dietz.de

Verfasst: 03 Sep 2004, 16:29
von Italo-Fan
@fali
hast PN

Verfasst: 03 Sep 2004, 17:11
von Jay Jay
jungs last den mist

Blaupunkt sdyney ist silbern

das interface kostet trotzdem 150.- das es mit der lenkradferbedinung funktioniert


Also schreibt nicht wenn ihr nicht wisst

Verfasst: 04 Sep 2004, 14:47
von lui
@ miki ist das Modell 6400... und es ist alles dabei DVD, Naviv (ganz EU auf 1 CD) u.s.w.
Was die Lenkradbedienung angeht die hatte ich auch vorhin nie gebraucht von dem her interessierts mich auch icht ob sie angeschlossen ist oder nicht....
DVD schauen im Auto ist echt eine coole sache :wink:

Bist du am Sonntag auch dabei?? (Alfetta-Treff)

Verfasst: 05 Sep 2004, 23:31
von Jay Jay
nochwas interface kabel gibts auch von aiv und für ziemlich jedes fahrzeug und fast jedes radio wo eine solche funktion hat ok

Verfasst: 07 Sep 2004, 15:04
von miki
@ lui

Vielen dank für die Info....

Werde mir das Teil mal ansehen. Und wenns mir passt kann ich endlich auch im Auto DVD schauen und habe dazu dann auch für das Navi ein gutes display.
Weil das display des original Radio ist schon nicht das wahre.........

Noch eine letzte Frage:
Konntest du das Bose-System problemlos ans Pioner-äGerät anschliessen??

Grus

Miki