Seite 1 von 3

LKW's nur noch auf die rechte Spur?

Verfasst: 19 Apr 2004, 12:37
von Chrigi
Als Echo auf die beiden schweren LKW-Baregg Unfälle letzte Woche fordert BiG AMAZING Giezedanner von der SVP eine Spurentrennung! LKWs sollen nur noch rechts fahren dürfen!!!!!!!!!!!!!

Ich persönlich finde die Idee super! Eigentlich gehören sie meiner Meinung nach sogar ganz von der Strasse, insb. die Transitfahrten! Eigentilch sollte es kein Autobahnstück mehr geben in der Schweiz das weniger als drei Spuren zur verfügung hätte!!!!!!!!!!!!!! Unser Verkehrsnetz ist total überlastet! Wie denkt ihr darüber, wie könnte man das Verkehrsnetz entlasten und wie macht man es sicherer!

Verfasst: 19 Apr 2004, 12:39
von as
Ich wär für ein 3-Spursystem dort wos platzmässig geht.....

Wenn man aber die LKW's nur auf die Rechte spurt stellt....gibts da nicht eine Überlastung?

Ich finde Kleintransporter viel gefährlicher.

Verfasst: 19 Apr 2004, 12:41
von centosedici
ich sehe das hauptproblem bei den lkws, kurzfristig dürfte dies aber nicht zu lösen sein. eine verlagerung auf die bahn ist sehr sinnvoll, ist aber in kurzer zeit nicht realisierbar.

Verfasst: 19 Apr 2004, 12:54
von Chrigi
wenn man alle Transitfahrten auf die Bahn verlagern würde, dann gäbe es sicher keine Überlastung.

Verfasst: 19 Apr 2004, 12:59
von centosedici
nicht nur die transitfahrten, auch die fahrten zu den grossen ballungszentren. lkws und lieferwagen sollten nur noch lokal für die verteilung der güter bahnhof --->kunde benutzt werden. dadurch werden auch die strassen im materiellen sinne geschont (spurrillen, schlaglöcher usw.), und nicht zuletzt auch die luftqualität.

Verfasst: 19 Apr 2004, 17:39
von sane
transitverkehr auf die bahn. bin auch dafür!!! wenn nicht dann ganz sicher nur auf der rechten spur fahren und die die einen anderen lastwagenfahrer mit 2 km/h mehr überholen bestrafen wie der teufel :twisted:

Verfasst: 19 Apr 2004, 18:52
von jag_rip
Finde die kleinlaster auch echt gefährlicher... die fahren zum teil wie die Henker!!!

140 auf der rechten spur, am lichthupen aber dann die ganze pritsche mit losen kopfsteinen beladen!!! :shock: :shock: :shock:

bei einem unfall stirbst du ab den herumfliegenden steinen... :?

ich wäre eher dafür, dass man auf allen spuren überholen kann...

Verfasst: 19 Apr 2004, 21:01
von hans
Konnte letztens auch nur durch Geistesgegenwart einen Horrorcrash verhindern, weil so ein Lastwagenfahrer auf die linke Spur direkt vor mir ausgeschert ist.... Der hatte wohl zuviele Fuchsschwänze geraucht oder zu viele Filme mit Chris Christofferson geschaut.... Ich hasse praktisch ALLES was mit Lastwagen zu tun hat! Ich würde meine Waren freiwillig am Bahnhof abholen, wenn man diese Dinger abschaffen würde, oder zumindest ein generelles Autobahnverbot für LKW's verhängen würde... Oder einen guten Schalldämpfer als Pflicht durchsetzen, damit sie in der Nacht fahren können, dafür ein Tag-Fahrverbot erlassen, von 0600 bis 0200... :twisted: :twisted: :twisted: Oder Lastwagenfahrer müssen (auf Kosten des Chefs) jedes Jahr einen praktischen und theoretischen Fahrkurs belegen, den sie mit einer Eignungsüberprüfung und einem Psychotest abschliessen müssen.... Das würde wohl daran scheitern, dass die meisten nicht lesen und schreiben können...-> Ist bloss eine Vermutung, die ich aufgrund meiner Beobachtungen formuliere...

SCHEISSLASTWAGEN!!!!!!!!!! WEG VON DER STRASSE!!!!!!!!!!! :evil: :evil: :evil: :evil:

Verfasst: 19 Apr 2004, 21:02
von jag_rip
was eben auch immer wieder schockiert, ist dass man chauffeure um 7 uhr morgens mit promilles im blut aufgreift...

wo ist da die Verantwortung? :cry:

Verfasst: 20 Apr 2004, 06:51
von Chrigi
geil Hans, geil.. ganz köstlich :twisted: :twisted:

