Seite 1 von 3
Öl-Temperatur
Verfasst: 01 Jul 2004, 14:49
von alfa146ti
Hallo,
Wie einige sicher wissen, habe ich nachträglich eine Öl-Temp-Anzeige eingebaut....
Nun mal meine Frage, wie heiss darf das Öl werden?
Denn es ist so....
Im Winter habe ich 80 und auf der Bahn 100 Grad
jetzt im sommer ist es 100 normal und auf der Bahn 120 oder wenn ich extrem fahre auch 130... Grad.....
als ich mal mit Ivan auf der Deutschen Bahn war mit ca. fast 5 bis 10 min Maximal Tempo, war ich auf 150 Grad.... und da dies das Maximum der Anzeige war, bremste ich dann runter.....
Darf das Öl so warm werden?
Gruss mario
PS, das Auto läuft aber nach wie vor suuuuper....
Verfasst: 01 Jul 2004, 21:56
von fali
Hallo
Normal betriebstemp. vom öl ist glaube ich 90 grad . und bei warmen wetter kann es mal 100-110 grad sein. läuft dein fenti an wenn es die 90 grad grenze erreicht ?
Verfasst: 01 Jul 2004, 21:58
von alfa146ti
fali bei 90 Grad wassertemperatur kommt der Venti, aber nicht beim Öl

Verfasst: 01 Jul 2004, 22:17
von fali
ach ja stimmt ja . sorry müdigkeit . habe wenig geschlafen letzte nacht. wirt ziet das ich ins bett gehe. meiner hat bei diesem wetter auch um du 100- 120 grad. ist mir jetzt grat in den sinn gekommen.
Verfasst: 01 Jul 2004, 22:19
von alfa146ti
dann scheint es ja normal zu sein...
hihi, ich bin auch auf der schnauze, bin erst um 3h ins bett gekommen gestern/heute...
Verfasst: 02 Jul 2004, 15:22
von Markus2811
150°C sind definitiv zu viel füs Öl.
Beim 155er hört die Öltemperaturanzeige bei 140°C mit nem roten Strich
auf!
Besser nen Ölkühler dranbauen.
Meine Öltemp liegt jetzt bei Vollgas auf der Bahn max. bei 120°C.
Normal zw. 80-100.
Verfasst: 02 Jul 2004, 16:01
von Andrea
oder es ist die Zeit gekommen anständiges Oel reinzutun.
Verfasst: 05 Jul 2004, 15:03
von cyrille
bei mir ist das porblem gerade umgekehrt im winter auf der autobahn bewegt sich der zeiger nicht einmal! sprich es bleibt weit unter 60 °C !! im sommer ists etwas besser aber auf 90°C kommen ich nur im stau!!!
cyrille
Verfasst: 05 Jul 2004, 18:16
von Maxx
@ cyrille
Ja, bei mir (155 2,5TD) ist's genau so!
Liegt aber vermutl. am Thermostat welches zwischen dem großen und dem kleinen Wasserkreislauf umschaltet.
Da es gerade Sommer ist, hab ich noch nichts unternommen.
Cu,
Maxx
Verfasst: 06 Jul 2004, 00:09
von Nik
hab dasselbe prob wie cyrille mit meinen 155 2,5 V6.
Im Winter wirds einfach nicht warm und der Zeiger rührt sich keinen mm.
Ansonsten im Sommer bis zu 100° wenn ich sie trete.
Verfasst: 06 Jul 2004, 08:48
von Andrea
ist bei meinem 2,0 16V genau gleich.... wobei ich denke das die Oelanzeige nicht wircklich genau ist. War letztens bei einer Leistungsmessung und die Telemetrie zeigte eine höhere Oeltemp. an als auf der Uhr.
Verfasst: 06 Jul 2004, 09:02
von El Greco
Bei meinem 155 TS ist die TEmp im Winter leicht über 60 und im sommer zw. 90-100 grad.
Ich denke das hat mit dem öl zutun oder wie Andrea schon erwähnt hat die genauigkeit der Uhren
Verfasst: 07 Nov 2004, 03:59
von 75
hab ne frage: der typ der das auto vor mir hatte, hat eine öltempanzeige eingebaut.......... das öl wird immer bis 160grad warm.. am anfang dachte ich es sei das öl wo scheisse ist und dreckig...
aber habe den service machen lassen und hab castrol rs racing reingetan......und das ist ja ein gutes öl, aber das problem hab ich immernoch!
also nur das ihr es wisst den fühler für die anzeige ist irgendiwie bei der schraube wo man das öl rauslässt, es hat 2 kabeli dran also muss wohl der sein..........
was meint ihr leigt es an der platzierung des fühler, oder ist die öl-kühlung etwas nicht gut?
Verfasst: 08 Nov 2004, 11:54
von 75
können die mods diesen thraed in den techniktalk verschieben?
also irgendwie ist der sensor dort in der schraube wo man das öl rauslässt unten beim auto! und als ich ihn bekam sagte er mir er wird so heiss weil der sensor eben dort sei......... kann das sein? und ist der standort gut?
Verfasst: 08 Nov 2004, 14:53
von firefox
Also wenn die Oelwanne 160 Grad hat ist auch das OEL 160Grad heiss oder nur kurz darunter!!!
Wieviel Ladedruck fährst du denn überhaupt? Ist der Thermostat des Oelkühlers ok? Geht oel duch den Oelkühler?
Auf jedenfall ist das zu heiss! Wenn der Thermostat des Oelkühlers ok ist muss du unbedingt einen besseren und grösseren Oelkühler installieren!
