Seite 1 von 3

Auspuffempfehlung für 75 America

Verfasst: 25 Sep 2003, 14:21
von el buzzo
ja ich hab da mal ne frage....habe eine 75 america 3.0..möchte gerne end- und mitteltopf wechseln. was empfehlt ihr mir ?? Raggazzon, CSC, Supersprint, Novitec oder sonst ??? nur keine remus oder sebring scheisse :roll: :lol:

Verfasst: 25 Sep 2003, 14:23
von epfl
Ich würd mal sagen Supersprint.

Verfasst: 25 Sep 2003, 14:26
von as
dito

8)


am besten ein direktrohr ausgehölt :wink:

Verfasst: 25 Sep 2003, 15:06
von Chrigi
Supersprint... ist aber nicht zugelassen in der CH!!!!!!

Der Sebring tönt im übrigen gar nicht mal so schlecht auf dem 75er :!:

Ragazzon???? Nein!! :!:

CSC??? Ja aber dann höchstens den Edeltahl... die Standartversion ist sehr dezent (vergleichbar mit ANSA, schöner Ton aber wenig DB)

Beim 3.0 75er liegt das Geheimniss im ESD... wenn du den MSD weg nimmst dann höhrst du nicht viel mehr... es bringt überhaupt nichts diesen durch ein Tuningprodukt zu ersetzten.. wenn du schon illegal rumfahren willst und den geilsten Sound auf deinem Baby dann nimmt die Töpfe und fahre zur Firma TEZET... die höhlen dir die Dinger aus dass er einmalig klingt.. blubbert wie ein Sprudelbad und schiesst wie eine Kuh auf Valium...

Verfasst: 25 Sep 2003, 15:11
von Andrea
wie am Chico sine gell Chrigi :?:

Verfasst: 25 Sep 2003, 15:12
von Chrigi
ja genau...

PS: check mal die sound files auf http://www.cuoresportivo.ch ab.

muchas gracias jungs

Verfasst: 26 Sep 2003, 09:57
von el buzzo
thanx für infos.. es ist aber so.. da ich ja auf bewährung mit ausweis bin sollt ich schon schauen das die bullen nullen das nicht sofort merken.. ich meine die sache mit dem ausgehölten ESD..... wie steht das ??? und warum kein Ragazzon ????? anscheinend sei das der der am schönsten soundet auf einem 75'er hab ich mir erklären lassen...

wie ist das eigentlich mit fahrwerk ?? wenn ich ein gewindefahrwerk bestelle bekomm ich da nur einen dämpfer ?? da ja 75er vorne drehstabfedern hat ??? oder soll ich nur KONI-rot reinschmeissen ???

Noch was wichtiges... wie wechsle ich am besten eine Kupplung ??? anleitung ??? und danach normale kupplung oder sportkupplung rein schmeiss ??????

75 rulez...wrrrooooooaaammmmmm ihhhhhhhh

Verfasst: 26 Sep 2003, 10:40
von el buzzo
8) wenn ich schon dran bin... noch ne belästigende frage... es gibt ja so tolle austausch filter für 75er von K/N aber nicht pilzform.. der der ins normale luftfilter gehäuse passt... ein amigo von mir hat einen corrado vr6...(mitleid :((() und er hat so ein supi-filter austausch rein gebastelt...UND DAS DING TöNT WIE DIE SAU :shock: ...ohne scheiss...nur dieser sportluftfilter (nicht konisch) ...... FUNZT DAS BEI EINEM 75er auch SO ?????????????????????

Verfasst: 26 Sep 2003, 17:26
von Chrigi
ui ui ui.. vorab mal meine Bankverbindung für weitere Ratschläge :wink: Nein Spass aufs Velo.....

1. die Bullen merken es nicht solange er nicht all zu laut wird.. die MFK Stinker würden die Schweissnaht schon endecken wenn er auf dem Lift steht.