Stimmt haargenau..... einmal da entschied sich so ein Satteldummi im letzten Moment dass er doch lieber richtung Zürich als richtung Bern fahren sollte.. riss auf höhre Sicherheitslinie vor der Verzweigung noch den lenker rum.. ich stampfte voll in die Eisen... die kollegin neben mir schrie wie die Henne am Spiess.... hinter mir (auch ein 75er) bremste ebenfalls voll runter.... scherrte aus und segelte im Wakelflug über die Bahn (Konnte zum glück die Kiste noch fangen)... meiner blieb gottseidank einermassen Spurtreu....... der Vixer hätte uns einfach weg gedrängt........!!!! Dem Hurrenbock habe ich gleich in die Spedition angerufen und den Disponenten zur Sau gemacht.. habe ihm gesagt ich würde beim SSV (Schweizer Speditions Verband) arbeiten und dafür sorgen dass dies im Leitfaden dokumentiert würde wenn dieser Fahrer nicht mit konsequenzen rechnenen müsste... hoffe diese Drecksau wurde gefeuert und verhungert auf der Strasse.... verdammtes LKW-Fucker Schwein

Verfasst: 12 Okt 2006, 22:21
von Benä
Ihr ALLE braucht Täglich LKW`s !!!

Ohne sie geht gar nicht`s mehr !!!

Wer liefert Auto`s , Ersatzteile , Essen und trinken ?

...überlegt öich das mal .

Verfasst: 13 Okt 2006, 00:24
von mo155
Benä hat geschrieben:Ihr ALLE braucht Täglich LKW`s !!!

Ohne sie geht gar nicht`s mehr !!!

Wer liefert Auto`s , Ersatzteile , Essen und trinken ?

...überlegt öich das mal .
klar, aber andererseits ist es einfach so dass die lkws als billige lagerhallen benutzt werden und einfach nur durch die gegend geschickt werden ("ware auf abruf"). hierzulande werden sogar die rastplätze knapp, manche KÖNNEN ihre vorgeschriebenen ruhepausen gar nicht durchführen, weil alle raststätten überfüllt sind.

es wäre sehr erstrebenswert, den grossteil des güterverkehrs auf die schiene zu verlagern. leider will das die industrie nicht, sonst hätten wir das schon seit 30, 40 jahren.

ansonsten bin ich für ein generelles lkw-überholverbot auf 2-spurigen autobahnen oder bei starkem verkehr auf 3- oder mehrspurigen strecken. dieses elendige "ich-bin-aber-2,5km/h-schneller-als-der-andere"-überholen kratzt hart an den nerven und birgt zudem noch sehr gefährliche situationen. es verstopft die strassen und ist einfach unnötig...

zudem, wie diese kerle fahren... wirklich nach dem motto "der stärkere/schwerere gewinnt"... ziehen einfach raus, ohne rücksicht auf verluste. da kann man echt froh sein, dass man selbst mit einem spritzigeren und wendigeren fahrzeug unterwegs ist und so der ganzen sache noch einigermaßen aus dem weg gehen kann.

ich bin regelmäßig am schreien und ausrasten bei den lkwfahrern hier, das ist wirklich die schlimmste brut, fast noch schlimmer als die 30km/h-unter-höchstgeschwindigkeit-aber-auf-der-linken-spur-fahrer :evil: :evil:

Verfasst: 13 Okt 2006, 06:20
von xbertone
Ich absolut für ein Lastwagen Überholverbot auf Autobahnen.

Was ich tagtäglich auf der A1 erlebe ist einfach nicht mehr normal.

Was mich ärgert ist aber auch sogenannte 'Verkehrspolitiker' die letztlich nur Ihre ureigenen Interessen vertreten (Giezendanner).

Ich bin für eine Erhöhung der LSVA, für eine drastische Einschränkung der Durchfahrten, 40 T Verbot, Überholverbot.

Die Umlagerung auf die Schiene ist ein Muss!

Beim Binnenverkehr kann man gewisse Kompromisse eingehen - aber wieso ich den ganzen Ostblock-Durchgangsverkehr (Nord-Süd) akzeptieren muss verstehe ich beim besten Willen nicht.

Verfasst: 13 Okt 2006, 09:15
von Domi
Was mich neben diesen "Elefantenrennen" am meisten zu denken gibt, ist der erbärmliche Zustand die diese LKW's (vorallem Ausländische!) zum Teil aufweisen!!! Totales Sicherheitsrisiko! wirklich Himmeltraurig was da Tag, Täglich auf unseren Strassen rumfährt! :evil:

Verfasst: 13 Okt 2006, 09:40
von Turbodeltone
Das mit dem auf die Schiene verlagern ist illusorisch, auch weil es sich
Kostenmässig nicht rechnet, schliesslich muss man ja nicht vergessen
das die Ware ja angeliefert werden muss und dann auch wieder weg
vom Verteilzentrum zum Kunden muss, so ist es in gewissen Fällen
massiv teuerer mit der Bahn zu versenden.

Überholverbot gehöhrt schon lange hin, die Elefantenrennen bringen
keinem was, die Lastwagen sind schon Geschwindigkeitsbegrenzt, da
bringt es nichts das ein Lastwagen den anderen mit +3 km/h überholt
von dem her sollen Sie bleiben wo sie hingehöhren. Was die Schweiz
schon lange auflockern könnte ist das blödsinnige Nachtfahrverbot
auf den Autobahnen, das würde m.M. zu einer massiven verbesser-
ung der Verkehrsituation bringen und einer Verkehrsreduzierung
unter dem Tag führen.