Seite 1 von 1

Fahrwerk zu hart? oder Verarbeitung nicht gut?!

Verfasst: 15 Jul 2004, 14:53
von Sebi
hallo allerseits

Melde mich auch wieder mal zu Wort, ist schon ein Weilchen her... (s.h. smalltalk)

Seit ca. drei Monaten fahre ich endlich mit meinem langersehnten Baby (gtv 3.0) rum.
Ich hab Apexfedern und verstellbare Konidämpfer einbauen lassen. (ich weiss, würde nun
wegen der Tiefe auch ein Gewinde nehmen...) Jedoch das Fahrgefühl, Strassenlage usw. ist
wirklich top.
Nun zu meiner Frage: was habt ihr für Erfahrungen mit dem harten Fahrwerk gemacht,
ich merke schon jetzt (auf der weichsten Stufe der Dämpfer) das sich das einte oder andere
Teil schon mit kleinen Knirschgeräuschen meldet.
Mir ist bewusst, dass dies fast eine logische folge ist, wenn der Wagen hart ist, doch wie
klingt mein Auto nach zwei Jahren Fahrt?
Ihr habt Euer Gewinde oder Dämpfer sicher schon länger drin, wie sieht das bei Euch aus?

Oder hab ich vielleicht ein Montagmodell erwischt bei dem die Verarbeitung mangelhaft ist?

Danke Euch...

Piis & Bluämä
sebi

Verfasst: 15 Jul 2004, 15:02
von Andrea
Ciao Sebi!

Habe auch seit über 4 Jahren Koni Sport drinn (155) und muss sagen dass das knirschen etwa gleich geblieben ist (also das heisst seit ich die Dämpfer+HÖRMANN-Federn drinn habe). Aber das ist ja nicht so schlimm, wenn mein Baby eine super Strassenlage hat kann ich ihr das locker verzeihen, und der 155er ist ja nicht umbedingt das best verarbeitete Modell von Alfa...

Verfasst: 15 Jul 2004, 15:46
von Ringhio
ich hatte an meinem Spider auch Eibach und Koni drin. Hielt wie ein Go-Kart aber hie und da hörte man auch irgendwelche Laute der Karrosse.

Aber ist immer gleichgeblieben, nicht schlimmer geworden.

Bei einem Cabrio muss man ja eh nicht gross auf Geräusche sensibel sein, sonst lässts man lieber :D

Verfasst: 15 Jul 2004, 15:54
von Sebi
Ciao Andrea

Hoffe, dass bei mir das knirschen auch nicht intensiver wird und vorallem
nicht auf neue Teile übergeht!
Nehme an bei den anderen mit Gewinde sieht das ja nicht anders aus,
hart ist hart würde ich jetzt mal sagen.

Merci
Sebi

PS: Dein 155er ist eine Perle!!!

Verfasst: 15 Jul 2004, 16:00
von Sebi
von der Karrosse her höre ich nichts, es geht mehr um Sitz (nehme ich an,ist beim Fahren eben auch schwirig richtig zu orten) und z.B um das Board mit den Boxen drin. Frag mich gerade ob vielleicht die Halterung dieses Board darunter gelitten hat. Keine Ahnung wie das Ding angemacht ist...

Verfasst: 15 Jul 2004, 16:52
von Andrea
@ Sebi:

danke für die Blumen...!

Verfasst: 15 Jul 2004, 17:06
von Sebi
Andrea hat geschrieben:@ Sebi:

danke für die Blumen...!
kein Problem... sind für alle da. :wink:

ä schönä.....

Verfasst: 10 Aug 2004, 11:53
von Alfista
Das Problem mit dem Knarzen ist schon länger im Deutschen Forum bekannt. Dort helfen sie sich mit einer Domstrebe.

Gruss

Daniele

Verfasst: 10 Aug 2004, 17:24
von Sebi
Danke Daniele für den Tipp!
Es sind eben auch Innenraumteile, wie Hutablage, Sitze usw...
Vielleicht bilde ich mir das eben auch nur ein, dass ich immer neue Geräusche von verschiedenen Teile höre. :?:
Neustens ist es an der Türe, Scheibenheber oder so...(versteh nicht so viel von Technik...) Vielleicht sollte ich es auch einfach lockerer nehmen und mir nicht über alles Gedanken machen, aber das fällt mir eben bei meinem Baby schwer....

Piis & Bluämä
sebi