2. Ragazzon wer erklärt den sowas? Ragazzon tönen geil wenn du auf absolutes Turbinen Feeling stehst.. meiner Meinung nach kein würdiger Sound für einen Alfa V6... dieses Fauchen ist auf einem Fiat Coupe richtig geil das stimmt.. aber auf einem V6???? Naja der Edelstahl Ragazzon auf Iwans 166er tönt schon extrem.. ich finde es zwar geil mein Trommelfäll zu schädigen indem ich im Tunnel meine Scheibe runter kurble wenn er abstofft aber auf meinem Auto würde mich der Sound mit der Zeit nerven.. kein kerniges und kein sonores Tönchen nur ein bestialisches Chschshchschshchchchchchchhch.. wenn du vollgas gibst. Ob ein Standart Ragazzon jeodoch auf dem 75er gleichermassen schreit wage ich in Frage zu stellen.

3. Dämpfer, nehme Koni Gelb vorne und hinten und du hast ein absolut geiles Fahrwerk!!!!!!!!! Da beim 75er kein Federbein mitbestellt werden muss sind die Dinger auch recht günstig... (ca. 170 Chf Brutto pro Stk)

4. eine Austauschmatte ist immer empfehlenswert... mehr tönen tut er deswegen garantiert nicht das kann ich dir schriftlich geben.. (ausser du machst das Luftfiltergehäuse auf) aber die Qualität und die Durströmungsmenge ist bei einer K&N Matte um ein Vielfaches höher als bei der originalen Papierscheisse.

Re: muchas gracias jungs

Verfasst: 28 Sep 2003, 00:43
von Alfista
Zu deiner Frage welcher ESD, kann ich dir nur sagen versuch dich mal mit jemanden aus dem Forum zu treffen der dir Zeigt wie so etwas tönt. Bilde dir deine eigene Meinung und bestelle.

Betreffend Fahrwerk... es kommt ein bisschen darauf an was du willst und wieviel du ausgeben willst.

Eine günstige Variante ist sicherlich wie oben schon gesagt, die Originaldämpfer durch Konis oder ähnliches zu ersetzen. Welche du nehmen musst, kommt darauf an für was du das Auto brauchst.

Willst du noch ein paar mücken mehr ausgeben fängst du an das Fahrzeug tieferzulegen. D. h. Eibach hinten und vorne mit den Drehstäben runter. Das in kombination mit "Sportdämpfern", na ja sagen wir mal hast du schon ein recht schnelles Fahrwerk.

Es kann natürlich weitergetreiben werden mit Stabis von z. B. http://www.rsracing.nl um ein bisschen gegen die Seitenneigung zu stabilisieren.

An der Hinterachse kann man folgender Umbau vornehmen:

http://www.grupposportivo.net/AlfaRomeoTT-HA4.htm

Wiedermal an der Vorderachse angelangt, können die Schubstreben gewechselt werden, durch solche vom der Serie 105/115.

Anleitung: http://www.grupposportivo.net/AlfaRomeoTT-VA.htm

Wenn du es dir doch noch anderst überlegst und ein Gewinde reinmachen willst, ist das noch eine andere Geschichte...
Hier kommt es auch wieder darauf an wieviel du ausgeben willst, ob du auf die Rennstrecke gehst, ob du legal oder illegal unterwegs sein willst.

Zur Kupplung. Stellt sich auch hier die Frage, wo fährst du hauptsächlich auf der Strasse oder auf der Piste?

Gruss

Daniele

Verfasst: 29 Sep 2003, 06:27
von Chrigi
Also meine These Probieren geht über studieren hat wieder einmal gestummen.....

vom Freitag auf den Samstag bastelten wir ja wie die wilden an den Autos herum... ua. wurde ein Sebring komplett ausgehölt und auf meinen Amerika geschraubt.... erschütterndes Resultat: DER KOMPLETT AUSGEHÖLTE TOPF IST LEISER ALS DER CSC UND DER ORIGINALE!!!!! :evil: ich werde also doch den MSD aushöhlen müssen... komischerweise ist beim 75er 3.0 eines Freundes das gleich traurige Resultat herausgekommen, nur hat er der MSD entfernt und den ESD von CSC montiert... er sagte mir: "Chrigi der MSD bringt beim 3.0 gar nichts du musst den ESD bearbeiten... ich habe jetzt genau das Gegenteil erlebt????!!!!!! :shock: " Daraus Resultiert meine oben vorgeschlagene These.... probieren, probieren und nochmals probieren bis der Sound perfekt ist...

