Seite 1 von 2
ansauggeräuschdämpfer 146ti
Verfasst: 28 Sep 2003, 10:51
von Alessio
Verfasst: 28 Sep 2003, 19:53
von alfa146ti
Hallo Alessio,
an Leistung bringt es nichts, oder sicherlich nicht spührbar!
Meine Meinung dazu hast du ja per PN!
Gruss Mario
Verfasst: 28 Sep 2003, 23:47
von Sandrino
Hallo Leute...
habe erst jetzt gemerkt, dass hier auch ein Forum eröffnet wurde und jetzt bin ich auch hier...
wie Alfa146 gesagt hat, brint es nichts an leistung sondern nur für den Motorsound....wobei aber zu sagen ist, dass wenn du eine ordentliche Auspuffanlage hast die auch dementsprechend brüllt, so ein ansaugror kaum mehr nötig sein wird....
Saluti
Sandro
Verfasst: 29 Sep 2003, 06:40
von Chrigi
eine direkte Führung in die Kaltluftzufuhrszone bringt sicherlich etwas.. (sofern diese original noch nicht schon vorhanden wäre...) Sound??? Neee..... Geld dafür ausgeben??? Neeee... lieber selbermachen mit konkret Krasse Motorsport Tuning Zubehör aus konkret krasse Obi und Jumbo Baumarkt... voll fett... Obi und Jumbo Motorracing!!

Verfasst: 29 Sep 2003, 08:05
von Alessio
@ chrigi
ich bin mir nicht sicher, aber der originale ansauggeräuschdämpfer
befindet sich doch im front spoiler auf der fahrer seite hinter dem nebellicht oder?
sollte dass nicht irgendwas bringen wenn man diesen kasten rausnimmt und diesen schlauch montiert?
eigentlich habe ich noch nie so ein grosser dämpfer gesehen...
Verfasst: 29 Sep 2003, 11:43
von cygnet
@Alessio
Ist das nicht der Verbindungsschlauch von unten rauf zum luftfilter ?
Diesen habe ich ganz abgenommen... (auch möglich bei Fiat Bravo, Brava, ...) Seitdem höre ich meinen 145 richtig gut, wenn er nach Luft saugt...
Gruss cygnet
Verfasst: 29 Sep 2003, 12:07
von Alessio
ja genau das ist es, aber dieser ist ja ab werk nicht drin!
unterhalb des luftfilterkasten ist nochmal so ein kasten drin, das ist wohl der geräuschdämpfer und der wird von diesem schlauch ersezt, oder?
aber wenn du gar nichts drin hast wie bei deinem auto, saugt er dann nicht mehr warme luft?
Verfasst: 29 Sep 2003, 13:11
von Chrigi
genau!!! er tönt zwar ev. ein klein bisschen mehr (vor allem wenn man fest daran glaubt

) aber dafür verlierst du Leistung und der Motor muss sich mit warmer Luft quälen.. da frage ich mich schon wie man auf Leistung für ein bisschen mehr Lärm verzichten kann... da würde ich den Liftfilterkasten lieber in den Innenraum verlegen lassen und ihn auf dem Beifahrersitz saugen lassen

Verfasst: 29 Sep 2003, 14:27
von Alessio
@ chrigi
also was meinst du, soll ich diesen kasten aus dem spoiler raus nehmen und denn schlauch montieren oder so lassen wie es ist?
Verfasst: 29 Sep 2003, 14:31
von cygnet
Ich habe den Schlauch schon noch dran... oben beim Luftfilter... aus Leistungsgründen, Warm-Luft-Gründen und Schlumpf-Gründen... aber unten habe ich diesen aber nicht in diesem Kasten... Das kann doch nicht schaden, oder?
Gruss cygnet
Verfasst: 29 Sep 2003, 14:39
von Alessio
bin ich der einzige der so ein kasten?!
Verfasst: 29 Sep 2003, 14:41
von Alessio
ooops, hab da noch ein wort vergesse
"hat"
Verfasst: 29 Sep 2003, 14:46
von Chrigi
ich müsste es sehen um dir genau auskuft geben zu können ob das gut oder schlecht ist

... hmm.. prinzipiell bedenkt folgendes:
- wie bekommt der Motor am meisten kalte Luft von aussen? (mit Schlauch - ohne Schlauch
- wie schütze ich Luftfiltergehäuse und Ansaugwege am besten vor der Abwärme des heissen Motors? (ev. Duch hitzeschutzbleche, Isomatte etc)
- wie kann ich ich die Kaltluftzufurh optimieren?? (Ev. durch das schneiden einer Öffnung im Blech, Stosstange oder Motorhaube...
oft wirken kleine Taten wunder.. bsp. Fiat Punto GT.. man entferne die schwarze Plastikleiste hinter der Motorhaube... - man schneide in den Luftfilterkasten auf gleicher Höhe von den neu entstandenen Frischluftkzellen Löcher in den Luftfilterkasten.. und boooom hat mein ein kleines Ram Air Do it Yourself Projekt geschafft...
anderes Bsp. 75 3.0 .. dort ist schneide man ein Loch in das blöde Blech vor dem Luftfilterkasten... bastle einen verwinkelten Ansaugfächer der die Frische luft hinter dem Kühlergrill hervor zieht, schliesse das Teil (zb. mit Kit) vorne an den Luftfilterkasten und Booommmm schon wieder hat man was wirklich nützes gemacht ohne viel Aufwand......
Was Sound bringt würde ich an aller letzter Stelle bedenken solange ein Leistungsverlust in Kauf genommen werden muss... einfachste Methode.. man mache den Luftfilterkasten vorne auf und befestige die Matte mit den Schnallen... das Ansauggeräusch ist wie bei einem Pilz.. den Schlümpfen kann man sagen er wäre nicht recht zugemacht worden sofern sie es überhaupt merken... leider wir bei auch hier bei den meisten Modellen warme anst. Kalte Luft angezogen.. aber wer für Sound darauf scheisst der kann sich hiermit ohne den Geringsten Finanziellen Aufwand ein Lautes Ansauggeräusch basteln.
Verfasst: 29 Sep 2003, 14:57
von cygnet
Hier habe ich noch einen Link dazu gefunden:
http://www.alfa145.de/basteln/luft.html
Ich denke so wäre das eine gute Sache...
Gruss cygnet
Verfasst: 29 Sep 2003, 19:35
von Alessio
ahhh merci, mit dieser seite ist meine frage beantwortet