Was heisst Perfekt? Am Turbo eines Freundes haben wir am gleichen Abend ein Direktrohr von Supersprint montiert.. der originale ESD wurde komplett ausgehölt!!!!MEIN GOTT DER ORIGINALE ESD VOM 75ER TURBO IST DAS LEISTUNGSVERNICHTENSTE UND SOUNDSCHLUCKENSTE SCHALLDÄMPFERGERÄT DASS ICH IN MEINEM GANZEN LEBEN GESEHEN HABE :shock: KAMMERTECHNIK UND DÄMMWOLE OHNE ENDE... MAN KÖNNTE DAS LOCH HINTENEN GERADE HALB ZUSCHWEISSEN DER EFFEKT WÄRE BEI WEITEM NICHT SO FATAL WIE DIESER SKANDALÖSE ESD ES FERTIG BRINGT!!! Nun ja wir haben ihn wie gesagt komplett ausgehölt incl. allen Metallteilen wie Perforierten Rohren und Kammern!!!! Resultat: EINER DER GEILSTEN TÖNE DIE ICH JEMALS AUF EINEM TURBO HÖRTE.... EIN BLECHICHES GEFRAUCHE UND GEKNATTERE ALS WÜRDE MAN AN EINEM MOTORAD DEN AUSPUFF KOMPLETT ENTFERNEN... SOBALD MAN VOM GAS GING FLAMMT UND KNALLTE ES DASS JEDER TERMINATOR STREIFEN GERADE NOCH ALS BESINNLICHEN HEIMATFILM IM VERGLEICH DEKLARIERT WERDEN MÜSSTE!!!!!!!! Brutal.. zum Glück hat er eine Garagennummer so könnte man nicht rumfahren in Basel (leider) einfach geil..... AAAAAAAAAber der Ton gefällt ihm nicht so ganz... es sei ihm zu blechig und zu hoch... er mags etwas dumpfer... tja jetzt schneiden wir ihm bald möglichst einen grösseren Auslasskreis in die leere Kammer mal sehen ob wir so etwas tiefere Töne heraus kitzeln können.. wenn man den perfekten Sound will dann muss man wirklich alles ausprobieren.

Alfa 75 3.0V6 mit CSC ESD

Verfasst: 02 Okt 2003, 21:21
von alfagta
Ciao Chrigi



Ich wollte dich etwas fragen?

Kanst du einmal dein 75 mit den CSC ESD aufnehmen?
würde mich sehr interessieren wie der Sound wirklich ist.
:-k


gruss

Verfasst: 02 Okt 2003, 21:40
von Jay Jay
Jetzt gebe ich meinen senf dazu!
Leider ist er nur ein wenig lauter als der orginale ESD

Welchen mitteltopf hast du bei deinem 155???

Gruss JJ

Verfasst: 03 Okt 2003, 14:56
von Alfadonner
CSC IST LEISER ALS DER ORIGINALE????? :^o
...also, dann verstehe ich nichts davon :-k

schaut mal selber

http://www.alfatech.ch/videos/alfatech_75v6.AVI
oder
http://www.alfatech.ch/videos/alfatech_75v6_1.AVI

Verfasst: 03 Okt 2003, 15:00
von alfa146ti
Alfafonner,

das der CSC bei JJ leiser weder der Originale ist kann ich zustimmen!

Das ding tönt jetzt wirklich nach nicht viel!

Gruss Mario